News-Kommentare Forum



Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich

Beitrag von slashCAM »

Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich von heidi - 24 Mar 2009 19:08:00
Seit heute ist das Video-Verbesserungstool vReveal von Motion DSP erhältlich. Mit ihm sollen unscharfe, verwackelte, dunkle oder verrauschte Aufnahmen in nur wenigen Klicks optimiert werden können (wir berichteten). Bei der sogenannten "Super resolution technology", die bislang nur in professioneller Software für forensische Zwecke des gleichen Herstellers im Einsatz war, werden mit Hilfe einer Multiframe-Analyse fehlende Bildinformationen ergänzt. Die Auflösung des Ausgangsmaterials kann maximal 720x576 betragen, die optimierten Clips können jedoch vergrößert ausgespielt werden (bis 720p). Dem Nutzer stehen für die Bearbeitung sowohl 1-Klick-Controls als auch Regler fürs Finetuning zur Verfügung (siehe Screenshot). Es lassen sich ferner In- und Out-Punkte setzen, sodaß nur ein bestimmter Teil eines Clips optimiert herausgespielt wird. Die Software ist nur für Windows verfügbar, unterstützt werden die Formate .AVI, .MPG, .ASF, .WMV.

Um zu sehen, ob das Tool halten kann, was die Beispielaufnahmen im Netz versprechen, haben wir uns die Testversion kurz installiert und unser traditionelles Testmotiv einmal mit einer alten Pentax Optio 330 aufgenommen -- ohne Licht und aus der Hand versteht sich. Die Bereinigung funktioniert nach unserer Meinung ganz ordentlich, allerdings (wenig überraschend) zu Lasten der Schärfe, sodaß die Bilder trotz aktivierter Nachschärfung weicher sind als zuvor. Werden die Bilder auch stabilisiert, so geht durch die damit einhergehende Skalierung erst recht noch etwas Schärfe verloren, und von der Stabilisierung selbst sollte man wie immer keine Wunder erwarten.
Soweit unser erster Eindruck; vReveal kostet 39 Euro, 30-tägige Testversion erhältlich.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



chrisl
Beiträge: 88

Re: Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich

Beitrag von chrisl »

slashCAM hat geschrieben:Video-Verbesserer


Erinnert mich an "Weltverbesserer" - Große Ziele und gute Ideen, aber am Ende bleibt davon nicht viel übrig.

Lieber gleich ordentlich drehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich

Beitrag von Blackeagle123 »

Verschiedene Institute (dazu zählt sogar die NASA) haben Methoden entwickelt, wie man aus quasi verpixelten und verrauschten Aufnahmen ein relativ klares Bild herausholen kann. Außerdem wie man (die im TV bekannten) verpixelten (nicht "verblurten"!) Aufnahmen wieder soweit herstellen kann, dass man Gesichter sehen kann. Daher arbeitet man heute ja mit "Verbluren"... Die Technik wird aber fast ausschließlich in der Kriminaltechnik eingesetzt und rechnen manchmal tagelang.

Bin gespannt, ob solche intelligenten Algorithmen auch irgendwann im Video-Bereich Anwendung finden.

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30