b_nutzer
Beiträge: 1

Ausgabeparameter gesucht (Edius Neo nach FlowPlayer und XTreamer)

Beitrag von b_nutzer »

Salut,

als absoluter Neueinsteiger in's Thema Videoschnitt habe ich mir für die Aufnahmen meiner Canon-HD-Kamera Edius Neo zugelegt; nachdem mein Sohn nun gerade zwei Monate alt geworden ist, möchte ich nun den ersten mit dieser Kamera erstellten Film für die Verwandschaft und uns selbst "veröffentlichen". Weder ich noch die "Konsumenten" haben also höchste Ansprüche, aber ich möchte schon gerne ordentlichen Output produzieren.

Zuhause sollen die Ausgaben via eines XTreamer (www.xtreamer.net) angeschaut werden, online möchte ich das Filmchen via FlowPlayer (www.flowplayer.org) publizieren.

Für beide Ausgabemedien habe ich nun einige Schwierigkeiten gehabt, passende Parameter zu finden, da hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

XTreamer
======
Die Box versteht (u.A.) H.264; leider sind die nativen Datenraten von Edius Neo bei H.264/AVC-Material relativ hoch, was (möglicherweise spielt da der 100MBit-Ethernet-Anschluss des XTreamer noch eine Rolle) zu leicht ruckeligen Bildern führt. Die Auswahl eines AVCHD-Outputs für Canon führt zwar zu besseren Bildern, aber natürlich nicht ganz so "standardisierten" Dateien.

Etwas übertrieben scheint mir auch die entstehende Datenmenge von 600-800 MB für mein sechs-Minuten-Filmchen zu sein.

Vermutlich reicht die Auswahl einer moderateren Datenrate aus, um alle Probleme zu beheben.

Mit welchen Output-Parametern erzeugt Ihr Eure Filme für die "Ablage"?

Web/FlowPlayer
==========
Meine privaten Aufnahmen möchte ich nicht auf ein YouTube oder dergleichen hochladen sondern lieber auf meinen eigenen Server. Zum Anschauen plane ich mit "FlowPlayer", einem Flash-Player. Hier tun sich beim Export aber einige Schwierigkeiten auf:
  • Auch für's Web plane ich mit H.264; Flash (bzw. Flowplayer) ermögichen zwar auch FLV und "andere" mp4-Dateien, aber unter den von Edius Neo angebotenen Export-Methoden erscheint mir das als am sinnvollsten. Richtig?
  • Ich habe ein HD-Projekt, das ich nun gerne in ein File mit SD- oder noch geringerer Auflösung exportieren möchte. Ein Export mit allen Auflösungen, die nicht zu den Standard-HD-Auflösungen gehören (meint v.A. benutzerdefinierte Auflösungen, aber auch SD-Auflösungen) schlägt fehl mit der Fehlermeldung "Das ausgewählte Format konnte nicht verwendet werden. Bestätigen Sie die Einstellung." -- Was soll das heißen? Was soll ich bestätigen? Kann ich trotzdem irgendwie in so niedrigen Auflösungen exportieren?
  • Eine Umwandlung des Projekts in ein nicht-HD-Format würde ich gerne vermeiden, weil dabei die erstellten Titel ihre Größe nicht automatisch mitändern, was zu "kaputten" Texten führt.
  • Die von Edius Neo erstellten mp4-Dateien führen dazu, dass Flowplayer jeweils das vollständige Video läd, bevor er anfängt, es abzuspielen. Das konfigurierte Buffering funktionert mit den Files nicht. Ich kann hier nur raten, dass das mit irgendwelchen Eigenschaften des Containers, GOP-Größen oder ähnlichen Details zu tun hat, von denen ich leider annähernd nichts verstehe.
Kann mir bei den beschriebenen Themen jemand Tipps geben? Benutzt jemand von Euch den Flowplayer, oder kennt jemand Alternativen, die die genannten Probleme nicht haben?

Wenn jemand Tipps hat, mit welchem dritten Programm ich die Daten (mit welchen Parametern?) in ein sinnvolles Format bringen kann, bin ich dafür natürlich auch dankbar! (Am liebsten wären mir dann passende Argumente für ffmpeg unter Linux :) )

Liebe Grüße,
B. Nutzer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von cantsin - Do 22:25
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33