Postproduktion allgemein Forum



Blender - Objekt zertrümmern lassen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Starcore Studio
Beiträge: 28

Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hallo,

Ich kann mich zwar noch kein Blender-Profi nennen, aber die Grundlagen hab ich so ziemlich drauf.

Trotzdem habe ich mal eine Frage:

Kann ich einen Würfel (1 Objekt) zerspringen lassen? Damit meine ich simulieren, wie beim Physiks-Simulieren.

Beispiel: Ein Würfel trifft auf eine Platte. Nun will ich errechnen lassen wie der Würfel zerspringt. Wäre cool wenn man auch einstellen könnte "wie" es zerspringt. Bzw welches Material. (z.B Eisen, Holz) usw.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke :)



Buchungszeichen
Beiträge: 65

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Buchungszeichen »

Prinzipiell musst Du Dir erst Gedanken machen aus welchem Material der Untergrund bzw. die Wand sein soll. Danach richtet sich die Materialwahl des Würfels. Du kannst diesen natürlich vorher auch präparieren oder eben sehr zerbrechliches Material verwenden. Auch hier die Beleuchtungssituation bedenken (Kontrast, Schatten etc.)



Piers
Beiträge: 286

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Piers »

Vielleicht hilft das
http://blenderartists.org/forum/search. ... id=6834832

Im Python Forum auf blenderartists gibt ein neues "Shatter Script", hab dazu leider keinen direktlink



Buchungszeichen
Beiträge: 65

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Buchungszeichen »

Der Weg ist das Ziel - nicht alles verraten!

Merke: jeder geht seinen, der eine nutzt eine Machete der andere die Autobahn und dritte fliegen...



Starcore Studio
Beiträge: 28

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hey

Danke schon mal für das Skript :) die Testvideos sehen schon wirklich gut
aus.

der Link zum Download ist:

http://plant.ffa.vutbr.cz/~novak/dwnflz/crackme/

Aber was muss ich da jetzt dowloaden?

Ich hab alles gedownt. Für was die zwei Skripte da sind weiß ich schon, aber für was ist das fracture.zip gut. Dort sind Phyton-Datein. Muss ich das irgendwo reinkopieren?

Danke :)



Piers
Beiträge: 286

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Piers »

Klar musst Du das Python Script installieren. In dem Script Ordner.
Es gibt da ein wahnsinnig geile neue Erfindung, die nennt sich "google Suche" ;-P



Starcore Studio
Beiträge: 28

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hey danke an alle :)



Starcore Studio
Beiträge: 28

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hey,

Ich wollte euch jetzt wirklich nicht nerven und habs selber versucht den skript zu installieren. Aber nach 3 Tagen oder so hab ichs noch nicht hinbekommen.

:) Sry hab mich noch nie mit Skripts oder so befasst ^^

Könnt ihr mir mal Schritt für Schritt erklären, wie ich das machen muss. Am beste wäre natürlich wenn ihr es selber mal downen würdet und dann selber ma schaut.

Bitte keine bösen Sprüche :P

Danke :)



framepictures
Beiträge: 2

Fracture tools

Beitrag von framepictures »

Etwa seit Blender 2.5 gibt es das Addon Fracture Tools Mitgeliefert.
Du musst es nur in den User Preferences Aktivieren.
Dann nurnoch in der Game Engine das Objekt als Ridget Body markieren und Collision auf Convex Hull stellen. Dann Leertaste drücken und nach frac suchen. An der Seite (Hotkey T) die Anzahl der Splitter ausfählen und auf "Execute" drücken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54