News-Kommentare Forum



Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von slashCAM »



NEEL

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von NEEL »

Naja, was Final Cut angeht ist m.E. nach eine Nivellierung vieler NLEs erreicht. FCP war jahrelang führend, was Schnitt- und Formatfreundlichkeit anging. Avid war - das richtige Format und etwas Einarbeitung vorausgesetzt - immer die schnellere und professionellere Variante. Nun hat Avid in Punkto Formatfreundlichkeit mit FCP gleichgezogen und ist in einigen Bereichen - siehe Red-Raw - sogar besser als FCP geworden. Das ist der Punkt in welchem FCP sich neben Bluray verbessern muß. FCP ist leichter zu lernen als Avid, was viel Zulauf aus dem Hobby- und Semiprobereich bedeuten wird. Avid dagegen ist in der Studentenversion unglaublich billig - vielleicht wird FCP ja auch noch eine Variante für 270 Euro auf den Markt werfen müssen, wenn sich Avids Angebot unter Studis herumgesprochen haben wird (und da jeder einen Studenten kennen dürfte, ist die Verbreitung von kommerziell voll nutzbaren Studentenversionen kein Hindernis mehr) . Ansonsten wird sich - ausser der Consumerfreundlichkeit - wohl nicht mehr viel verändern müssen :)



piano_jochen
Beiträge: 15

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von piano_jochen »

Steve Jobs schreibt, dass das nächste FCP "awesome" wird. Vielleicht bastelt er ja an Final Cut für iPad! ;) Videos loggen und öffnen geht dann nur über den Apple-eigenen Online-Service LogMe, der für 99ct je Sekunde nutzbar ist. Dafür gibt's die iPad-App FinalCutMobile wahrscheinlich für 3,99 EUR...



emu
Beiträge: 148

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von emu »

Ich bin wirklich gespannt, was Apple als nächstes an wirklichen Innovationen aus dem Hut zaubern wird. Das einzige, was sie bisher gut konnten, war Firmen aufzukaufen und die Produkte gebundelt zu Ramschpreisen anzubieten (so geschehen bei FC und auch bei Logic). Shake haben sie ganz ruiniert und ob da mal ein Nachfolger kommen wird, ist fraglich.

Wirkliche Innovationen sehe ich bei Apple eigentlich immer nur im Hardwarebereich und dort sind sie meiner Meinung nach auch wirklich gut (bei der Software vertraue ich lieber auf Firmen, deren Kerngeschäft selbige auch ist - bei Apple weiß man nie so recht, woran man in dem Bereich ist).
Avid Media Composer; Nuendo 8



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von SammyGray »

Ich bin erst frisch umgestiegen und hoffe, dass es dann richtig gut wird. Vor allem vermisse ich 64 Bit :-(
This is all about GUDE LAUNE :-D



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von Bernd E. »

NEEL hat geschrieben:...Avid...ist in der Studentenversion unglaublich billig...kommerziell voll nutzbar...
Ist eine derart billige Studentenversion des Media Composers tatsächlich ebenso kommerziell nutzbar wie die Normalversion? Wenn du eine verlässliche Quelle für diese Info hast, würde mich die interessieren: Auf der Avid-Homepage finde ich dazu keine Angaben und in anderen Foren ist davon die Rede, dass diese Studentenversionen eben nicht kommerziell nutzbar seien.



superluke
Beiträge: 7

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von superluke »

http://www.unimall.de/product_info.php? ... KQ&et_rp=1

Auf der rechten Seite zu finden!

grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von Bernd E. »

Danke, dann scheint das ja wirklich so zu sein. Allerdings verkauft Unimall eine "Education"-Version, und bei Avid selbst ist immer von einer "Academic"-Version die Rede - kann das eventuell einen Unterschied ausmachen?



Axel
Beiträge: 17073

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von Axel »

Der Apple-Insider wird in einem Recht haben: Ein neu erfundenes NLE wird noch attraktiver für Prosumer und Consumer sein, als es das jetzige Studio schon ist. Das ist der Trend, der seit Jahrzehnten anhält: Vereinfachung.

Hätte Apple-Insider auch Recht damit, dass im Zuge dieser Vereinfachung Pro-Funktionen wegfallen (die extrem negative Reaktion und das quasi sofortige Umschwenken von Apple nach der "Verschlankung" von iMovie spricht aber genau dagegen), würde das Argument im zweiten Link greifen: Ohne Apple-Pro-NLE werden auf Dauer weder MacPros noch, etwas später vielleicht, MacBookPros verkauft.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von Kevinovicz »

Und hier noch eine Richtigstellung eines Apple-Sprechers:
http://news.cnet.com/8301-13579_3-20005409-37.html

Wie schon in dem Blog von Philip Hodgetts erwähnt, lagen die "Appleinsider" bei ihren Prognosen zu den letzten Softwareveröffentlichungen ja in den seltensten Fällen richtig.
Hätte mich auch insgesamt sehr gewundert, wenn Apple hier das Feld im Profi-Segment komplett räumen sollte.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie wird Apples nächste Final Cut Pro Version ?

Beitrag von camworks »

hier kommt die Auflösung in deutsch:
Apple dementiert Spekulationen um Strategiewechsel bei Final Cut Studio
Link: http://www.macwelt.de/artikel/_News/371 ... t_studio/1
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Mo 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:45
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09