Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Räuber »

Moin zusammen,

hege den Gedanken mir ein 550D zuzulegen. Die scheint ja aber "nur" 30p zu machen. Passen diese Bilder mit denen meiner FX1000 zusammen? Also, rein optisch, wirken sich die verschiedenen Bildfrequenzen irgendwie aus, erkennt dies der Betrachter, Probleme für´s Schnittprogramm (Magix Pro X1.5)?

Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen in dieser Richtung.

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Axel
Beiträge: 17060

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Axel »

Das ist eine Fehlinformation. Im Datenblatt heißt es: 1920 x 1080 (29.97, 25, 23.976 fps), 1280 x 720 (59.94, 50 fps), 640 x 480 (59.94, 50 fps). Wie du siehst ist "25" auch dabei, etwas unscheinbar. Es gibt aber eine "30", und das (1/30tel sek) ist wohl die kürzest mögliche Belichtungszeit (von "Shutter" mag man ja bei einer Spiegel-Verschluss-Kamera im Live-View nicht so gerne sprechen).

Was mir noch keiner beantwortet hat: Lässt sich die Belichtungszeit im Movie-Modus manuell fixieren? Könnte sonst in hellen Umgebungen ziemlich "shuttern".

Mischen mit FX-1000? Schätze, die DSLR ist weniger was für Schüsse aus der Hüfte, wenn's blutig wird, sind die Camcorder zuverlässiger (Hochzeit, Reportage).



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von DamienTrickster »

Axel hat geschrieben:Das ist eine Fehlinformation. Im Datenblatt heißt es: 1920 x 1080 (29.97, 25, 23.976 fps), 1280 x 720 (59.94, 50 fps), 640 x 480 (59.94, 50 fps). Wie du siehst ist "25" auch dabei, etwas unscheinbar. Es gibt aber eine "30", und das (1/30tel sek) ist wohl die kürzest mögliche Belichtungszeit (von "Shutter" mag man ja bei einer Spiegel-Verschluss-Kamera im Live-View nicht so gerne sprechen).

Was mir noch keiner beantwortet hat: Lässt sich die Belichtungszeit im Movie-Modus manuell fixieren? Könnte sonst in hellen Umgebungen ziemlich "shuttern".

Mischen mit FX-1000? Schätze, die DSLR ist weniger was für Schüsse aus der Hüfte, wenn's blutig wird, sind die Camcorder zuverlässiger (Hochzeit, Reportage).
KLar geht das, gibt ne komplette manuelle Kontrolle über Shutter, Blende und ISO ;)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Räuber »

Moin, danke erstmal. Habe mir gerade die aktuelle Ausgabe der ComputerVideo geholt, mit entsprechendem Test. Da waren dann auch ausführlichere Info´s drin. Meine "Erst-Info´s" waren aus der ColorFOTO, die haben die Videofunktion natürlich als Fotoheft nur marginal dargestellt. Aber nun bin ich schlauer....

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von srone »

ich denke dein grösstes problem wird die farbabstimmung werden, sony tendiert eher ins warme, richtung orange, canon eher in richtung cyan, wenn du mit beiden eine graukarte (-keil) filmst hast du einen guten anhaltspunkt für deine korrektur.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22875

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von Jott »

Ich weiß jetzt nicht, ob man die FX1000 auf 25p stellen kann - falls nein, ist dein Unterfangen abenteuerlich. 50i gemischt mit 25p geht eigentlich gar nicht. Dagegen ist die Farbangleichung pillepalle.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Passen die Bilder von 550D und HDV "zusammen"?

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob man die FX1000 auf 25p stellen kann - falls nein, ist dein Unterfangen abenteuerlich. 50i gemischt mit 25p geht eigentlich gar nicht. Dagegen ist die Farbangleichung pillepalle.
Also ich habe gerade ein Projekt abgeschlossen mit 25p und 50i gemischt. War gar kein Problem. Klar sieht man die Unterschiede, aber es gibt auch genug Dokus die gemischt sind mit interlaced und progressivem Material.
Man sollte das Projekt nur so anlegen, dass die Projektvorgabe der dominierenden Footage entspricht.
Aber generell ist das Mischen von HDV, XD CAM EX, DVCPRO HD, AVC Intra, DV und H.264 in 50i und 25p kein Problem. Man sollte nur wissen wie man das Colorgrading meistert oder bewusst einen sehr differierenden Look zwischen der Footage anstreben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14