Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ben Gore
Beiträge: 25

35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

Hallo!
Ich habe einen HD-Camcorder von Sony und hab mich mal über 35mm Adapter schlaugemacht. Die ersten Ergebnisse die ich gefunden haben, haben mich preislich echt umgehauen. Dann dachte ich, dass es evtl so ähnlich wie bei Stativen ist und eine Firma wie Bilora so einen Adapter erheblich günstiger Vertreibt. Leider ist es nicht so, deshalb würde ich gern fragen, ob es einen 'günstigen' 35mm Adapter gibt oder ob es einen Adapterring gibt, der an den Camcorder passt und an der anderen Seite DSLR-Objektive annimmt (und ob das überhaupt etwas bringt)...
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte...
Liebe Grüße!



Mink
Beiträge: 1353

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Mink »

Vielleicht hilft Dir das....

http://web.me.com/jehug/Adapters/JAG35ST.html

Qualitativ reicht der sicher nicht an die (z.B.) Letus-Modelle ran aber schlecht soll er auch nicht sein.



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

Danke für die schnelle Antwort!
Das sieht auch preislich ganz passabel aus!
Gibts davon n deutschen Händler? Bei ebay is nix... leider...
und noch ne frage dazu: was bedeutet bei mount type --> fd?
Danke!



Mink
Beiträge: 1353

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Mink »

FD Mount oder Nikon Mount steht beim JagST glaub ich zur Verfügung.

Das sind unterschiedliche Objektivgewinde -(kupplungs) -arten


Nimmst Du den FD Mount benötigst Du FD Objektive ... nimmst Du Nikon.....

Hier z.B. ein Canon FD Objektiv:

http://cgi.ebay.de/Canon-FD-50mm-1-8-38 ... 856wt_1167

.... ich verkaufe das nicht ist nur ein Beispiel....



Mink
Beiträge: 1353

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Mink »

Du solltest Dich vor dem Kauf unbedingt mit den Schwierigkeiten bei Adapterfilmerei beschäftigen.... es gibt einige....


Und mit den $100 für den Adapter ist es nicht getan.... 2-3 Objektive brauchst Du ja auch.... und vielleicht noch mehr Zubehör...



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

Also wegen der objektive ist es kein problem. mein onkel hat ein paar ältere canon-Spiegelreflexkameras und daher würd ich schon daran kommen. ich müsste mir wahrscheinlich n rod kaufen, was auch noch um die 100euro kostet... gibt es denn n händler, der die adapter in deutschland vertreibt - hab schlechte erfahrungen mit bestellungen im ausland...
LG



domain
Beiträge: 11062

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von domain »

Ich denke, dass man nicht übersehen darf, dass 35 mm Adapter eigentlich von Haus aus Krücken für hoch hinaus wollende Schmalspurvideofilmer waren.
Natürlich gab es nach langjähriger Entwicklungsarbeit und mit speziellen achromatischen Vorsatzlinsen letztlich recht schöne Ergebnisse.
Aber schon im Prinzip wären eigentlich nur spezielle Makroobjektive für das an sich schon dubiose Abfilmen einer sekundären Mattscheibe geeignet gewesen.
Aber mit Erscheinen der VDSLRS ist das ganze doch lächerlich geworden. Die Adapter-Hersteller müssten sich jedenfalls mal dringend auf neue Geschäftsfelder konzentrieren und die bisherigen Besitzer solcher Behelfslösungen können nur mehr versuchen, all das Zeugs möglichst schnell an Unwissende zu verschachern.



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

Das hilft mir jetzt nicht weiter, aber gut eine weitere Meinung zu hören...
Hab leider nicht das Geld mir ne Video-DSLR oder nen semi-Profi Camcorder zu kaufen und muss mich daher nach anderen alternativen umschauen.



Mink
Beiträge: 1353

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Mink »

@domain
Was macht Dich so wütend?
Deine Aussagen verpuffen so...

Ich meine wenn man gerne rumversuchen möchte kann man sich so ein Teil für $100 doch zulegen. Ist ja nicht so, dass hier jemand fragt welchen Camcorder er kaufen soll weil er nach Hollywood will und 6000€ geerbt hat.

Wenn die Objektive schon vorhanden sind um so besser.

Bei größeren Adapterneukaufvorhaben würde ich übrigens auch anders urteilen... auch Richtung DSLR....



Maze
Beiträge: 416

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Maze »

domain hat geschrieben:Ich denke, dass man nicht übersehen darf, dass 35 mm Adapter eigentlich von Haus aus Krücken für hoch hinaus wollende Schmalspurvideofilmer waren.
Natürlich gab es nach langjähriger Entwicklungsarbeit und mit speziellen achromatischen Vorsatzlinsen letztlich recht schöne Ergebnisse.
Aber schon im Prinzip wären eigentlich nur spezielle Makroobjektive für das an sich schon dubiose Abfilmen einer sekundären Mattscheibe geeignet gewesen.
Aber mit Erscheinen der VDSLRS ist das ganze doch lächerlich geworden. Die Adapter-Hersteller müssten sich jedenfalls mal dringend auf neue Geschäftsfelder konzentrieren und die bisherigen Besitzer solcher Behelfslösungen können nur mehr versuchen, all das Zeugs möglichst schnell an Unwissende zu verschachern.
Haha...



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

also wenn ich das geld in massen hätte, wäre es bei mir auch eine VDSLR oder eine HDR-AX 2000... Aber weil das bei mir nicht der Fall ist, muss ich wohl rumprobieren und so 100$ ist zwar viel kohle, aber besser als neue VDSLR oder ähnliches...
ich werde mal beim elektrofachverkäufer meines vertrauens nachfragen, ob er mir das ding besorgen kann... vielleicht komm ich da irgendwie um die Zollgebühren herum...
LG
p.s.: die testvideos bei youtube und auf der seite sind übrigens qualitativ recht gut und da ich eh nur für verwendung auf dvd filme (also sd) denke ich, dass ich qualitativ keine probleme mit dem adapter haben werde...



Mink
Beiträge: 1353

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Mink »

Noch was..:

@Ben

Das Bild wird kopfstehen.

Die bieten auf der Seite zwar einen Fliphack an... aber dafür musst Du deine Kamera einschicken.



emu
Beiträge: 148

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von emu »

Maze hat geschrieben:
Haha...
Ich kann den Witz nicht so ganz erkennen: er hat meiner Meinung nach recht, auch wenn die VDSLR´s sicher noch verbesserungswürdig sind (sind ja immerhin Geräte der ersten Generation, wenn man das nüchtern betrachtet). Aber vor allem Canon ist ja sehr umtriebig in dem Segment und spätestens zur nächsten Photokina, wird man ja sehen, ob und was an Neuerungen in dem Bereich kommen wird.
Jetzt noch in einen 35 mm Adapter zu investieren (ok, für $100 kann man vermutlich nicht viel falsch machen, aber die meisten renomierten Vertreter in dem Bereich liegen normalerweise allein beim Preis eines VDSLR Body´s) halte ich auch nicht für besonders sinnvoll und ob das Teil für $100 wirklich was taugt, wage ich auch noch zu bezweifeln - zumindest im direkten Vergleich mit einer VDSLR.

Noch dazu gibt´s nun mal selbst bei den teuersten Vertretern ihrer Art einige Nachteile, die man nicht wegdiskutieren kann: das fängt beim Lichtverlust an und hört unter Umständen bei auf dem Kopf stehenden Bildern auf, von den Justage und Einstellungsproblemen mal ganz abgesehen. Der P+S Adapter erfüllte zwar seinen Zweck, war aber einfach viel zu teuer.

Von daher würde ich domain zustimmen: die Zeiten der 35mm Adapter dürften gezählt sein, spätestens, wenn das Handling der VDSLR´s noch besser auf Video getrimmt wird und man die derzeitigen Nachteile (Moire, begrenzte Cliplängen, rolling shutter Probleme usw.) in den Griff bekommt.
Avid Media Composer; Nuendo 8



Maze
Beiträge: 416

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Maze »

emu hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Haha...
Ich kann den Witz nicht so ganz erkennen: er hat meiner Meinung nach recht, auch wenn die VDSLR´s sicher noch verbesserungswürdig sind (sind ja immerhin Geräte der ersten Generation, wenn man das nüchtern betrachtet). Aber vor allem Canon ist ja sehr umtriebig in dem Segment und spätestens zur nächsten Photokina, wird man ja sehen, ob und was an Neuerungen in dem Bereich kommen wird.
Jetzt noch in einen 35 mm Adapter zu investieren (ok, für $100 kann man vermutlich nicht viel falsch machen, aber die meisten renomierten Vertreter in dem Bereich liegen normalerweise allein beim Preis eines VDSLR Body´s) halte ich auch nicht für besonders sinnvoll und ob das Teil für $100 wirklich was taugt, wage ich auch noch zu bezweifeln - zumindest im direkten Vergleich mit einer VDSLR.

Noch dazu gibt´s nun mal selbst bei den teuersten Vertretern ihrer Art einige Nachteile, die man nicht wegdiskutieren kann: das fängt beim Lichtverlust an und hört unter Umständen bei auf dem Kopf stehenden Bildern auf, von den Justage und Einstellungsproblemen mal ganz abgesehen. Der P+S Adapter erfüllte zwar seinen Zweck, war aber einfach viel zu teuer.

Von daher würde ich domain zustimmen: die Zeiten der 35mm Adapter dürften gezählt sein, spätestens, wenn das Handling der VDSLR´s noch besser auf Video getrimmt wird und man die derzeitigen Nachteile (Moire, begrenzte Cliplängen, rolling shutter Probleme usw.) in den Griff bekommt.
Die Nachteile der VDSLRs wurden schon oft genug hier aufgezählt und haben sich mir auch bestätigt. Der einzige Vorteil der DSLRs ist die Lowlightfähigkeit, während ein Letus Adapter+Optik eine halbe Blende schluckt. Wir haben im März einen direktvergleich mit einer HVX200 + Letus und einer geliehenen Canon 5D gemacht. Weil ich selbst überlegt habe mir eine 5D als Backup zu kaufen.

Es kommt aber immer darauf an, wie wichtig einem Datenrate, Abtastverhalten und die anderen Vorzüge eines Camcorders sind. Die 5D ist sicherlich dennoch für viele eine gute Lösung.



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

Wollte eigentlich keine Lawine lostreten... :-D
aber Bild aufm Kopf ist kein Problem dank eines Magnet-Tricks den ich auf youtube gefunden habe. Ansonsten kann ich meinen Monitor auf den Kopf stellen...
zu vdslr's: ich habe leider das bernsteinzimmer nicht im keller und was maze zum einzigen vorteil geschrieben hat, kann man ja so im raum stehen lassen...
und da ich mit dem filmen nicht warten möchte, bis die X-te Generation von vdslr's rauskommt, die immernoch zu teuer sein wird, werd ich wohl auf so einen adapter zurückgreifen müssen..
was hier von qualitätsverlust und so weiter über den adapter steht, wird eigentlich von sämtlichen z.t. extrem amateurhaften videos bei youtube egalisiert,da das bild da fast so schön wie das eines 80er Jahre b-movies ist... klar, das wird nachher nicht aussehen, wie bei dem neusten hollywood produktionen, aber das will ich auch net...

wollte eigentlich nur wissen, ob es sowas gibt, wo es sowas gibt (in deutschland) und in was für nem preisrahmen sich das ganze bewegt!

Lg



ksr
Beiträge: 313

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von ksr »

Hier hab ich mal ne Linkliste zu allen möglichen Adaptern erstellt:
viewtopic.php?t=76837
(2. Beitrag)

Für die meisten gibt es leider keine deutschen Händler bzw. ist sehr schwer, sie zu finden... hab meinen Letus damals auch in den USA bestellt, inkl. Zoll...

Günstige Rods gibt's bei Ebay oder bei thecinecity.com

Hast Du ohne Adapter schon Filme gemacht? Irgendwas online zu sehen? Weil ich bei Deinen Interessen "Horror" lese - interessiert mich auch, wenn's nicht zu splatterig ist...



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von Ben Gore »

Vielen Dank für die Vielen Links!!!
Hilft mir sehr weiter und ich muss das ganze jetzt erstmal sichten!
Hab bisher nur n paar Splatter und Gore Effekte getestet und gefilmt, die aber alle erstmal nicht öffentlich sind, bis ich meinen ersten Streifen drehe.
Um den mit dem schönen 80er Jahre Horror-Antlitz zu filmen, bin ich auf die Adapter gekommen. Die machen das Bild irgendwie so leicht schmuddelig, wie man es von eben den 80er jahren Horrorfilmen gewöhnt ist.
Bisher hab ich meist Musikvideos und Livemitschnitte gedreht.

@ksr: wie ist dein eindruck von solchen konvertern? wenn du, wie du schrebst n letus hast, kannst du mir sicher ein paar kniffe etc. verraten und mir n überblick aus erster hand geben!

Ahoi!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von rainermann »

das Bild von VDSLR ist ja eher sauber & clean, was ja eigentlich auf den ersten Blick qualitativ über dem Bild eines Adapters, und gerade eines so billigen 100$ Teils wie angesprochen, liegt. Aber es kommt immer auf den Verwendungszweck an. Wenn ich hier höre, daß Du eh diesen schmuddeligen 80er Horror-Look willst, fände ich gerade diesen Billigst-Adapter wesentlich geeigneter, als eine VDSLR. Selbst wenn das Geld für eine gute VDSLR vorhanden wäre. Hab mir die Videos auf deren Webseite angesehen und ich denke, all die "Nachteile" des Adapters dort, dieses nicht ganz so perfekte, nicht ganz so cleane vignettenfreie Bild, das dürfte gut zu Deinen Vorhaben passen.



ksr
Beiträge: 313

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von ksr »

Ben Gore hat geschrieben: @ksr: wie ist dein eindruck von solchen konvertern? wenn du, wie du schrebst n letus hast, kannst du mir sicher ein paar kniffe etc. verraten und mir n überblick aus erster hand geben!
Ich hab selber erst einige Testaufnahmen gemacht, aber soviel kann ich schon sagen: Schärfeverlagerung ist ohne Followfocus nicht ganz einfach, geht aber mit etwas Übung! Und man muss sehr ruhig den Schärfering betätigen, damit das Bild nicht erschüttert wird.
Lichtstarke Objektive sind wichtig und gute Ausleuchtung, wenn innen gedreht wird. Man sollte sich zum Verständnis etwas in klassische Fotografie einlesen (sofern Wissen nicht bereits vorhanden), Stichwörter Brennweite, Blende usw. (Da ist die alte Spiegelreflex vom Onkel und ein Buch dazu genau das Richtige!), um das Thema DoF (Schärfentiefe), worum es ja meist geht, voll ausreizen zu können.
Alles in allem kann man mit etwas Mühe richtig schöne, stimmungsvolle 35mm-artige Ergebnisse erzielen, man muss eben nur sehr konzentriert und präzise arbeiten - aber das sollte man ja sowieso :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 35mm Adapter oder ähnliches ?!?!?!

Beitrag von rainermann »


hab ich übrigens gedreht mit der EX1, Letus Exreme und ein paar Nikon Objektiven. Hatte damals noch keinen Follow Focus und es war zT schon eine ziemliche Fummelei mit der Schärfe. Hat aber geklappt. Trotzdem würd ich meinen FFocus nicht mehr hergeben ;-)!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54