News-Kommentare Forum



Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von slashCAM »



newsart
Beiträge: 436

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von newsart »

Auch wenn ich den 3D-Hype eher als vorübergehend, denn als wirklichen Durchbruch der Technologie sehe: Die gleichen Argumente gab es damals beim Übergang vom Schwarz-Weiss zum Farbfilm: "Nicht nötig, zu teuer, zu wenig Phantasieanregend..."



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von pilskopf »

Die Technik Entwicklung ist eh nicht aufzuhalten und gute Filme werden zweifelsohne auch in 20 Jahren noch in 2D gedreht, was braucht ein Arthausfilm auch 3D? Das wissen die Zuschauer der Filme genauso wie die Produzenten und Regisseure. Mainstream Filme die eh schon kaum wirkliche gute Filme darstellen, bei denen kann es einem Wurscht sein wie die ausgestrahlt werden aber ein Lars von Trier Film ist in 3D so bescheuert wie ein Emmereich Film in S/W, Mono und in SD Auflösung.



deti
Beiträge: 3974

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von deti »

Avatar war bisher mein erster und einziger Film in 3D. Dabei wollte ich weder einen Fantasyfilm ansehen, noch eine Brille aufsetzen. Irgendwie hat es sich doch sehr gelohnt: Ich kenne keinen CG-Film, der mit so viel Liebe zum Detail gemacht wurde. Die Art der virtuellen Kameraführung ist genial und das Motioncapturing ist auch faszinierend umgesetzt. Ob das etwas mit 3D zu tun hat? Nein, natürlich nicht. Es bleibt die Erkenntnis, dass ein Film schon Qualitäten haben muss, bevor durch 3D ein Mehrwert entsteht.
Mir ist weder schlecht geworden, noch war die geringe Helligkeit ein Problem. Nur die billige Polarizer-Brille war schlecht entspiegelt und so hatte ich immer Reflexionen des Projektorfensters von Hinten im Blickfeld.
Genau genommen ist der 3D-Effekt bei Avatar recht gering, da die Handlung meistens dort statt findet, wo die beiden Bilder deckungsgleich sind. Somit sind die stark 3D-wirkenden Teile des Bildes (also die am meisten gegeneinander verschobenen Bildinhalte) immer nur in der Umgebung wahrzunehmen. Unterstützend wurde bei Avatar die Schärfeebene der virtuellen Kamera auch gut umgesetzt, so dass die stark 3D-wirkenden Bildteile auch immer gleich in die Unschärfe verlaufen. Das entspricht dem natürlichen Bildeindruck und verhindert nach meinem Empfinden auch Kopfweh durch Irritationen.
Da ist eine Menge Know-How im Spiel, damit 3D wirklich mit der verfügbaren Technik gut aussieht. Ich glaube nicht, dass zukünftig jeder 3D-Film automatisch gleich gut umgesetzt sein wird. Insofern könnten ein paar schlecht gemachte Filme, wo weder Inhalt noch Technik hochwertig sind, den 3D-Hype auch wieder beenden.

Deti



Axel
Beiträge: 17004

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Axel »

deti hat geschrieben:Genau genommen ist der 3D-Effekt bei Avatar recht gering, da die Handlung meistens dort statt findet, wo die beiden Bilder deckungsgleich sind. Somit sind die stark 3D-wirkenden Teile des Bildes (also die am meisten gegeneinander verschobenen Bildinhalte) immer nur in der Umgebung wahrzunehmen.
Wie ich schon mehrfach schrieb: Die beste Wirkung ist eine unterschwellige, die ähnlich eingesetzt wird wie Surround-Sound. Dadurch, dass der Hintergrund (das, was man mit Shallow-DoF eben blurrt) weit entfernt zu sein scheint, sieht alles tief aus und zieht einen stärker in Bann als ein 2D Bild.
deti hat geschrieben:Insofern könnten ein paar schlecht gemachte Filme, wo weder Inhalt noch Technik hochwertig sind, den 3D-Hype auch wieder beenden.
Das wäre fatal für die Branche: Noch vor Harry Potter im Herbst rechnen Insider mit einem Anstieg an 3D-Kinos im selben Umfang, wie er seit Avatar-Start erfolgt ist. So ist das mit Aktionären, sie geben immer einen Vertrauensvorschuß auf exponentielles Wachstum (was es in der Natur z.B. bei der Vermehrung von Tuberkeln bei offener TB zu beobachten gibt), die wirklich cleveren Zocker gehen raus, bevor die Blase platzt, die Sparer zahlen die Zeche.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Zizi »

Ich gebe dem Typen nur im letzten Punkt recht ..
Den rest finde ich Quatsch. Ich hätte Filme wie Terminator2, Matrix oder James Ryan gern in 3D im Kino geshen .. die Filme würde durch das kein bisschen schlechter werden .. nur der Wow effekt im Kino würde dadurch besser !
Auch wenn Avatar nur eine "billige" Story-Mischung aus Herr der ringe, Schlümpfe und "der mit dem Wolf tanzt" ist, geiles Kino Feeling auf 300m² meiner Meinug wars trotzdem auch wenns das für einen guten Film nicht unbedingt braucht.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von ArnAuge »

Wenn ich einen guten, packenden Roman lese, erlebe ich sogar DEN vor meinem inneren Auge in 3D - und mit Surround-Sound sowieso ;-)

Avatar war auch mein erster 3D-Film und einerseits war's ganz nett, aber ich hab zwischendurch die Brille öfter mal abgenommen und war ganz begeistert von den schönen Farben und Bildern - nur halt alles "unscharf" durch die Doppelbilder. Habe also den Rest des Films in triste Düsternis getaucht gesehen.

Jetzt liegt die ganz normale 2D-DVD-Fassung hier auf dem Tisch und ich freue mich schon darauf!

3D ist vielleicht gut für Fußball und Gebrauchsanweisungen. Sonst brauch ICH es nicht!

Liebe Grüße
Arno

P.S.: Wenn's mal ganz ohne Brille funktioniert und das Bild insgesamt nicht schlechter dadurch wird, dann meinetwegen auch sogar fürs TV!



lofi
Beiträge: 186

Ja, und warum haßt er sie und straft sie nicht einfach durch Desinteresse .

Beitrag von lofi »

.. und Einfach-Nicht-Kaufen ?

Klar ist es billiger für die Hersteller, die Bildfrequenz zu verdoppeln
und das dann als DEN HYPE zu verkaufen anstatt neue sinnvolle
Technologie (z.B. OLED) produktionsreif zu machen. Aber vielleicht sind
die LCD-Produktionslinien noch nicht abbezahlt, oder man kann mit
3D noch mehr Geld rausholen ?
Darum geht es doch in der Unterhaltungsindustrie.
G E L D R A U S H O L E N !!! G E L D R A U S H O L E N !!!
und dann:
N O C H M E H R G E L D R A U S H O L E N !!!

Ob's funktioniert, wird man sehen. Ob der Verbraucher blöd ist oder nicht.



Tomita
Beiträge: 3

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Tomita »

http://www.flickr.com/photos/85955660@N00/135327658

Aller Anfang ist eben schwer - in ein paar (OK-ein paar mehr) Jahren ist 3D Standard.



Axel
Beiträge: 17004

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Axel »

Tomita hat geschrieben:Fordert Bühnenschau!
Fordert lebendes Orchester!
Dabei muss ich an den Plan denken, Kinos in Zukunft immer stärker zur Groß- und auch Liveveranstaltung auszubauen: WM-Übertragung in 3D, Live-Konzerte exklusiv für Kinos über Satellit. Ausgewählte Opern aus großen Opernhäusern von der Festplatte. Auf die Frage, wo man die entsprechenden Flyer mit dem Slogan Digital ist besser! noch auslegen könnte, meinte jemand: Im Opernfoyer!

Die ersten Tonfilme waren aber wirklich "nervenzerrüttend". Sowohl in Bezug auf die Tonqualität als auch wegen der Vernachlässigung des Bildes: Gezeigt wurden anfangs vor allem talking heads. Weil die ersten Tonfilme fast alle wichtigen Informationen über Dialoge vermittelten, waren sie sehr unfilmisch und wurden von Stummfilmnostalgikern spöttisch "Talkies" genannt. Noch heute muss man zugeben, dass die letzten großen Stummfilme ungefähr 100-mal besser waren als die ersten Tonfilme. Ähnlich wird man in einigen Jahren über auf Teufel-komm-raus dreidimensionalisierte Popcornkotze urteilen. Oder?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von nicecam »

pilskopf hat geschrieben:...aber ein Lars von Trier Film ist in 3D so bescheuert wie ein Emmereich Film in S/W, Mono und in SD Auflösung.
Ziemlich treffend ausgedrückt, finde ich.
Gruß Johannes



Mantas
Beiträge: 1575

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Mantas »

warum wollen so viele fußball in 3d? die meiste zeit ist doch eh die einstellung von oben, da ist kaum 3d...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Schleichmichel »

nicecam hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:...aber ein Lars von Trier Film ist in 3D so bescheuert wie ein Emmereich Film in S/W, Mono und in SD Auflösung.
Ziemlich treffend ausgedrückt, finde ich.
In den letzten Jahren ist es mehrfach vorgekommen, dass aus unterschiedlichen Gründen eine menge Filme im Kino monaural vorgeführt wurden, und niemand hat es gemerkt. Ferner haben einige Kopien von outsourchenden Kopierwerken mit "Schärfe" nichts zu tun. Also - bis auf das mit SW - kam beides bestimmt schon mal bei Emmerich vor...

Und würde sich von Trier wirklich in den Kopf setzen, einen Film in 3D herauszubringen, dann darf man wohl gespannt sein. Auch wenn es oft nicht den Anschein erweckt, aber von Trier ist einer der sehr wenigen, die sich wirklich ernsthaftere Gedanken in der Wechselwirkung zwischen der "heiligen Nutte" und dem Publikum machen.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von DSLR-Freak »

Wie kann man nur so einen Blödsinn zusammenschreiben?

Er hätte auch schreiben können: "Ich will kein 3D, ich will ich will ich will nicht!!" Bei wirklich jeder Innovation und Neuentwicklung kann man so daher reden.

Zitat: "es fügt der Erfahrung nichts hinzu, 3D gibt einem guten Film keinen Mehrwert...3D Filme sind zu teuer...der 3D Hype verdrängt gute Filme mit gut erzählten Geschichten"
--> Das träfe wohl auch für Farbfernsehen oder HD zu.
So ein Schwachsinn. Vielleicht wollte er damit aber auch nur ein wenig provozieren - z.B. aus Langeweile... ;-)



joe11
Beiträge: 158

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von joe11 »

3D wird floppen. In den 50ern ist es auch gefloppt, weil man nach einiger Zeit den Effekt satt hat und nur noch die Nachteile sieht (Brille, flackern, dunkel, Kopfschmerzen).

Für Computerspiele finde ich das sinnvoll. In Filmen ist 3D total überflüssig.



Replay
Beiträge: 456

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Replay »

Das wird erst ein Durchbruch, wenn es ohne Brille funktioniert und dabei qualitativ gute Bilder wie 2D liefert.



lofi
Beiträge: 186

Hassen ist übertrieben

Beitrag von lofi »

Es stellt keine besondere Herausforderung für das Gehirn dar, die gleiche Szenerie aus 2 nur minimal versetzten Perspektiven zu betrachten.
Diese Technik passt also gut zu ebenso anspruchslosen Filmen.
Es gibt aber Künstler, die stellen die gleiche Szene aus um 180 Grad versetzten Perspektiven dar. Z.B. Täter und Opfer. Da hilft kein 3D, um soetwas zu visualisieren. Es suggeriert höchstens, dass das Gehirn zu mehr nicht in der Lage ist.
Alles eine Frage des Anspruchs. Man gibt sich halt mit dem zufrieden, was man versteht.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von otaku »

dieses ganze ich liebe/hasse stereoscopisch ist totaler quatsch. es gibt nett gemachte stereo filme, es gibt schlecht gemachte stereo.
es gibt verschidene techniken, wie man es machen kann (nativ/conversion)
und die sehen unterschiedlich aus.

die gleiche ueberschrift kann man auch schreiben mit:
"warum ich surround sound hasse"
"warum ich farbe hasse"
"warum ich digitales kino hasse"

etc...

so eine ueberschrift hilft nur um vorurteile und klischees auszutauschen
fix it in post



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Roger Ebert: Warum ich 3D-Filme hasse

Beitrag von Anne Nerven »

Tragisch:
Nach 4 Jahren wurde der Thread zwar wieder zum Leben erweckt aber das Thema ist mittlerweile verstorben :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45