Kameras Allgemein Forum



Liege ich mit meiner Vermutung richtig?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Riki1979
Beiträge: 521

Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe FilmerInnen,

die Situation ist folgende: Ich habe mit meiner momentanen Festplatten-Kamera (Sony DCR-SR52, Standard-Auflösung) Aufnahmen gemacht (Mpeg2-Format), diese dann mit Magix VideoDeluxe bearbeitet und auf DVD gebrannt.

Nun habe ich mir die Aufnahmen im Großbild-Fernseher meiner Mutter angeschaut und festgestellt, dass z. B. die Konturen in schlechter Bildqualität dargestellt werden (verpixelt)! Wenn ich die Aufnahmen auf MEINEM TV-Gerät (kleiner) ansehe, ist die Qualität besser.

Nun möchte ich mir einen FULL-HD-CAMCORDER zulegen. Und ich bilde mir folgendes ein: Ich lese die Full-HD-Aufnahmen in Magix VideoDeluxe ein, bearbeite diese (Schnitt, Untertitel, Kommentare) und brenne das Ganze dann anschließend genau so auf DVD wie immer: Encodierung etc!

DIESE Aufnahmen müssten doch dann in BESSERER Qualität auf dem Großbild-Fernseher meiner Mutti dargestellt werden! Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder nicht?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und verbleibe

mfG

Ricardo!
www.ricardomertsch.de
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von RickyMartini »

Das auf DVD-Qualität runterskalierte HD-Bild kann durchaus besser aussehen, als das Bild eines SD-Camcorders (in Bezug auf Klarheit, Rauschen und Farbqualität)!

Falls es sich um einen HD-TV handeln sollte, ist ein DVD-Player mit HDMI und gutem Up-Scaler nötig, um Aliasing-Effekte (unschönes Treppenmuster an Kanten) möglichst gering zu halten.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Paul*Berlin »

Halb halb.

Mit einem FullHD-Camcorder hast du zwar ein schärferes (da bessere Auflösung) Ausgangsbild, aber wenn du den Film auf DVD brennst, wird das Bild in SD-Quali runtergerechnet, so dass du weiterhin verpixelte Videos vorliegen haben wirst.

Du (oder deine Mutti) müsstest dir einen BluRay-Player zulegen, und dem entsprechend deinen Film auch auf BluRay-Discs brennen!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

unschönes Treppenmuster an Kanten
GENAU DAS meine ich nämlich!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Du (oder deine Mutti) müsstest dir einen BluRay-Player zulegen, und dem entsprechend deinen Film auch auf BluRay-Discs brennen!
Dann bräuchte ich aber auch einen BluRay-Brenner! Oder?

Und wenn ich die mit der SD-Kamera aufgezeichneten Aufnahmen auf einem BluRay-Player abspiele: Werden die Bilder dann besser dargestellt oder auch wieder nur verpixelt?

LG

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von RickyMartini »

Der BD-Player dürfte auch DVDs gut hochskalieren. Allerdings würde es auch ein Mediaplayer, wie der "WD TV" tun. Dafür ist dann auch kein BD-Brenner nötig und HD-Clips gibt der Player sauber wieder! :)
Somit muss keine DVD oder BD gebrannt werden.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von B.DeKid »

Sorry aber Ich hab hier nen paar Freunde mit grossen TV Geräten und da schwankt die Quali doch extremst.

Bei dem einen sieht eine orginal DVD super aus und bei den anderen (Sparfüchsen) da kann man eigentlich keine orginale DVDs mehr anschauen so grottig wie das Bild aussieht.

Also ich rate Dir da mal nicht irgendwelche Wunder zu erwarten.

Ansonsten wie die anderen bereits sagten - eine MultiMedia Festplatte und irgend eine gute HD Cam so um die 800 Euro plus.

MfG
B.DeKid



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Ich möchte aber auch meine selbst gedrehten Reisefilme vervielfältigen und an die Reisegruppe verkaufen! Da soll die Qualität ja möglichst gut sein und ich weiß ja nicht, was die einzelnen Leute für DVD-Geräte und Fernsher haben (BluRay oder nicht)!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Markus73 »

Die Qualität einer Video-DVD ist nun einmal durch die festgelegten Standards begrenzt. Wenn die Leute nicht die passende Hardware haben, um so etwas ordentlich anzuzeigen, dann kann das nicht Dein Problem sein.

Grüße,
Markus



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Markus73 hat geschrieben:Die Qualität einer Video-DVD ist nun einmal durch die festgelegten Standards begrenzt. Wenn die Leute nicht die passende Hardware haben, um so etwas ordentlich anzuzeigen, dann kann das nicht Dein Problem sein.

Grüße,
Markus
Ist ja richtig! Aber wie hat die Film-Industrie es denn geschafft, Filme in Super-Qualität auf DVD zu bringen, als es noch KEIN BluRay gab?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Markus73 »

Riki1979 hat geschrieben: Ist ja richtig! Aber wie hat die Film-Industrie es denn geschafft, Filme in Super-Qualität auf DVD zu bringen, als es noch KEIN BluRay gab?
Wenn jemand einen modernen HD-Fernseher besitzt und keinen Player, der Material in Standardauflösung ordentlich hochskalieren kann, dann sehen die genauso sch**** aus :-)

Grüße,
Markus



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Naja, wir hatten damals aber auch nicht gerade die modernste Technik und trotzdem waren die Filme SUPER!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Markus73 »

Du hast mich nicht verstanden:

Standardauflösung (=DVD) auf TV mit Standardauflösung: OK
Bluray auf HD-TV: OK
Standardauflösung (DVD) auf HD-TV: Muss hochskaliert werden, je nach Qualität dieses Prozesses ist das Ergebnis gut oder eben auch nicht.

Grüße,
Markus



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von PowerMac »

Riki1979 hat geschrieben: (…) Ist ja richtig! Aber wie hat die Film-Industrie es denn geschafft, Filme in Super-Qualität auf DVD zu bringen, als es noch KEIN BluRay gab?
Vergleiche bitte deine Qualität nicht mit Spielfilmen. Mit gutem Ausgangsmaterial und gutem Encoder ist es kein Problem, DVDs in hoher Qualität hinzukriegen. Eine SD-DVD eines Spielfilmes wird immer besser aussehen als eine blu-ray von dir.



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

PowerMac hat geschrieben:Mit gutem Ausgangsmaterial und gutem Encoder ist es kein Problem, DVDs in hoher Qualität hinzukriegen.
Genau das meine ich! wenn das Ausgangsmaterial in HD vorliegt und ich es als DVD mit Standardauflösung brenne, dann müsste die Qualität doch besser sein als eine Standard-DVD, deren Ausgangsmaterial in Standard-Auflösung vorlag! Dass das Ergebnis natürlich nicht an HD herankommt, ist mir schon bewusst!

Mit einem guten Encoder müsste das doch hinzukriegen sein, wenn man ihn entsprechend einstellt (Magix VideoDeluxe)! Könnt Ihr mir da eventuell einen empfehlen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Markus73 »

Riki1979 hat geschrieben:Genau das meine ich! wenn das Ausgangsmaterial in HD vorliegt und ich es als DVD mit Standardauflösung brenne, dann müsste die Qualität doch besser sein als eine Standard-DVD, deren Ausgangsmaterial in Standard-Auflösung vorlag!
Geringfügig vielleicht, je nach Qualität der Kamera. Letztlich produzierst Du immer noch eine DVD mit Standardqualität.
Mit einem guten Encoder müsste das doch hinzukriegen sein, wenn man ihn entsprechend einstellt (Magix VideoDeluxe)! Könnt Ihr mir da eventuell einen empfehlen?
Was sollen wir Dir empfehlen? Magix hat den Encoder schon eingebaut und der ist (den Verhältnissen entsprechend) gut. Das, womit professionelle Filmproduzenten arbeiten, kostet allerdings einige Zehnerpotenzen mehr :-)

Grüße,
Markus



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Naja, ein Profi-Produzent möchte ich auch nicht werden! Aber eine bessere Quali als jetzt möchte ich schon erreichen, derzeit aber noch mit Standard-DVDs und HD-Ausgangsmaterial. Mit der Zeit werde ich dann auf BluRay umsteigen (neue Geräte mit BluRay-Unterstützung kaufen etc...)

Ich habe aber neulich mit meiner Standard-Definition-Kamera ein Theaterstück gefilmt und die Künstler wollten die Aufnahmen ans Fernsehen verkaufen, aufgrund der leider nicht so guten Bildqualität hätte man es aber schlecht einem Sender anbieten können!

LG

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von B.DeKid »

AVISYNTH rechnet dir aus HD Material gutes SD.

Und die Quali hängt natürlich von der verwendeten Kamera ab - dem gesetzten Licht - dem Können des Kameramann - den Motiven / etc..

Wie sagte mal ein Freund zu mir

"Tolle Fotos aber hässliches Model" ;-)

Was schwebt dir den als Cam vor bzw wieviel Geld willst Du den ausgeben?

MfG
B.DeKid



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von Riki1979 »

Was schwebt dir den als Cam vor bzw wieviel Geld willst Du den ausgeben?
Maximum 500,- €
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von B.DeKid »

Hmm also da wird es wohl was gebrauchtes werden müssen - vielleicht hat aber der Jan eine Idee was in dem Preissegment Sinn machen könnte.

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Beitrag von WoWu »

@ Riki1979
Du willst als Endprodukt eine DVD erzeugen. Darauf ist MPEG2. Das ist ein Schätzverfahren, das für seine Bewegungsschätzung einen Großteil der Zeit benötigt. Schlechte Vorlagen (uncharfe oder stark bewegte Bilder) beanspruchen den Encoder erheblich. Das geht soweit, dass die Prädiktion innerhalb eines Zeitfensters abgebrochen wird. Das führt (neben der normalen Auflösungslimitierung) zu Blockbildung.
Normale SD Kameras lösen im oberen Schärfebereich (um die 5 MHz) nur noch schlecht auf.
HD Kameras (ond hier speziell die Optik) lösen in diesem Bereich noch relativ linear auf und erzeugen so eine bessere Schärfe im oberen SD Bereich. Der Encoder hat es also leichter und wird ein besser encodiertes Bild erzeugen.

Daher: Nimm eine möglichst gute Kamera, die im oberen SD Bereich gut arbeitet und gib einem Softwareencoder genügend Zeit zur Encodierung (z.B.) 2-pass. Oder benutze einen guten Hardwareencoder.
Generell solltest Du solche Wandelprozesse, zeitlich nicht limitieren. Jede Limitierung führt zum Abbruch des Encodingprozesses und zu vermehrten Artefakten.
Nur so bekommst gute DVD Ergebnisse.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 1:20
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 0:01
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Fr 22:45
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15