Gemischt Forum



Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
berka21
Beiträge: 1

Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von berka21 »

Hallo Kollegen

Ich hätte da mal eine Frage.
Entstehen bei der Lagerung von DV Magnetbändern in Stahlschränken
Datenverluste durch Magnetisierung bzw. Entmagnetisierung.
Wir reden hier von einem normalen Stahlschrank, kein Tresor oder ähnliche
feuerfeste Schränke.
Für Hilfe und Unterstützung besten Dank.

Gruss

Berka21



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von B.DeKid »

Hmm solang du die Tapes nicht an dem Schrank reibst sollte da nichts passieren;-)

Leg/stell die Tapes in eine Tupperdose und diese ab in den Schrank;-)
2x im Jahr spulst die Bänder und gut ist .

Und zur sicherheit kopierst jedes Band einmal so das du 2 Exemplare hast. Wovon Du ein Exemplar bei zB deinen Eltern oder Freunden zwischen lagerst.

MfG
B.DeKid



gammanagel
Beiträge: 300

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Da müßten dann Magnetfelder entstehen in Stahlschränken- wo sollten die herkommen. problematisch wären hier eher Feuchtigkeit oder insgesamt ungünstiges Raumklinma wenn der Schrank luftdicht verschlossen.
Zusätzlich die Bänder digitalisieren und auf Platte zu speichern. Da kosten 100 Bänder ca. 100 €.

mfg

elimar



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von Debonnaire »

Ein geschlossener Stahlschrank ist der perfekte Faraday'sche Käfig!

Weniger Magnetfelder als in so einem Stahlschrank wirst du nirgends auf der Welt finden, es sei denn, du montierst aktive Magnete IN den Schank.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von WoWu »

@ berka21
Das viel gepriesene Band als Archivierungsmittel ist nicht wirklich gut geeignet.
Bei uns sind bereits Cassetten aus der DV Zeit, also lediglich ein paar Jahre alt, betroffen.
In sehr vielen Cassetten reist schon bei normalem Abspielen das Band, obwohl (vermeintlich) optimal gelagert.
Es hat sich gezeigt, dass die Metallpartikel an den Bandrändern beginnen zu oxydieren, da die Bandränder bei der Bespielung die Schutzteller streifen und die Metallpartikel so ungeschützt offen liegen und den Träger an einem Punkt beschädigen. Das ist die "Sollbruchstelle".
Alle Cassetten, also nicht nur Mini-DV, auch die DVCPRO, sind davon betroffen.
Ich kann von einer Bandarchivierung daher nur abraten.
Wir haben diese Inhalte alle (in einer mühsamen "Notoperation") auf HD überspielt .
Da war elimars Tipp schon ganz richtig.
Der "Zahn der Zeit" nagt mehr an der Mechanik, als an der Magnetisierung der Partikel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nohab
Beiträge: 151

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von nohab »

Was auch gut hilft ist die Bänder in ein einem Luftdichten-Behälter mit Stickstoff oder einem ähnlichen Gas einzuschliessen. Gibt es im Laborhandel.
Ansonsten Blu-ray nehmen laut Tüv sollen einige über 50 Jahre halten. Ich finde das Sicherer als eine Festplatte.

Liebe Grüße
nohab



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Lagerung von DV Bändern in Stahlschränken

Beitrag von Markus73 »

Ansonsten Blu-ray nehmen laut Tüv sollen einige über 50 Jahre halten.
Ja, einige! Welche das sind, wird man erst hinterher wissen. :-) Ich schätze, Blurays dürften eine ähnliche Haltbarkeitsprognose haben wie DVDs, d.h. je nach Qualität und den Umgebungs- und Lagerungsbedingungen schwankt die Haltbarkeit zwischen ein paar Wochen und 100 Jahren :-)

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39