Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Räuber »

Moin zusammen,

hege den Gedanken mir ein 550D zuzulegen. Die scheint ja aber "nur" 30p zu machen. Passen diese Bilder mit denen meiner FX1000 zusammen? Also, rein optisch, wirken sich die verschiedenen Bildfrequenzen irgendwie aus, erkennt dies der Betrachter, Probleme für´s Schnittprogramm (Magix Pro X1.5)?

Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen in dieser Richtung.

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Axel
Beiträge: 17067

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Axel »

Das ist eine Fehlinformation. Im Datenblatt heißt es: 1920 x 1080 (29.97, 25, 23.976 fps), 1280 x 720 (59.94, 50 fps), 640 x 480 (59.94, 50 fps). Wie du siehst ist "25" auch dabei, etwas unscheinbar. Es gibt aber eine "30", und das (1/30tel sek) ist wohl die kürzest mögliche Belichtungszeit (von "Shutter" mag man ja bei einer Spiegel-Verschluss-Kamera im Live-View nicht so gerne sprechen).

Was mir noch keiner beantwortet hat: Lässt sich die Belichtungszeit im Movie-Modus manuell fixieren? Könnte sonst in hellen Umgebungen ziemlich "shuttern".

Mischen mit FX-1000? Schätze, die DSLR ist weniger was für Schüsse aus der Hüfte, wenn's blutig wird, sind die Camcorder zuverlässiger (Hochzeit, Reportage).



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von DamienTrickster »

Axel hat geschrieben:Das ist eine Fehlinformation. Im Datenblatt heißt es: 1920 x 1080 (29.97, 25, 23.976 fps), 1280 x 720 (59.94, 50 fps), 640 x 480 (59.94, 50 fps). Wie du siehst ist "25" auch dabei, etwas unscheinbar. Es gibt aber eine "30", und das (1/30tel sek) ist wohl die kürzest mögliche Belichtungszeit (von "Shutter" mag man ja bei einer Spiegel-Verschluss-Kamera im Live-View nicht so gerne sprechen).

Was mir noch keiner beantwortet hat: Lässt sich die Belichtungszeit im Movie-Modus manuell fixieren? Könnte sonst in hellen Umgebungen ziemlich "shuttern".

Mischen mit FX-1000? Schätze, die DSLR ist weniger was für Schüsse aus der Hüfte, wenn's blutig wird, sind die Camcorder zuverlässiger (Hochzeit, Reportage).
KLar geht das, gibt ne komplette manuelle Kontrolle über Shutter, Blende und ISO ;)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Räuber »

Moin, danke erstmal. Habe mir gerade die aktuelle Ausgabe der ComputerVideo geholt, mit entsprechendem Test. Da waren dann auch ausführlichere Info´s drin. Meine "Erst-Info´s" waren aus der ColorFOTO, die haben die Videofunktion natürlich als Fotoheft nur marginal dargestellt. Aber nun bin ich schlauer....

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von srone »

ich denke dein grösstes problem wird die farbabstimmung werden, sony tendiert eher ins warme, richtung orange, canon eher in richtung cyan, wenn du mit beiden eine graukarte (-keil) filmst hast du einen guten anhaltspunkt für deine korrektur.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22890

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Jott »

Ich weiß jetzt nicht, ob man die FX1000 auf 25p stellen kann - falls nein, ist dein Unterfangen abenteuerlich. 50i gemischt mit 25p geht eigentlich gar nicht. Dagegen ist die Farbangleichung pillepalle.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob man die FX1000 auf 25p stellen kann - falls nein, ist dein Unterfangen abenteuerlich. 50i gemischt mit 25p geht eigentlich gar nicht. Dagegen ist die Farbangleichung pillepalle.
Also ich habe gerade ein Projekt abgeschlossen mit 25p und 50i gemischt. War gar kein Problem. Klar sieht man die Unterschiede, aber es gibt auch genug Dokus die gemischt sind mit interlaced und progressivem Material.
Man sollte das Projekt nur so anlegen, dass die Projektvorgabe der dominierenden Footage entspricht.
Aber generell ist das Mischen von HDV, XD CAM EX, DVCPRO HD, AVC Intra, DV und H.264 in 50i und 25p kein Problem. Man sollte nur wissen wie man das Colorgrading meistert oder bewusst einen sehr differierenden Look zwischen der Footage anstreben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 17:37
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42