Ben Gore
Beiträge: 25

70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Nabend Zusammen!
Habe vor n kleinen Exploitation-Kurzfilm zu drehen, der im Stile der großen 70er und 80er Jahre Italo-Gore/Splatter-Filme wirken soll. Gibt es (eine) Grundeinstellung(en), die das Bild, wie in einem solchen Film wirken lässt? Bin im Schnitt noch relativ Neu - deshalb die Frage. Will das Videomaterial nicht einfach, wie es ist, zusammenschnippeln, sondern dem Ganzen einen, wie oben beschriebenen, Touch verleihen...
Hoffe es kann mir jemand helfen...
PS.: als beispiel für einen solchen Filmlook: Gates of Hell oder Woodoo (beide von Fulci) oder Virus (Mattei) oder Antropophagus (D'Amato)



Axel
Beiträge: 17053

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Diese Filme haben per se keinen besonderen Look. Fulci ist ein Augen-Freak (viele Zooms auf erschrocken aufgerissene Augen), der immer dann, wenn er auf ein unheilvolles Detail verweisen will, einfach draufzoomt und dabei nicht selten einen lächerlichen Comic-Horror-Sound untermischt. Maneater (Antro-sowieso) ist technisch übler als die meisten Amateur-Urlaubsvideos, an die er erinnert. Einen gewissen Grindhouse-Look hat dieses Zeug, weil das Filmmaterial, von dem wir heute Abtastungen sehen, vergammelt ist: Ausgebleicht (Farbsättigung runter), dann und wann Laufstreifen (habe FCE nicht, aber sogar QT-Pro kann "Filmbeschädigungen" rendern).
Besonders gemütlich klingt der analoge Lichtton, selbstredend Mono. Ab und zu ein leichtes Rumpeln oder Knacken, die Höhen beschneiden, nur nicht übertreiben.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von DWUA »

Ein paar wesentliche Tipps vorab.

Aufnahmen:

1. Mit billigstem "Handy".
2. Mit billigster Cam bei Tageslicht im Kunstlicht-
bei Kunstlicht im Tageslichtmodus.
3. Bei der Beleuchtung grüne und rotviolette Folien.

Nachbearbeitung:

Zu spät!
Hilft nur noch
>Menü Effekte - Videofilter - Farbkorrektur - 3-Wege-Farbkorrektur.

Dann kannst du, wenn du immer noch nicht zufrieden bist,
auch die anderen 87 Filter anwenden oder gleich
"Wow" oder "Uah" diagonal drüberlegen.

;))



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Moin,
@Axel: Wie er filmt (Details etc.) weiß ich, was ich gerne möchte, ist dieser schmuddelig-farblose Gesamteindruck, der die bedrückende Stimmung eines solchen Filmes weiter steigert und gerade bei Anthropophagous und Fulcis Werken den Film abrundet.
@DWUA: Verarschen kann ich mich alleine
Grüße



Axel
Beiträge: 17053

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Es ist, wie DWUA, die dich gar nicht verarschen wollten, geschrieben haben: Alles, was Farben betrifft, lässt sich in der 3-Wege-Farbkorrektur bewerkstelligen. In dem etwas - alles ist relativ - besseren Woodoo (Haben Sie schwache Nerven? Dann gibt Ihnen dieser Film den Rest) könnte man sich vorstellen, dass es einen "erdigen" Farblook gibt. Mit einem großen Programm wie Shake hättest du jetzt die Möglichkeit, neutrale Weißabgleich-Aufnahmen in den Eastmancolor-Farbraum zu konvertieren. Aber letzten Endes sind alle Farbsettings, auch komplexe Magic-Bullet-Looks, über die Regler der 3-WFK einzustellen. Es geht nicht nur um Höhen, Mitten und Tiefen, es geht vor allem darum, einen Farb+Helligkeitsbereich zu erfassen (siehe unterhalb der grafischen Darstellung der 3WFK das Ausklappmenu "Effekt einschränken"). Dieses Tool ist so mächtig, dass du damit jeden von dir gewünschten Farbeffekt erzielen könntest, wenn du's könntest. Beginne vielleicht damit, die Hautfarbe deiner Darsteller zu erfassen und allem, was sonst zu sehen ist, einen entsättigten Braunton zu geben. Das ist eine gute Übung und wahrscheinlich mehr, als Fulci jemals zu träumen wagte.



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Dann werd ich da mal n bissl rumbasteln :-)
Ich glaube Fulci hätten richtigen Spaß mit solchen Programmen, wenn er noch wäre...
Filme schon seit längerer Zeit und finde, dass dieser High-Tech-HD-3D-Wahn das Genre des Horrorfilms Kaputtmacht, weil es ihm die Stimmung nimmt.
Vielen Dank Axel...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22