Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Apple kompatible Multimediafestplatte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MACerle
Beiträge: 27

Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von MACerle »

Hallo,
bis jetzt habe ich Videos im SD-Format aufgenommen, und auf meinem MAC mit FCP finalisiert. Das Ausspielen auf eine MMHD war kein Problem: Image-Datei anfertigen und das Suffix .img durch .iso ersetzen, das war's.

Bei HD sieht die Sache aber anders aus. Ich finde beim Convertieren einfach kein Format, das meine MMHD versteht (sie kann HD-Filme in Yuv ausgeben, hat aber keine HDMI Schnittstelle!).
Die MMHD ist eine TVisto und versteht folgende Videodateiformate: MPEG-1, MPEG-2 (AVI, VOB, ISO), MPEG-4(AVI, DivX, DivX VOD, Xvid)
Mit convertierung in AVI hab ich's versucht, ebenso mit MPEG-4, leider kein Erfolg. Kann mir jemand von Euch einen Tip geben, oder ist es gleich besser, ich kaufe mir eine zusätzliche MMHD (z.B LaCie MMHD)?
Danke,
Hannes



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von tommyb »

Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.



MACerle
Beiträge: 27

Re: Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von MACerle »

tommyb hat geschrieben:Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.
Die MMHD gibt HD (bis 1080i) in Form von Yuv aus. HDMI kann sie nicht. Aber wenn ich eine Möglichkeit fände, Hd Filme per RGB-Kabel auszusoielen, wäre mir das schon recht. Aber leider finde ich mit dem iMAC keinen Weg.
Hannes



Axel
Beiträge: 16971

Re: Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von Axel »

MACerle hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.
Die MMHD gibt HD (bis 1080i) in Form von Yuv aus. HDMI kann sie nicht. Aber wenn ich eine Möglichkeit fände, Hd Filme per RGB-Kabel auszusoielen, wäre mir das schon recht. Aber leider finde ich mit dem iMAC keinen Weg.
Hannes
RGB, YUV? Komische Kombis hier. Du könntest auch deinen iMac selbst als Mediencenter verwenden, wenn du ihn über Mini-Display-Port (bzw. bei etwas älteren Macs, Mini-DVI) auf VGA/DVI/HDMI - Adapter an deinen Fernseher anschließt und diesen als zweiten Monitor angibst. Vorteile: Kein Overscan, perfekte Bildqualität. Wenn du den Ton noch über spdif out (verbirgt sich im analogen line-out, das ist wenigen bekannt, line-in ist ebenfalls auch optisch-digital) oder ein Audio-Interface an eine Anlage gibst , ist ein etwas improvisiertes Mediencenter komplett.

Ansonsten hat tommyb vermutlich Recht: Dein Mediencenter ist out of date.



MACerle
Beiträge: 27

Re: Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von MACerle »

Axel hat geschrieben:Ansonsten hat tommyb vermutlich Recht: Dein Mediencenter ist out of date.
Höchstwahrscheinlich ist es so. Werde mich nach was anderem umsehen.
Danke jedenfalls,
Hannes



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von tommyb »

Wie gesagt:
Deine Platte kann zwar hinten HD-Auflösung rausgeben, aber Dateien mit HD-Auflösung kann sie nicht abspielen.

D.h. alles bis 720x576 funktioniert prima, alles darüber wird NICHT abgespielt (weil sie es nicht kann).

Das was sie allerdings abspielt, wird dann einfach hochskaliert auf HD Auflösung.



Schau Dich mal nach den Western Digital Platten (WDTV).



MACerle
Beiträge: 27

Re: Apple kompatible Multimediafestplatte

Beitrag von MACerle »

tommyb hat geschrieben: Schau Dich mal nach den Western Digital Platten (WDTV).
Danke für den Tipp.
Gruß,
Hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10