Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon eos 450 d mieten ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich habe die Erfahrung mit Abschalten nicht gemacht. Du würdest ja auch nur Fotos machen und keine Videos, oder? (Wichtig wäre es nämlich vor allem genug Akkus zu haben!)

Es geht bei der Überhitzung meines Wissens vor allem um z.B. Konzertmitschnitte, bei denen ja auf der Bühne selbst schon hohe Temperaturen durch Scheinwerfer etc. herschen. Gerade dort sollte man aufpassen, dass sich die Kamera nicht überhitzt. Wenn Du im Studio arbeitest, kanns dort natürlich auch schnell mal heiß werden, aber dann lässt Du der Kamera halt mal ne Viertelstunde und gehst einen Kaffee trinken ;-) Also ich frag mich: Welche Alternative gibt es? Nur: Zwei Kameras!

Viele Grüße!



rotehermi
Beiträge: 107

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von rotehermi »

ich mach nur fotos ! und die cam hängt sowieso am netz !

aber die Kamera laüft halt ständig im live view modus, und zwischendurch
mal abschalten und kaffe trinken geht ja leider nicht.....
wegen der stop motion aufnahmen.

hhmm das gibts ja wohl gar nicht das man dslrs nicht für stop motion einsetzten kann weil sie zu heiss werden !!!!!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

im Notfall hängst Du halt einen externen Monitor dran und verzichtest auf Live-View in der Kamera. Dann sollte sich die Kamera nicht überhitzen.
Das gleiche Problem wirst Du wahrscheinlich bei anderen Kameras wahrscheinlich auch haben. Und wie schon gesagt, mir ist das noch nie passiert, wobei ich auch nur Fotos mache und nicht filme. Daher ist die einzige Alternative doch wirklich nur noch 2x450D oder ähnliches einzusetzen.

Wieso kannst Du bei Stop Motion nicht zwischendurch 15 Minuten Pause machen? Macht ihr da keine Mittagspause? ;-)

Viele Grüße!



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Mantas »

ich hatte bei 400d das problem, dass nach viele stop motion fotos, die nicht mehr fotografieren wollte. man musste ausschalten und manchmal sogar akku rausnehmen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Sind ja eigentlich ganz gute Nachrichten, wenn - maximal - das Rausnehmen des Akkus ausreicht. Scheint dann aber ein Software-Bug zu sein, oder? Naja, wie schon gesagt: Du solltest das einfach ausprobieren...

Viele Grüße!



rotehermi
Beiträge: 107

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von rotehermi »

man musste ausschalten und manchmal sogar akku rausnehmen...

und ich könnte nach dem wiedereinschalten, im schlechtesten fall die arbeit der letzten stunde(n) vergessen......:(



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Wieso konntest Du die Arbeit dann vergessen? Weil das Stativ nicht mehr exakt der Stelle stand? Oder waren tatsächlich die Fotos nicht mehr auf der Karte? (Das wäre seltsam!)

Viele Grüße!



rotehermi
Beiträge: 107

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von rotehermi »

....."kÖnnte" :) versucht hab ichs ja noch nicht ! ( würd ich ja gern erst mal aber...ohne verleih )

naja wenn ich den akku rausnehmen muss wie soll ich dann die kamera wieder in die ausgangsposition bringen ? davon abgesehen...wenn ich sie auch nur ausschalte kann ich die darauffolgenden bilder wohl vergessen !


WENN JEMAND erfahrung mit hitzeproblemen bei 450D oder 550D hat bitte berichten !!!



Axel
Beiträge: 17059

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Axel »

rotehermi hat geschrieben:naja wenn ich den akku rausnehmen muss wie soll ich dann die kamera wieder in die ausgangsposition bringen ?


Wähle ein Stativ (von standfest, im Gegensatz zu labil, wie bei einem 30 € Billigding) bzw. eine Schnellwechselplatte, die das Batteriefach nicht zudeckt, was die meisten nicht tun.
rotehermi hat geschrieben:davon abgesehen...wenn ich sie auch nur ausschalte kann ich die darauffolgenden bilder wohl vergessen !
Warum das?



rotehermi
Beiträge: 107

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von rotehermi »

denk wenn ich die kamera ausschalten muss , werden nach dem wiedereinschalten unterschiede ( vielleicht minimal -,helligkeit )
vorhanden sein und dann würds flackern im fertigen video...!

hab eh ein gutes stativ :)

WENN JEMAND erfahrung mit hitzeproblemen bei 450D oder 550D hat bitte berichten !!!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Du fotografierst hier nicht auf Film, sondern am besten im RAW-Format. Helligkeitsunterschiede wirst Du da am wenigsten feststellen. Wenn, dann Pixelfehler oder fehlende Bilder durch einen Fehler auf der Speicherkarte. Aber beim Ausschalten wird ja nichts auf die Karte geschrieben. Daher würde ich sagen: Keine Angst um die Bilder.

Zur Sicherheit dass etwas beim Speichervorgang passiert oder die Karte kaputt geht, alle 50 Bilder trotzdem Sicherungskopie erstellen.

Bei Aufnahmen, bei denen das Stativ nicht verwackeln darf, beschweren wir immer zusätzlich mit Sandsäcken. Selbst die großen Stative sind nicht schwer genug.

Viele Grüße!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

viewtopic.php?p=417309#417309

Vielleicht wird das für Dich noch interessant?

Viele Grüße!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Meggs »

rotehermi hat geschrieben:denk wenn ich die kamera ausschalten muss , werden nach dem wiedereinschalten unterschiede ( vielleicht minimal -,helligkeit )
vorhanden sein und dann würds flackern im fertigen video...!
Mit ein und ausschalten hat das nichts zu tun, eher mit sich änderndem Licht. Ich würde die Bilder an deiner Stelle nicht mit der Belichtungsautomatik, sondern mit festen Vorgaben für Blende, Belichtungszeit und ISO machen. Wenn dann Licht, Brennweite und Kamerastandortgleich bleiben, hast du kein Flackern wegen Helligkeitsunterschieden.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Sollte sich an der Kamera irgendetwas ändern, was die Belichtung beeinflusst (das kann schon eine andere Brennweite sein, wenn man nicht mit Festbrennweite-Objektiven mit gleicher Blende arbeitet), wird man um einen Belichtungsmesser nicht herum kommen. Daher: Mehr Möglichkeiten im Raw-Format die Belichtung nachträglich anzupassen, über Stapelverarbeitung in Photoshop.

Viele Grüße!



rotehermi
Beiträge: 107

Re: Canon eos 450 d mieten ?

Beitrag von rotehermi »

danke für eure tipps !

habe mir vorige woche die 500d geholt ! und bin begeistert :) :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 10:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mi 9:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47