Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittplatz einrichten ???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
simon12345
Beiträge: 2

Schnittplatz einrichten ???

Beitrag von simon12345 »

Hallo,

Ich werde ab september Kamera studieren und hab bisher schon einige Erfahrung durch Praktikas etc. in Sachen Postproduktion....

Meine Frage:

ICh will mir fürs Studium einen anständigen Schnittplatz einrichten der einfach mal funktioniert und ich mich nicht ständig mit irgendwelchen Computerproblemen rum schlagen muss:
Da ich mich in Final cut und Premiere pro undgefähr gleich gut auskenne bin ich also weder an pc noch an eine Maclösung gebunden allerdings wäre mir ein Mac rein vom Bauchgefühl her lieber.
Gedreht wird hauptsächlich mit der Sony XDCAMHD. also im Prinzip fast nur umfangreiches HD Filmmaterial wofür ich schon einiges an Rechnerleistung benötigen werde. Kostenvorstellung bis ca. 2000 Euro

Bin dankbar für alle sinnvollen Ratschläge und Erfahrungsberichte.

Grüße Simon



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Schnittplatz einrichten ???

Beitrag von PhilippT »

willst du die disc auch bei dir daheim laden oder wie soll das ablaufen weil dann brauchst ja noch zusätzlich eine maz...

mfg philipp



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Schnittplatz einrichten ???

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich gehe davon aus, dass Du die Software entweder schon hast, oder sie günstiger/ kostenlos von der Uni bekommst, somit also nichts an Software in den 2000€ mit inbegriffen ist?

Ich habe noch nie mit einer XDHDCAM gearbeitet und weiß daher nicht, was auf die Blueray-Disc aufgezeichnet wird. Ist die Disc an jedem Blueray-Player abspielbar? Oder reicht ein Blueray-Laufwerk? In der Regel kommt man aber um eine MAZ nicht herum, da wäre u.U. eine P2-Kartenstation günstiger. (Damit arbeiten daher auch viele VJs zu Hause.) Vielleicht überspielst Du aber auch in der Uni das Material auf eine Festplatte?

Ansonsten rate ich Dir, einen PC selbst zusammenzubauen, weil Komplettlösungen von HP Dein Budget weit übersteigen. Auch rate ich Dir nicht zu Mac, da ein schneller Mac deutlich teurer als 2000€ ist, grade wenn Du HD schneiden willst.

Wichtig ist: Viel Festplattenspeicher, externe Platte zum archivieren, am besten ein Raid, falls mal eine Platte abschmieren sollte. Das kostet ja heute nix mehr, zwei Platten a 1Tb.

Schnelles CPU, viel, viel Speicher (RAM), damit die Berechnungen schnell sind. Das ist grade für AfterEffects wichtig, falls Du damit auch arbeiten solltest, aber natürlich wird das auch für Premiere benötigt. Also ich sag mal 6-8Gb RAM.
Betriebssystem: Ich rate Dir zu XP oder - meiner Meinung nach besser - Windows 7, 64 bit!!! (Ganz wichtig, damit Du viel RAM benutzen kann!)

Gescheites Mainboard ist nie zu vergessen, kommt aber ganz auf den gewählten Prozessor an. Will man Geld sparen, greift man zu AMD Prozessoren, ansonsten zu ganz schnellen von Intel. Ich würde Dir bei einem Budget von 2000€ zu einem AMD raten und das Geld in eine gute Grafikkarte stecken.

Grafikkarte ist wieder so ein Thema, am besten eine NVidia-Karte, die von Premiere unterstützt wird, also eine Quattro. Die kann allein schon mind. 500€ kosten (oder!?)... Einfach mal nachgucken, zum Beispiel bei mindfactory oder norskit oder so.

Will man 2 Monitore und einen TV (analog in SD), oder 3 Monitore für den HD-Schnitt, bzw. 2 Monitore + 1x HDMI-Ausgang? In jedem Fall empfehle ich Dir noch eine zweite Grafikkarte, so dass Du theoretisch 4 Monitore anschließen kannst. An die zweite Grafikkarte kommt dann z.B. nur der per HDMI angeschlossene TV. Du stellst dann in Premiere ein, dass Du diesen TV als Vorschaumonitor haben möchtest (das geht in den Wiedergabeeinstellungen, wenn Du ein neues Projekt erstellst!)

Und der letzte Punkt wäre natürlich noch das Zubehör, was man braucht: Dazu zählt neben gescheiter Maus und spezieller Avid- oder Premiere-Tastatur evt. ein kleines Grafiktablett. Interessant kann auch eine I/O-Box sein, um Material ein-/ auszuspielen. Zum Beispiel der ADVC 110 von Canopus als günstige Lösung, um SD-Material über Firewire importieren zu können und gleichzeitig am TV anschauen zu können. Sowas ähnliches gibt es auch für HD-Schnitt, allerdings weitaus teurer.
Sowas kann man sich aber auch immer nochmal nachrüsten.


Ich hoffe die Tips sind hilfreich für den Anfang und sind alle natürlich sehr, sehr weit gefasst und allgemein geschrieben. Antworte doch mal, was Du dir davon so vorstellst, stöber ein bisschen die Hardware im Internet durch und dann kann man Dir präzisere Tips geben!

Viele Grüße,


Constantin
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Do 13 Mai, 2010 16:39, insgesamt 1-mal geändert.



simon12345
Beiträge: 2

Re: Schnittplatz einrichten ???

Beitrag von simon12345 »

hi,

ja genau. Maz i´s aber kein problem da ich ein XDcam Laufwerk einfach dann bei bedarf aus einem Studio in der Nähe ausleihen kann , und das material einspielen. Eine Maz zu kaufen würde natürlich jegliche finanziellen Rahmen sprengen .



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schnittplatz einrichten ???

Beitrag von Debonnaire »

Ich würde einfach mal abwarten, bis das Studium begonnen hat! Dort wirst du wertvolle Tipps und Kaufempfehlungen, plus Beschaffungsquellen mit Studentenrabatt angeboten bekommen. Vorher etwas auf gut Glück zu kaufen, wäre übereilt und wird dich in ein paar Monaten bloss nerven!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von pillepalle - Do 2:09
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32