Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Räuber »

Moin zusammen,

hege den Gedanken mir ein 550D zuzulegen. Die scheint ja aber "nur" 30p zu machen. Passen diese Bilder mit denen meiner FX1000 zusammen? Also, rein optisch, wirken sich die verschiedenen Bildfrequenzen irgendwie aus, erkennt dies der Betrachter, Probleme für´s Schnittprogramm (Magix Pro X1.5)?

Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen in dieser Richtung.

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Axel
Beiträge: 17071

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Axel »

Das ist eine Fehlinformation. Im Datenblatt heißt es: 1920 x 1080 (29.97, 25, 23.976 fps), 1280 x 720 (59.94, 50 fps), 640 x 480 (59.94, 50 fps). Wie du siehst ist "25" auch dabei, etwas unscheinbar. Es gibt aber eine "30", und das (1/30tel sek) ist wohl die kürzest mögliche Belichtungszeit (von "Shutter" mag man ja bei einer Spiegel-Verschluss-Kamera im Live-View nicht so gerne sprechen).

Was mir noch keiner beantwortet hat: Lässt sich die Belichtungszeit im Movie-Modus manuell fixieren? Könnte sonst in hellen Umgebungen ziemlich "shuttern".

Mischen mit FX-1000? Schätze, die DSLR ist weniger was für Schüsse aus der Hüfte, wenn's blutig wird, sind die Camcorder zuverlässiger (Hochzeit, Reportage).



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von DamienTrickster »

Axel hat geschrieben:Das ist eine Fehlinformation. Im Datenblatt heißt es: 1920 x 1080 (29.97, 25, 23.976 fps), 1280 x 720 (59.94, 50 fps), 640 x 480 (59.94, 50 fps). Wie du siehst ist "25" auch dabei, etwas unscheinbar. Es gibt aber eine "30", und das (1/30tel sek) ist wohl die kürzest mögliche Belichtungszeit (von "Shutter" mag man ja bei einer Spiegel-Verschluss-Kamera im Live-View nicht so gerne sprechen).

Was mir noch keiner beantwortet hat: Lässt sich die Belichtungszeit im Movie-Modus manuell fixieren? Könnte sonst in hellen Umgebungen ziemlich "shuttern".

Mischen mit FX-1000? Schätze, die DSLR ist weniger was für Schüsse aus der Hüfte, wenn's blutig wird, sind die Camcorder zuverlässiger (Hochzeit, Reportage).
KLar geht das, gibt ne komplette manuelle Kontrolle über Shutter, Blende und ISO ;)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Räuber »

Moin, danke erstmal. Habe mir gerade die aktuelle Ausgabe der ComputerVideo geholt, mit entsprechendem Test. Da waren dann auch ausführlichere Info´s drin. Meine "Erst-Info´s" waren aus der ColorFOTO, die haben die Videofunktion natürlich als Fotoheft nur marginal dargestellt. Aber nun bin ich schlauer....

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von srone »

ich denke dein grösstes problem wird die farbabstimmung werden, sony tendiert eher ins warme, richtung orange, canon eher in richtung cyan, wenn du mit beiden eine graukarte (-keil) filmst hast du einen guten anhaltspunkt für deine korrektur.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22925

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Jott »

Ich weiß jetzt nicht, ob man die FX1000 auf 25p stellen kann - falls nein, ist dein Unterfangen abenteuerlich. 50i gemischt mit 25p geht eigentlich gar nicht. Dagegen ist die Farbangleichung pillepalle.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob man die FX1000 auf 25p stellen kann - falls nein, ist dein Unterfangen abenteuerlich. 50i gemischt mit 25p geht eigentlich gar nicht. Dagegen ist die Farbangleichung pillepalle.
Also ich habe gerade ein Projekt abgeschlossen mit 25p und 50i gemischt. War gar kein Problem. Klar sieht man die Unterschiede, aber es gibt auch genug Dokus die gemischt sind mit interlaced und progressivem Material.
Man sollte das Projekt nur so anlegen, dass die Projektvorgabe der dominierenden Footage entspricht.
Aber generell ist das Mischen von HDV, XD CAM EX, DVCPRO HD, AVC Intra, DV und H.264 in 50i und 25p kein Problem. Man sollte nur wissen wie man das Colorgrading meistert oder bewusst einen sehr differierenden Look zwischen der Footage anstreben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03