slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon Legria HF S21 von rudi - 4 Mar 2010 11:41:00
>Canon betreibt mit der HF S-Serie nur leichte Modellpflege. Ein hochauflösendes Display mit Touchscreen sowie zwei SDHC-Slots stellen dabei die auffälligsten Neuerungen dar.
zum ganzen Artikel



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Rolf Hankel »

videofreak2105 hat geschrieben:So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Ja und darum gib ICH auf die ganzen sogenannten Tests überhaupt nichts mehr

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Ich gebe auf diese Test nur sehr wenig, sie sind lediglich ein sehr grober Anhaltspunkt. Interessiert mich ein Gerät, organisiere ich mir es zum Testen oder tauche mit einer Speicherkarte wenigstens im Elektromarkt auf, um an Originalaufnahmen zu kommen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Naja, es mag schon sein, dass Tests eher Anhaltspunkte sind, da sich zwar viele Tests ähnlich sind, aber dennoch oft auch sehr unterschiedlich, die einen Loben eine Cam, die anderen schreiben weniger gutes über dasselbe Modell.
Aber wenn man sich diverse Berichte durchliest, widerspricht sich der Test oft in sich. Bei dem Bericht im Magazin stand anfangs, das die LowLighteigenschaften gut sind, im Resumé stand jedoch wieder, das sie weniger gut sind.
Und beim aktuellen Thema handelt es sich doch wohl weniger um gewisse Toleranzen sondern einfach um konkrete Falschinformation. Und so etwas sollte man meiner Ansicht nach schon richtig stellen. Immerhin gibt es doch hunderte wenn nicht tausende Leute die ihre Entscheidungen anhand solcher Berichte treffen.
Auch in meinem Hauptforum digitalvideoschnitt.de verweise ich und anderer User auf dergleichen Berichte. Ich werde auf jeden Fall künftig allgemein aufpassen, auf welche Tests ich verweise, immerhin bin ich inzwischen selber allgemein sehr sehr skeptisch geworden
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Widersprüche in einem Test lassen sich mit einer Minute Internetrecherche aufklären. Wenn man fünf Tests (egal in welcher Sprache) gelesen hat, kann man (manchmal auch zwischen den Zeilen) durchaus einen gewissen Grundtenor erkennen. Feinheiten stelle ich bei einem interessanten Gerät eben selbst fest.

Und für andere Fragen gibt es Foren. Auch da ist eine gewisse Selektion nicht verkehrt, aber in der Regel erkennt man so die wirklichen Schwachpunkte einer Kamera relativ schnell. So kann man sich relativ flott einen guten Überblick über ein Gerät schaffen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Da hast du allerdings vollkommen recht, da kann ich nicht widersprechen :-)
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44