ghostpictures.de
Beiträge: 201

Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von ghostpictures.de »

Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest - Filmmodi - Footage

Hallo Forum. :)

Ich habe mir heute die Canon eos 550d gegönnt und schon fleissig getestet. Hatte ja mal die 500er und freue mich jetzt.
Endlich manuelle Einstellungen! Endlich Mic Support!

Heute abend bastel ich mal ne kleine Review.
Lowlight, Audi Test, Rolling Shutter, Versch. Auflösungen, und paar Aufnahmen.
Ihr könnt euch aber jetzt schon mal nen Orig. Clip direkt aus der Cam angucken.

Link:
http://ghostpictures.de/downloads/test/eos550d.MOV
(rechtsklick speichern unter)

shutter: 50 blende: 16 iso: 200
1920x1080 25fps

Pic Profile: Schärfe rausgenommen ansonsten Standart

---

Ich habe fertig.
4 min sinds geworden.

Dabei ist

- feine Aufnahmen am Tag
- Audio Test mit und ohne Mic
- Rollingshutter mit allen Videomodi
- Lowlight Kram

Ich rendere es gerade in 1080p und lade es dann auf vimeo hoch.
Ihr bekommt dann den Link um euch das Ding zu ziehen.

Hoffe ich hab nix wichtiges vergessen war so nen spontan Projekt heute. *klasse*

Neue Kameras verlocken immer zum filmen.

---

Hier ist der Vimeo Link:

http://vimeo.com/10622705

Viel Spaß damit! :)
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von B.DeKid »

gostpictures.de hat geschrieben:...Hier ist der Vimeo Link:
...
They just simply call us "Krauts" over there not "Germans" , Dude ;-) *GRINS* - Classic Mic test best i ever had seen - Thumps Up - U Rock !

(Most likely they also use the word "Dutch" , cause they ain´t really got a cloue that "Dutch" means Netherlands - for them its just an nother staat of Germany;-)


Geil mehr brauch man dazu nicht zu sagen , kanns kaum abwarten das nachher meinen "Ami" Jungs zu posten !!!

Kepp on Rockin as they would say !


Bzw

Vielen Danke für deine Mühe - ich fand es geil!
You just made my Day;-))

MfG
B.DeKid

[/quote]



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von ghostpictures.de »

Danke B.DeKid. :)
Ich wollte das halt net so verbissen machen gerade wo ich so Scheiße Englisch labber. haha.
Englisches Sächsisch kann man es nennen. ;)

Hoffe aber dass die Aufnahmen usw. okay geworden sind. Geht ja um mehrere Sachen da drinnen.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



Gabriel_Natas
Beiträge: 629

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von Gabriel_Natas »

Seh ich das richtig, das bei 720p50 eigentlich kein wahrnehmbarer Rolling Shutter Effekt auftritt? Und das bei 1080p24 und schnellen Schwenks eh alles so unscharf wird, dass man den Rolling Shutter nicht sieht? Oder liegt das mehr an der VIMEO kompremierung?

Ansonsten sehr schöne Aufnahmen und sehr guter Test.

War noch das Standard Kit Objektiv, oder?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von deti »

Das stimmt nicht - der Rolling Shutter ist sehr wohl wahrnehmbar. Schau dir einfach mal den Schluss meines Tests an:

Deti



Gabriel_Natas
Beiträge: 629

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von Gabriel_Natas »

Das war aber 1080p25, oder?
Beim Schwenk von Ghostpictures mit 24p wird das nämlich alles so unscharf, dass man den Rolling Shutter nicht mitbekommt. Was da vorzuziehen ist, ist dann eher Geschmacksfrage ^^
Beim 25p test hab ich den auch gesehen.

Aber das am Schluss deines Testes ist schon extrem.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von deti »

Ich nehme an, dass einerseits die gewählte Verschlusszeit und andererseits die Bitrate beim Export aus dem NLE entscheidende Rollen spielen. Du wirst bei 1/25 logischerweise schnelle Bewegungen nicht mehr sauber auflösen, in meinem Test war die Kamera im Automatikmodus, wo die Verschlusszeit je nach Helligkeit auch mal deutlich kürzer werden kann.
Im Export aus dem NLE sorgt zudem eine niedrige Bitrate für das Verschleifen von schnellen Bewegungen. Ich habe mit 10Mbit/s exportiert.

Deti



JonasB
Beiträge: 510

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von JonasB »

Das Problem gibt es bei 50p und bei 25p. Es stimmt das der Effekt auf 50p deutlich schwächer ist, dennoch vorhanden. Ob 24p oder 25p macht hier keinen spürbaren Unterschied. Mit kurzer Shutterzeit kann natürlich alles verschwimmen lassen, aber naja keine praktische Alternative xD

M F G

Jonas
Lalilu



JonasB
Beiträge: 510

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von JonasB »

Das Problem gibt es bei 50p und bei 25p. Es stimmt das der Effekt auf 50p deutlich schwächer ist, dennoch vorhanden. Ob 24p oder 25p macht hier keinen spürbaren Unterschied. Mit kurzer Shutterzeit kann natürlich alles verschwimmen lassen, aber naja keine praktische Alternative xD

M F G

Jonas
Lalilu



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von Zizi »

Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von Macaroni »

Zizi hat geschrieben:Wems interessiert:
http://www.zizis-blog.com/Test%20Canon%20550D.html
Hallo Zizi,

gut gemacht, allerdings würde ich als 550D'ler in der Negativliste ganz klar noch die 480p (4:3) Ausgabe im Recordmodus hinzu fügen. Dieser Umstand hat mich nun dazu bewogen die 7D zu kaufen. Allerdings spielt es für Leute die sowieso mit Hoodloup oder Z-Finder Filmen keine Rolle.

Gruss

Macaroni



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon Eos 550d / Rebel t2i - Test Review - Rolling Shutter - Audiotest

Beitrag von WoWu »

@ Gabriel_Natas
Der RS Effekt hängt von der Auslesegeschwindigkeit des Chips ab (und von der Anzahl der Kanäle, mit denen ausgelesen wird).
Das Shutter wirkt hingegen auf die Integrationszeit, der lichtempfindlichen Flächen und hat somit keinen Einfluss auf die Auslesung und damit auch keinen Einfluss auf RS.
Es ist also (im Wesentlichen) eine Sache der Prozessgeschwindigkeit der Kamera. Wird ein Sensor also mit einer höheren Taktrate ausgelesen und die Ergebnisse hinterher zu einem Frame addiert, hat man weniger RS, als bei einer Kamera mit relativ langsamen Processing, bei der pro Frame nur einmal ausgelesen wird.
Werden mehrere Kanäle für die Auslesung benutzt, wird der Effekt ebenso kleiner. Der RS-Effekt wird also ausschliesslich von den Rahmenfähigkeiten der Kamera und der aufgesetzten Firmware bestimmt und ist nicht wirklich zwangsläufiges Ergebnis eines bestimmten Sensors.
Daher ist der Effekt bei 50p kleiner, als bei 25p, wenn nur einmal ausgelesen wird. Wird bei 25p jedoch intern z.B.4x ausgelesen, ist RS bei dieser Kamera wiederum geringer als bei einer 50p.
Moderne Sensoren lassen sich heute bis zu 1/64 eines Frames auslesen. Vorausgesetzt, das nachfolgende Processing ist schnell genug, könnte man RS also schon ziemlich gut in den Griff bekommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53