Hab lange gesucht aber nix zu dem Thema gefunden. (Oder falsch gesucht ;) )
Ist es möglich mit der DSLR aufgenommene Filme zu schneiden, zu bearbeiten und dann wieder auf die Speicherkarte zu spielen um sie dann mit der Kamera wieder abzuspielen?
[Konkret möchte ich das mit der 7D machen, wird aber sicherlich bei allen Canons gleich sein.]
THM-Datei hab ich schon mit rüberkopiert und das Video ist natürlich H264 und MOV, aber die Kamera meldet immer, dass sie das Video nicht abspielen kann.
> und dann wieder auf die Speicherkarte zu spielen um sie dann mit der Kamera wieder abzuspielen?
Der 1. der das schafft und den Weg auf zeigt,
bekommt von mir eine Flasche Sekt, frei Haus.
Darauf warten wir nämlich alle.
Es geht m.E. nicht, da zu der Datei auch Metadaten gehören,
die wir nicht mit zurück spielen. (SD707 und TZ7)
Gemäss Angaben in der Benutzeranleitung zu meiner Canon 50D klappt das Rückspielen von (bearbeiteten) Fotos auf die Speicherkarte und das Visionieren in der Kamera nicht. Ich gehe also davon aus, dass dies mit Video und den damit verbundenen meist viel massiveren Eingriffen ins Speicherformat erst recht nicht klappt!
Wieso sollte man dies überhaupt wollen? Wer will denn sein fertig produziertes Video in der Kamera anschauen???!!!
Alf_300, das ist aber eine komplett unterschiedliche Fragestellung bzw. Antwort!
Es geht nicht darum, dass es nicht möglich ist, EIN Video auf EINE SD-Karte (zurück) zu speichern (um es dann in einem beliebigen (anderen) Player abzuspielen), sondern das Video auf eine Speicherkarte zu speichern, um es dann IN DER AUFNAHMEKAMERA SELBST abspielen zu können! Das Erstere funktioniert natürlich problemlos, sofern der (beliebige) Player die Karte und das Video(format) darauf überhaupt akzeptiert. Das Zweite funktioniert eben nicht, weil die reinen Kameradaten bei der Verarbeitung ausserhalb der Kamera eben (intern) so verändert werden, dass die Kamera damit nicht (mehr) klar kommt!
@Debonaire
Wie üblich hab ich mich da, zu kurz ausgedrückt.
Panssonic hat Player (BD60/80) die Karten aus Kameras direct abspielen und da drängt sich halt ein geschnittenres Video auf.
Das Video wäre auch nicht das Problem sondern die dazugehörigen Steuerdaten
Nein, habe dich genau so verstanden, wie du's nun zu präzisieren versucht hast! Nur dass ich eben vermute, dass solche Standalone-Player auch ganz normale Videos, welche ganz normal via PC auf eine ihnen in den Slot passende Karte gespeichert wurden, abspielen können. Und, als Zusatz-Option, eben auch direkte Kameradaten abspielen können. Nur die Aufnahmekameras selbst können (wieso auch immer) eben nur die von ihnen und ihresgleichen direkt aufgenommenen Clips abspielen.
@Debonnaire
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, was z.B. der Pana BD60 Alles,Wie abspielen kann, Manches geht nur wenn man die Karte über einn USB Adapter anschliesst weil Er nur Bilder Will, BD5 und BD9 (AVC-Scheiben) geht.
So ein bischen hin und her kopieren wäre auf jeden Fall praktischer
Leider haben sich da schon Andere die Zähne ausgebissen
Danke für eure Lösungsvorschläge, aber es geht mir wirklich darum mit der 7D geschnittenes Material abzuspielen, alles andere ist für mich irrelevant.
Theoretisch muss es möglich sein, nur scheinbar gibt es noch keine Software die das bringt. Doch wieder selber schreiben... ;)
Wozu überhaupt? 7D als vorhandenes, mobiles 1080p-Abspielgerät über HDMI an großen Bildschirm.
Meist liegt es an Datei Headern welche man zB mit HexEditoren rauslesen und bearbeiten kann .
Hab das noch nie getestet, werd ich mal tun. Intressiert mich mal.
...................
@ Debonnaire
Bzgl der Frage was das bringen soll (was ich mich auch frage) gehe Ich davon aus das Leute die so etwas vor haben sich so ein HDMI Abspielgerät "basteln" möchten ( dies wäre in meinen Augen eine praktische Anwendung)
ähM_Key hat geschrieben:Danke für eure Lösungsvorschläge, aber es geht mir wirklich darum mit der 7D geschnittenes Material abzuspielen, alles andere ist für mich irrelevant.
Hä?! Wie willst du denn mit der Canon EOS 7D deine Videos schneiden?! Ist ne Kamera, kein NLE!
Hier (deshalb habe ich deine Aussage ja zitiert! duhhh):
ähM_Key hat geschrieben:Danke für eure Lösungsvorschläge, aber es geht mir wirklich darum mit der 7D geschnittenes Material abzuspielen, alles andere ist für mich irrelevant.
Debonnaire hat geschrieben:Hier (deshalb habe ich deine Aussage ja zitiert! duhhh):
ähM_Key hat geschrieben:Danke für eure Lösungsvorschläge, aber es geht mir wirklich darum mit der 7D geschnittenes Material abzuspielen, alles andere ist für mich irrelevant.
Also für mich bedeutet dieser Satz, dass der Autor dieses Threads mit seiner Kamera (7D) Videos abspielen können möchte, die zuvor geschnitten wurden. Darüber, wo dieses Videomaterial geschnitten wurde, verliert der Autor kein Wort.
Wer hier etwas anderes herausliest, kann kein Deutsch! :-P
> Wer hier etwas anderes herausliest, kann kein Deutsch!
jeder liest das heraus, was er lesen möchte. Ist doch nicht schlimm. (;-))
In der Tat geht es ausschließlich darum, das Material, was am Compi geschnitten wurde,
bei Tante Ärna von der Kamera abzuspielen. Die hat man ohnehin dabei.
(Die Kamera, nicht Tante Ärna)
Medialplayer und soooon Zeug mit Sicherheit nicht.
Denkt mal an die 15kG Gepäck bei Ryanair (;-))
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.