PhilippT
Beiträge: 77

Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von PhilippT »

Also hab folgendes problem. Hab von einem Theaterstück ein Image erstellt und wollte es auf Fujifilm DVD-R Rohlinge brennen. Auf meinem neuen PC hat das nicht geklappt weil er die Rohlinge anscheinend nicht mag. Am alten hat es funktioniert direkt über Pinnacle jedoch sind alle paar sekunden enorme Bildfehler drinnen. Wir haben es auch schon auf einem Macbook probiert und da war es so das er teile des stückes schon vor dem menü gespielt halt also es war als ob er teile einfach verschoben hat und wahllos irgendwo hinplatziert hat.
Hättet ihr vielleicht eine idee woran es liegen könnte?

mfg Philipp



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von tommyb »

Die Ausgangs-DVD ist eine selbstgebrannte und selbst-ge-authorte DVD?



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von PhilippT »

jo also es wurde ein projekt erstellt (alles auf minidv) aufgenommen. Und davon wurde ein image erstellt und das soll auf dvd gebrannt werden...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von B.DeKid »

Also wenn Du ein Image vorliegen hast (also schon eine fertige DVD - die zB mit DAEMON schon emuliert werden kann)

Dann lass es doch mit CDBurnerXP brennen - das ist eigentlich eins der besten BrennProgis auf dem Markt.

Zu den Bildfehlern kann es durch verschiedene Faktoren kommen.

Datenrate zu niedrig zu hoch bei der konvertierung
Datenrate / Schreibgeschwindigkeit beim brennen
Brenner selbst
verwendete Effekte
Halbbild Reihenfolge

Wenn Du mal mit MediaInfo die Daten des Log uns hier als CODE reinstellst könnte man mal einige Probs ausschliessen.

Ansonsten auch mal ganz kurz und detaliert auf schreiben

- was für nen Brenner
- Welches Betriebsprogi
- welches Schnittprogi


und ob du mal auch andere Rohlinge getestet hast

Alla bis dann

MfG
B.DeKid



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von PhilippT »

Ich werd heut mal aufjedenfall andere Rohlinge kaufen und es dann morgen mal mit denen probieren. Hab vor 2 wochen Test mit ein paar DVD+R von Philips gemacht und da hat eigentlich alles funktioniert. Mich würd es nur wundern wenn es da echt so extreme Rohlingunterschiede geben würd...

mfg Philipp



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von PhilippT »

also mal ein kleines update:
hab mir testweise jetzt 10 DVD+R rohlinge von fujifilm gekauft. Jetzt kommt nach jedem brennvorgang der fehler das ich eine leere bzw nicht wiederbeschreibbare dvd einlegen muss. Im Endeffekt ist es so das dvd nr 1 jetzt ganz am ende (beim klatschen von publikum) kurz stehn bleibt (ca. 2 sekunden) dann wieder abspielt usw. das geht ca. 3 mal so. Klingt unschön aber ist am ende "ertragbar".... bei dvd nr.2 kommt die gleiche fehlermeldung aber die dvd hat keine fehler!

Ich habs mir dann auf meinem billig dvd player angeschaut und es läuft bis auf den kleinen schnitzer am schluss. Jetzt hat ein freund von mir sich die dvd´s auf einem sony, pioneer player und auf der ps3 angeschaut. Auf allen 3 funktioniert sie nicht!!!

Jetzt stell ich mir langsam echt die frage ob ich einfach zu dumm dafür bin oder was auch immer.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von nicecam »

Wie B.DeKid schon schrieb, kann alles mögliche oder auch eine Kombination daraus für Fehler verantwortlich sein.

Zur Rohlingsfrage: Vielfach werden immer Verbatim-Rohlinge empfohlen. Die benutze ich ausschließlich und habe kaum einmal Fehlbrände.

Man weiß nur immer nicht so ganz genau, wer die Rohlinge denn letztendlich herstellt; bzw. es ist schwierig, dies herauszufinden.
Gruß Johannes



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von PhilippT »

Pinnacle 12 studio plus oder CD BurnerXP
Windows XP
Brenner: Optiarc DVD RW AD-7240S



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von Alf_300 »

@
Man weiß nur immer nicht so ganz genau, wer die Rohlinge denn letztendlich herstellt; bzw. es ist schwierig, dies herauszufinden

-http://dvd.identifier.cdfreaks.com/



mangray
Beiträge: 34

Re: Bildfehler bzw Pixelfehler nach brennen auf DVD

Beitrag von mangray »

Hi

Ich hatte auch einmal so undefinierbare Schwierigkeiten.
Ein Player spielte es ab ein andere stockte usw.
Bei mir war es eindeutig eine zu hohe Datenrate mit dem
manche Player, meistens Markengeräte, nicht zurecht kamen.
Ich hatte irrtümlich PCM als Ton gewählt und kam stellenweise
"weit" über die DVD-Spezifikationen.

nice day
mangray
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39