@drlaw: Danke, gern geschehen. Ich versuch mal, einige deiner Fragen zu beantworten:
drlaw hat geschrieben:1. Ich würde mir zunächst 2 x 16 GB Class 4 Karten zulegen [...]
Ich habe das umgekehrt gemacht und mir eine 32 GB Class 10 EXTREMEMORY zugelegt - nicht wegen der Panasonic, sondern wegen der schnelleren Übertragung zum PC via SDHC-USB-Reader. Bis jetzt keine Probleme mit der Karte. Meine 16 GB Transcent Class 6 hat in der SD707 einmal zu einer Fehlermeldung geführt, obwohl sie seit über einem halben Jahr in anderen Geräten funktioniert, da wollte ich nichts riskieren. und dann habe ich noch eine 16 GB Class 4 (ADATA? Die Karte liegt im Büro), die ich in der SD707 aber nicht wirklich ausgiebig getestet habe.
2. Thema Lüfter: Muss man eigentlich immer den Monitor zum filmen aufklappen oder geht’s auch nur durch den EVF? Bläst der Lüfter in diesem Falle dann gegen das geschlossene Display?
Wenn die Kamera nicht komplett ausgeschaltet ist, reicht es, den EVF auszuziehen
oder das Display aufzuklappen. Nur um die Kamera ein-/auszuschalten, über den Touchscreen zu bedienen oder zwischen 50i/p umzuschalten muss man das Display öffnen.
Das Display liegt nicht "eng" an, sondern es gibt ein paar Noppen/Abstandhalter, so dass das Display auch geschlossen die Luftzufuhr nicht komplett abdeckt. ICH habe ja auch kein Problem mit dem Lüftergeräusch (leise Cam? schlechtes Gehör? zu viel von Bandlaufwerken gewohnt? andere Aufnahmegewohnheiten?) - offenbar ist das subjektiv.
3. Kann man die mts-Dateien, die man z. B. zwecks Sicherung auf den PC überträgt, wieder auf die SD-Card zurückschreiben, um diese dann mit Hilfe der Kamera am TV anzuzeigen?
Wohl nicht - das ist aber systembedingt: Die beiligende SW ist eine Einbahnstraße, natürlich könnte man die veränderten Dateien per Cardreader wieder in die Cam schaufeln, aber dann fehlt vermutlich die von der Panasonic erwartete AVCHD/MTS-Dateistruktur. Intern speichert die Kamera ja in zig Ordnern Dateien/Hilfsdateien ab, nicht nur die reinen MTS-Dateien.
4. Wird pro Szene eine mts-Datei mit entsprechendem Miniaturbild erstellt?
Der Teil mit dem Miniaturbild irritiert mich ein wenig - das sehe ich im Filemanager der Cam, im Explorer oder im NLE, aber separat wird keines erzeugt. 1 Szene = 1 Datei? Ja, vermutlich so lange, bis irgendeine Clipgröße von <=4 GB erreicht wird ... habe es bislang nicht getestet.
5. Wie lange dauert bei Dir die Konvertierung von mts in m2ts bei 1080/50p (bitte Filmlänge und PC-Hardware angeben)? 6. Hast Du Dich schon für ein NLE entschieden?
Spontan kann ich dazu nichts sagen, müsste ich dezidiert testen. NLE - ich habe hier privat Edius Neo 2 Booster, habe mit dem SD707-Material noch nicht viel geschnitten ... momentan ist die erstmal mehr "privates" Spielzeug und zwischendurch muss man ja auch mal Geld verdienen.
Hope that helps
Markus