Vielleicht bringt es auch, einfach mal den Taschenrechner und ein paar Formeln aus "Physik 5. Klasse" hervorzuholen.
Der Akku in meinem Link hat 98 Wh, d.h. 98 Stunden lang könnte der 1 Watt rausgeben, oder eine Stunde lang 98W oder zwei Stunden lang 49W, usw.
Wir nehmen uns nun die EX1R und schauen auf der SONY Biz Seite nach den Spezifikationen der Kamera, da steht nämlich wieviel sie so verbraucht:
Klickeri-Klick!
Aha. Unter "Technische Daten" steht bei "Stromaufnahme"
ca. 12,5 W (während der Aufnahme, EVF eingeschaltet, LCD-Monitor ausgeschaltet)
(Hervorhebung von mir)
Nun nehmen wir unseren Akku, der hat 98 Watt, teilen diesen Wert durch 12,5 und erhalten:
7,84 (also 7 Stunden, 50 Minuten)
Der Wert ist ein ca. Wert, weil der Akku vielleicht nur 96Wh hat, oder auch 102Wh, er vielleicht nicht ganz voll ist, weil die Außentemperatur zu niedrig ist, usw.
Aber rechne mal, dass nach frühstens 6 Std. 30 Min. Schluß ist mit Zeitraffer (Original BPU60 = ca. 4 Std, BPU30 = 2 Std).
Wenn Du übrigens mehr benötigst, dann wäre vielleicht der Betrieb der Kamera von V-Mount Akkus ratsam. Da gibt es Exemplare mit 190Wh (und mehr), damit kommt man dann vielleicht auf 12 Stunden Betrieb - für den Preis dieser Akkus kann man sich aber auch einen kleinen Generator mieten.