Front242
Beiträge: 51

H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Front242 »

Hallo,
aus Compressor kann ich ja ein H.264 .MOV file erzeugen, dieses dann als .flv renamen und entsprechend in Webseiten mit dem Flashplayer abspielen. Dabei gibt es aber ein Problem. Der Flashplayer spielt das File erst ab, wenn es komplett heruntergeladen ist :-( Das liegt anscheinend daran, dass Compressor/QT den Index nicht an den Anfang setzt, sondern ans Ende und somit muss man warten, bis die Datei vollständig heruntergeladen ist.
Hat jemand einen Tipp, welche Einstellung im Compressor vorgenommen werden muss, damit dieser Index korrekt an den Anfang geschrieben wird ?
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von tommyb »

Das liegt nicht am Compressor sondern eher an der Unwissenheit.

Quicktime MOV ist ein Container, genau wie FLV einer ist. Allerdings ist MOV nicht gleich FLV, d.h. mit deiner Konvertierungsoption
dieses dann als .flv renamen
machst Du aus deiner Quicktime-Datei keine FLV - schließlich erhälst Du auch keine JPEG-Grafik wenn Du MOV zu JPG umbenennst.


Exportiere deinen Film nach Möglichkeit als MP4 (ja, mit der Endung MP4) und benenne NICHTS um sondern verweise im Player auf der Homepage auf diese MP4 Datei. Dann wird es auch klappen.

Dass der Flashplayer deine umbenannte Quicktime-Datei überhaupt abspielt wundert mich sowieso.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Pianist »

Für eine FLV-Datei würde ich eher den Sörensen On2VP6-Codec nehmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Front242
Beiträge: 51

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Front242 »

Das mit dem .mov H264 rename auf .flv ist kein Geheimnis und klappt (normalerweise) wunderbar! Die neuen Flashplayer können das ohne weiteres lesen (einfach mal ausprobieren?!).
Zum Thema "Unwissenheit" sollte man vielleicht wissen, dass Flash seit einiger Zeit eben auch H.264 unterstützt, deswegen geht das auch...
http://webvideouniversity.com/blog/2008 ... -web-h264/

Zum Thema Sörensen. Im Web schwören viele auf die Qualität der H.264 Konvertierung, noch dazu dass man kein extra Tool braucht! Die Files sind i.d.R. nur etwas grösser als nativ flash konvertiert.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Pianist »

Front242 hat geschrieben:Zum Thema Sörensen. Im Web schwören viele auf die Qualität der H.264 Konvertierung, noch dazu dass man kein extra Tool braucht! Die Files sind i.d.R. nur etwas grösser als nativ flash konvertiert.
Es scheint da aber einen erheblichen Unterschied in der Farbtiefe zu geben, der h.264-Codec hat ein Problem, wenn im Bild ganz leichte Blauverläufe zu sehen sind, da pixelt es dann heftig. Beim On2VP6 ist das nicht der Fall.

Relevant ist dieses Problem vor allem, wenn Leute vor diesen üblichen (meist blauen) Pressekonferenz-Hintergründen stehen, wo dann Firmenlogos, Bundesgeier und so weiter drauf sind. Da sind so feine Abstufungen drin, dass der h.264-Codec überfordert ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



tommyb
Beiträge: 4921

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von tommyb »

Das mit dem .mov H264 rename auf .flv ist kein Geheimnis und klappt (normalerweise) wunderbar! Die neuen Flashplayer können das ohne weiteres lesen (einfach mal ausprobieren?!).
Zum Thema "Unwissenheit" sollte man vielleicht wissen, dass Flash seit einiger Zeit eben auch H.264 unterstützt, deswegen geht das auch...
Es ist an sich kein Geheimnis, dass die Umbenennung einer Datei nichts an ihrem Inhalt ändert.

Du kannst mit dieser Methode auch .hanswurst als Endung eingeben - wenn der Player nicht auf die Dateiendung achtet sondern auf den Header, wird er es unverändert abspielen.

Benutze MP4 und keine Quicktime-Exportierung und schon wird alles so laufen, wie es laufen soll.



Front242
Beiträge: 51

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Front242 »

Du hast den Artikel nicht gelesen, oder?
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von tommyb »

Jetzt habe ich ihn und es ist total toll.

Aber warte... was habe ich geschrieben?
Du kannst mit dieser Methode auch .hanswurst als Endung eingeben - wenn der Player nicht auf die Dateiendung achtet sondern auf den Header, wird er es unverändert abspielen.
Ich ergänze hiermit: nicht nur Header, sondern auch Inhalt

Willst Du denn nun deine Dateien weiterhin komplett laden lassen oder lieber einen Container verwenden, der eigentlich für h.264 und Web-Flashplayer gedacht sowie ohne Probleme streamable ist?



Front242
Beiträge: 51

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Front242 »

Ich nutze den JW Player (5.1) zum Abspielen der Inhalte auf der Webseite. MP4 geht nicht - ist nur Ton, aber kein Bild. Direkt auf dem Mac mit dem QT Safari-Plugin geht es. Ich möchte aber nicht, dass Leute erst Plugins installieren müssen, daher ist der eingebettete Flashplayer für mich die beste Option. H.264 Flash ist die Lösung - die Frage ist nur, wie der Index an den Anfang kommt ... ?
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



vaio
Beiträge: 1321

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von vaio »

@ Front 242
"...die Frage ist nur, wie der Index an den Anfang kommt ... ?"
Ich bin weder ein Profi, noch kenne ich mich mit dem "Compressor" aus, aber von Edius kenne ich in Zusammenhang mit einem *.mov-Export die Option "für Streaming optimieren". Gibt es solche Option und schon mal getestet?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



Front242
Beiträge: 51

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von Front242 »

Ich würde ja davon ausgehen, dass die Option "Fast Start" der des "für Streaming optimieren" entspricht (siehe Screenshot). Aber das funktioniert halt nicht. Ausschlaggebend dafür ist, dass das "moov atom" am Anfang des Files steht ("...but when being delivered via progressive download, each file's "moov atom" must be located at the beginning of the file. Otherwise, it will download in its entirety before playback starts...") und das ist eben die Frage, wie ich das in Compressor so tune - wenn es überhaupt denn geht.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1321

Re: H.264 Export aus Compressor für Flashplayer

Beitrag von vaio »

@ Front242
Hast du schon mal probiert die Datei mit QuickTime zu öffnen und mit dem Befehl "speichern unter" neu abzuspeichern. Soll auch schon geholfen haben... Ansonsten würde ich ebenfalls eine MP4-Datei mit dem Suffix "MP4" erzeugen.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17