Filmemachen Forum



Talkshowsituation



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Mink
Beiträge: 1353

Talkshowsituation

Beitrag von Mink »

Ich werde nächste Woche eine Art Talkshowsituation drehen.
Ich hab schon an einiges gedacht aber vielleicht gebt ihr mir noch ein paar Tips.

Vier Personen im Halbkreis müssen von zwei Kameras (FX1000) auf guten Stativen, einem Zoom H4n und einem Grenzflächenmikrofon eingefangen werden. Um die Beleuchtung kümmert sich jemand.... das ganze dauert etwa anderthalb Stunden...

Wie verteile ich die "Aufgaben" auf die Kameras?
Ich dachte vielleicht eine Kamera immer als Großaufnahme auf dem der gerade spricht und die andere für Halbtotal bis Halbnah ... eben Reaktionen der anderen etc...

Brauche ich eine dritte Kamera (hab ich eigentlich nicht) für die Totale oder ist das nicht unbedingt nötig?

Also ich wär dankbar für Anregungen und Tips.....



Corpse
Beiträge: 177

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Corpse »

also bei 1,5 Std finde ich 2 Cam's recht wenig, es sei denn, dass was da geredet wird ist der hammer, sonst wird das Anschauen ein bisschen langweilig.

Also auf jeden Fall ordentlich Pick-Up's mitnehmen oder noch ein oder zwei Cam's mehr!

Eine Cam als Close und eine Halb-Nah ist schon mal nicht verkehrt, aber eben auch der absolute Standard!



Mink
Beiträge: 1353

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Mink »

Das was die da reden ist für das angestrebte Publikum der Hammer aber ich habe natürlich den Ehrgeiz das richtig zu machen.

Also ich versuch noch ne dritte Kamera ranzukriegen.... die ich dann, da ich keinen dritten Kameramann kriege, für ne Totale nehme....

Irgendwelche Sachen die bei Blende und Verschlusszeit zu beachten sind?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Talkshowsituation

Beitrag von B.DeKid »

Wo findet das denn statt - vielleicht kommt ja jemand aus der Gegend und würde gern den Part des 3ten Kameramannes übernehmen?!

Bzgl Blende , diese ist natürlich abhängig von dem Licht und der Shutter / Verschlusszeit ist bei sollchen sachen eh immer 1/50 in der Regel. Nur bei Sport sollte / könnte man bei 50i noch auf 1/100 gehen.

MfG
B.DeKid



Mink
Beiträge: 1353

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Mink »

Findet in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Neubrandenburg und Greifswald statt.... am Dienstag.....

Gut, das mit 1/50 hat ich noch im Hinterkopf...wieso ist das eigentlich so ein Standardwert?

Die Situation soll "dezent" ausgeleuchtet werden damit die Stimmung des alten Hauses in dem das stattfindet erhalten bleibt. Blende nicht unter 5.6 würd ich sagen ??



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Talkshowsituation

Beitrag von B.DeKid »

Das mit dem Shutter hat den Grund das es sich ja um 50 Halbbilder dreht bei Video

Da Ich in Mathe kein Profi bin kann ich dir leider (GSD) keine Mathematische Formel nun aus dem stehgreiff formulieren.;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Sekunde

Vielleicht hilft das ja ;-)

LOL - ne keine Ahnung warum das so ist ... aber nach meinem Wissen sind die gängigen Werte

1/50 Shutter bei normalen Bedingungen und 50i

1/100 Shutter bei Schnellen Bewegungen und 50i

1/25 Shutter bei schlechtem Licht und / oder sich nicht bewegenden Objekten.

Alles was länger oder kürzer belichtet ist bei Video (50i) nicht von Vorteil.

..............

Aber vielleicht hat jemand wie WoWu da Lust dir die genaue Mathematische Formel zu präsentieren;-)

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Talkshowsituation

Beitrag von tommyb »

Wenn die Talkshow einen Moderator hat, dann braucht der vom Prinzip her seine eigene Kamera - zumindest wenn der aktuell sprechende nicht irgendwo in den leeren Raum reinspricht sondern eben zum Moderator.

D.h. man braucht vom Prinzip her drei Kameras, eine Totale (zum Auflockern zwischendurch), eine Nahe auf der sprechenden Person, eine weitere Nahe auf den evtl. vorhandenen Moderator.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Mink »

Ich hab eine dritte Kamera auftreiben können....


Licht ist ausreichend vorhanden und es wird wie gesagt mit FX1000ern gedreht.....

ich würde alles manuell machen.... Shutter 50... Blende Weißabgleich... .... aber den Fokus in der Automatik lassen... dürfte bei guten Lichtverhältnissen doch gut funktionieren?

Hab kein Training was "Schärfe ziehen" angeht....



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Moritzk »

Bin aus Wismar,

also wenn du noch auf der Suche nach einem 3. Kameramann bist, dann melde dich gerne bei mir!
Kontaktdaten findest du auf meiner Homepage.

lg der Moritz



Mink
Beiträge: 1353

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Mink »

Vielen Dank....
aber das ist nichts sonderlich interessantes.... und genau am anderen Ende von MV... Nähe Demmin... aber wenn ich mal was interessanteres habe frag ich Dich.....



Jemand eine Meinung zum Autofokus....



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Talkshowsituation

Beitrag von Soulfly »

Autofokus ist scheiße! Wenn wenig Licht da ist, findet die Cam die Schärfe schlechter und gerät schneller ins "Pumpen"(Schärfesuchen), was auch für Schwenks und Zooms zutrifft. Gererell ist das Pumpen ein Problem, was beim Autofokus auftaucht, deshalb suchst du z.B. an einer Digibeta auch vergeblich nen Autofocus. Mit ein wenig Übung schafft man das Schärfeziehen auch mit den Schärfenringen ohne Anschlag, obwohl ich das persönlich auch nicht liebe. Also Finger weg vom Autofocus, zumal man so das Handwerk nicht wirklich lernt.
Kleiner Tipp: Such dir die am weitesten entfernte Person von dir aus, zoom maximal ran und stell dann scharf. Wenn du dann wieder aufziehst, sollte sie scharf bleiben und wenn die restlichen Personen nicht allzu weit voneinander entfernt sitzen, reicht diese Einstellung auch für die. Kleine Korrekturen kannst du selbst vornehmen. Und mach dich locker-kleine Unschärfen passieren auch den Profis. Peinlich wirds, wenn die Kamera fett am Pumpen, du am Schwitzen und das Bild am Abk... ist!
Ich wohne übrigens in der Nähe deines Drehortes(rd. 60km) und hab ne FX1 mit lecker Sachtlerstativ, Kopflicht, XLR-Anschluss und ne Angel nebst MKH 416(good stuff boy) und zwei ME 80(leicht betagt, aber sahne sound). Also wenn mal wieder Bedarf ist meld dich einfach, vielleicht kann ich helfen. Zur Not könnte ich auch nen Lichtkoffer oder nen Kran organisieren.

LG Soulfly

ahso: manokje (ät)gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59