Araxx
Beiträge: 5

Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Araxx »

Hallo liebe Video-Gemeinde!

Ich bin auf der Suche nach einer Videokamera, die meinen Ansprüchen gerecht wird.
Seit etlichen Jahren bin ich auf dem Gebiet der professionellen Spiegelreflex-Fotografie tätig, möchte aber nun mein Repertoire auf eine Videokamera ausweiten und im Filmeproduzieren tätig werden.

In folgenden Bereichen möchte ich arbeiten:

Sportfilm
Tierfilm
Reportage
Video-Blogging

Ein Bekannter hat die Canon XM1 und nutzt diese für die Sportfilmerei, leider ist mir die Kamera für den Anfang zu teuer und auch nur noch gebraucht zu haben.

Folgende Ansprüche stelle ich an die Kamera:

Gutes Mikrofon
Wechselbare Objektive (z.B. Fisheye)
Schneller Autofokus
Am besten HD-Qualität, muss aber nicht unbedingt sein

Die wichtigste Frage ist nun, ob ich mir einen kompakten Camcorder, wie ihn jeder, der seine Kinder im Garten filmt, hat zulegen soll, oder doch eine etwas professionellere Kamera.
Fakt ist, dass ich mit der Kamera auch an die Öffentlichkeit gehen will und z.T. auch Interviews usw. führen will. Ein kleiner Camcorder kommt da sicherlich nicht so gut rüber ;D

Preisliche Grenze liegt bei 1000-1200€, sofern keine großen Folgekosten mehr auf mich zukommen.

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen :)

Gruß,
Max



JohH
Beiträge: 10

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von JohH »

Hm...
Also auf Anhieb fällt mir da nur die Sony HVR-A1E ein...
Sieht halt halbwegs professionell aus und hat HDV.
Einen schnellen Autofocus haben solche kompakten Optiken sowieso.
Ein gutes Micro wäre dabei (wobei man für Interviews eher ein externes Micro nutzt ;-) ) Für 1200€ wirst du keine Kamera mit wechselbaren Objektiven finden.
Die Sony HVR-A1E kostet halt um die 1900€ aber sieht auch nicht so aus wie ein "Vorgartencamcorder"
Bild

Hoffe ich konnte helfen,
JohH
Zuletzt geändert von JohH am Mo 31 Mai, 2010 02:34, insgesamt 1-mal geändert.



Araxx
Beiträge: 5

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Araxx »

Danke dir für die Antwort!
Puh, die Preise für HDV Videocams übersteigen die von Digitalen Spiegelreflexkameras (und zwar im Profisegment) ja mit Leichtigkeit ;D

Derartige Preise (neu kostet sie ja 2500€) kann ich mir leider nicht leisten. Ich könnte höchstens die Canon XM1 gebraucht kaufen, die hat aber allem anschein nach eine nicht gerade überzeugende Bildqualität :D

Wenn die Preise für professionelle Camcorder insgesamt so hoch sind, bleibt mir leider nichts anderes übrig, als einen "Vorgartencamcorder" zu kaufen, wie z.B. den Sony HDR-XR550VE. Der kostet dann zwar 1300€, hat aber eine gute Bildqualität.

Lieber wäre es mir natürlich, wenn mir jemand ein paar Kameras nennen könnte, die man gebraucht in meinem preislichen Rahmen findet.

LG
Max



JohH
Beiträge: 10

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von JohH »

So schlecht ist die XM 1 garnicht finde ich. Ein Freund von mir hat sich kürzlich auf eBay eine für 900€ gebraucht gekauft. Ich filme auch nicht in HD, weil ich schon sehr viel in die Cam und das Zubehör investiert habe. Außerdem braucht man um HD-Filme zu bearbeiten einen viel höheren Rechenaufwand und mehr Festplattenspeicher. Und wenn man sich die Filme später nicht im Kino oder auf einem Mega-Flatscreen anschauen muss reicht für den Anfang auch SD.

Viel Glück weiterhin,
JohH



Araxx
Beiträge: 5

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Araxx »

Dankle für die hilfreichen Tipps zu später Stunde! Noch ein Nachtschwärmer :D

Gruß
Max



Jott
Beiträge: 22791

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Jott »

Also ich weiß nicht. Wenn man von der Fotografie kommt, ist HD-Video schon grenzwertig, und SD ist qualitativ der Horror. In der Preislage wird es eine "Kindercam" werden müssen. Vorsatzlinsen draufschrauben geht immer, unerlässlich sind Anschlüsse für externes Mikro und Kopfhörer. Optisch auf Profi machen geht mit einer Mattebox-Box vom Inder. Als funktionsloses Tuningteil hervorragend geeignet, um professionell rüberzukommen.

Aber dennoch: Zubehör kostet Geld, und zwar viel, wenn es halbwegs taugen soll. Insofern sind die 1.000 EUR so oder so viel zu wenig für eine brauchbare Ausrüstung, egal ob neu oder gebraucht.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 31 Mai, 2010 06:29, insgesamt 2-mal geändert.



Nepomuk Hiroshima
Beiträge: 21

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Nepomuk Hiroshima »

hey, falls du Interesse an einer Canon XL1 haben solltest, meld dich einfach mal unter: organisches(at)gmx(punkt)de

Erfüllt deine Kriterien für eine Kamera, nur HD kann sie nicht. Preislich liegst du auch richtig und ein Fisheye/ Weitwinkel-Aufsatz ist auch dabei. Alle Details per mail.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Bernd E. »

Araxx hat geschrieben:...Preisliche Grenze liegt bei 1000-1200€, sofern keine großen Folgekosten mehr auf mich zukommen...
"Folgekosten" ist ein gutes Stichwort: Wenn du von der Fotografie kommst, weißt du, dass es mit der Kamera allein nicht getan ist und man fürs nötigste Zubehör noch einmal ganz ordentlich Geld ausgeben kann - und im Videobereich ist es noch viel schlimmer ;-)
Sind die 1000 Euro denn dein Budget rein für die Kamera oder muss davon auch noch alles andere bezahlt werden? Für den Anfang wären das zum Beispiel ein Stativkopf (eventuell sogar ein komplettes Stativ, da Fotostative, die du ja wahrscheinlich schon besitzt, den Videoanforderungen oft nicht entsprechen), Reserveakkus, mindestens ein externes Mikrofon sowie ein kleines Kopflicht.
Die von dir erwähnte XM1 würde ich übrigens selbst dann nicht mehr in Betracht ziehen, wenn du mit SD zufrieden wärst, da man mit ihr den Ton nicht manuell aussteuern kann. Meine Empfehlung geht auch klar in Richtung HD-Consumer der Kategorie Canon HF S200, Panasonic SD707 oder Sony CX550. Wenn dir professionelleres Aussehen wichtiger ist, dann schau dich nach gebrauchten Sony VX2000/2100 bzw. PD150/170 oder Canon XM2 und XL1s um. Sind mittlerweile allesamt in deinem Preisrahmen zu bekommen und eine Überlegung wert, wenn du kein HD willst.



Araxx
Beiträge: 5

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Araxx »

Die 1000€ wären mein Höchstbudget für die Kamera. Mein Vater hat früher einmal hobbymäßig gefilmt, davon geblieben sind u.a. eine große Tasche, ein Bilora Video Favorit Stativ sowie ein Kaiser Video Light.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Videobodo »

Hallo Araxx
Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du mit SD auskommst, schau dich nach einer VX 2100 um. Damit fährt du nicht schlecht. Übrigens, wer den Songcontest geschaut hat mit der ganzen Berichterstattung,,drumrum,, und gut aufgepasst hat, hat auch die ein oder andere PD 170 endecken können. Also , wenn sogar noch Profis mit SD arbeiten , warum sollte das ein Einsteiger nicht auch können?
Bodo



Araxx
Beiträge: 5

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von Araxx »

SD ist der Speichertyp oder? Also auf SD Karte. Ist miniDV nix?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von B.DeKid »

Nein mit SD ist hier die Auflösung gemeint.

Die gängigen Kameras mit SD Auflösung (720 576 oder auch einfach nur 576i geschrieben) zeichnen auf Mini DV (Band) auf. (Es gibt aber mittlerweile auch FlashCard basierte DV / SD Cams.)

Das "i" steht für Interlaced/Halbbilder ein "p" für Progressiv/Vollbilder

Es wird immer der kleinste Nenner (Zahl bzw die vertikale Auflösung) genannt

...................

Die aufgeführten Cams die Bernd nieder geschrieben hat sind alle durch die Bank zu empfehlen.

Ich arbeite selber noch für einige Projekte mit Canon XL1s Cams - die reichen für SD wunderbar aus.

MfG
B.DeKid



moebiusband
Beiträge: 2

Re: Absoluter Neuling sucht Kamera bis 1000€

Beitrag von moebiusband »

Der erste Chat Eintrag meines Lebens - aus geschäftlichem Interesse, wie ich zugeben muss. Ich verkaufe gerade eine Vx 2100 für 950,- Euro (incl. 2 Kopflichter, 3 Akus (Energie für die Ewigkeit), Objektivfilter, Koffer, Kabel, Weitwinkel.

Die Kamera ist nicht HD tauglich, aber im semiprofessionellen Bereich (in so einer Preisklasse) das Beste was es bis vor kurzem gab. Die Kamera ist extrem Lichtstark, so dass Du in den meisten Innenszenen mit Glühlampen ausleuchten kannst. Das Mikro taugt für Deine ersten O-Töne (und wenig Lärm in der Umgebung). Wir hatten den Kameratyp schon bei einigen öffentlich-rechtlichen Projekten als 2. Kamera im Einsatz.

Nur so, falls Interesse besteht...

moebiusband@web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23