Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meinung und Erfahrung ist gefragt



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
>

Welchen Hersteller würdet Ihr vorziehen?

Sigma
3
50%
Tamron
2
33%
Tokina
1
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

B.DeKid
Beiträge: 12585

Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meinung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von B.DeKid »

Ich eröffne diesen Thread für die Leute, die nach Objektiven suchen und zwangsläufig über diese drei Hersteller stolpern.

Ich kann zu dem Thema wenig beitragen da ich fast ausschliesslich mit Canon Optiken arbeite.

Mir wurde Tokina immer wieder ans Herz gelegt. Auch was man so auf http://www.dslr-forum.de/ lesen kann sind die Meihnungen durchaus tendierend zu den Tokina Optiken.

Nun möchte Ich aber mal in die Slashcam Runde fragen, was Ihr für persl. Erfahrungen gemacht habt und wie Ihr die Hersteller nach euren Erfahrungen positionieren würdet.
(Bitte nach Deutsches Schul Noten System ;-) 1. SehrGut ; 2. Gut ; 3. Befriedigend)

Bezogen auf Qualität

- Bilder ( Bokeh, Chromatic Aberration, Vignettierung , Schärfe )
- Focusierung bzgl Schnelligkeit und Genauigkeit
- Aufbau / Verarbeitung / Wertigkeit
- Preis / Leistung

Vielleicht kommen so für Intressenten brauchbare Informationen dabei heraus.
Mir ist schon bewusst das die Meihnung einzelner in einem Forum nicht ausschlaggebend bewertet werden darf.
Doch Ich fände es nett wenn sich Leute mit Erfahrung melden und diese mit allen Usern teilen würden.
Vielleicht können sich einige so eine etwas objektivere Übersicht verschaffen.

Anmerkung - alle Aussagen und Erfahrungen beziehn sich auf Video sowie Foto.

.................................

Wer zu eventuell hier genannten Objektiven im Netz nachschauen möchte, dem empfehle Ich folgende Seiten

http://de.pixel-peeper.com/

http://www.dpreview.com/

http://www.photozone.de

MfG
B.DeKid

PS: Ich suche kein Objektiv dieser 3 Hersteller sondern habe den Thread einzig und allein als
Zuletzt geändert von B.DeKid am Sa 13 Mär, 2010 17:04, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von Alf_300 »

Tokina ist A1 Kunde bei Asahi oder ? - bekommt also immer schön schlierenfreies Glas (Besseres als Sigma oder Tamron) und hat reichlich Erfahrung.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von Charlinsky »

Hi,
ich hatte auf meiner Nikon D 200 u.a. ein Tokina Weitwinkel und ein Sigma 300er.

Tokina ist klasse verarbeitet und 1 A von der Optik. Etwas schwerfällig im Fokusbereich, aber sonst Top.

Das Sigma war bis zum verkauf meiner Cam mein Tele und fast dem Nikon Tele, welches ich vorher hatte, ebenbürtig.

Das einzige Manko? war die AF Geschwindigkeit, die kam an Nikons AF - S nicht heran.

Beide kann ich aber empfehlen - vor allem allein dem finanziellen Aspekt gegenüber!

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von Alf_300 »

@Charlinsky
Sigma und Soligor war, glaub ich, mehr auf Nikon spezialisiert
während Tokina mehr Canon war,
Tamron war war nicht so der Renner, aber billig



koji
Beiträge: 509

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von koji »

also ich hab das Tokina 11-16mm vor einem monat erstanden, nachdem ich nur ein manuelles 5mm 1.2 Porst für meine 7D hatte. Tja, was soll ich sagen? Das Ding ist genial. Natürlich muss man gewisse Abstriche machen wenn man so weit wird (Wölbung Bildrand), dennoch ist das Tokina von der Preis/Leistung/Verarbeitung nicht zu schlagen.
Würde mir, sofern es ein gutes 70-200 von Tokina gäbe, sofort das kaufen und auf Sigma und Tamron verzichten.
Zudem habe ich den Eindruck gewonnen, dass Tokina schon einen Level über den beiden anderen steht.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von Charlinsky »

Das kann sein, wobei das Tokina eigentlich ein kleiner Geheimtip war, den ich auch aus dem DSLR Forum kriegte...
Hatte ja nur das eine von Tokina, aber einige von Sigma getestet. Man sollte bei Sigma aber auf jeden Fall die Teile vorher an der Cam testen, nicht alle sind so exzellent wie das 300er Tele.

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



pardalis
Beiträge: 112

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von pardalis »

Hallo,

das Problem bei diesen Optiken ist, dass nicht alle durchgängig gleich gut sind; deswegen kann man auch nicht sagen, dass alle Tokina, Sigma, Canon oder Nikon Optiken klasse sind.

viele Grüße
uwe



rush
Beiträge: 15062

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von rush »

pardalis hat geschrieben:Hallo,

das Problem bei diesen Optiken ist, dass nicht alle durchgängig gleich gut sind; deswegen kann man auch nicht sagen, dass alle Tokina, Sigma, Canon oder Nikon Optiken klasse sind.

viele Grüße
uwe
Richtig - denn es gibt bei den "Drittherstellern" immer mal ein paar richtig gute Linsen und auch welche die sich nicht unbedingt besonders hervorheben.

Ich für meinen Teil nutze sehr gerne das Tamron 17-50mm 2.8 VC sowie das 70-200mm 2.8 - klasse für Portraits und im Vergleich zum Nikkor ein super Preis/Leistungs Verhältnis .

Dem 17-50er 2.8 VC würde ich demnach eine 2+ geben - Abzüge nur aufgrund des lauten Stabilisators und Fokusmotors.

Dem 70-200er 2.8 eine 2. Bei Offenblende teilweise etwas weich, leicht abgeblendte aber sehr gut zu gebrauchen und hier spricht einfach der Preis für sich.

Und auch von Sigma hab ich ein tolles 30mm 1.4... ich hatte aber auch mal ein anderes 30mm 1.4er von Sigma an dem ich ständig fehlfokussierte Bilder hatte. Es scheint also tatsächlich eine gewisse Serienstreuung oder dergleichen zu geben.

Auch das SIgma bekommt von mir eine 2+. Super Haptik der Linse, sehr lichstark, gute Abbildungsleistung bereits bei Offenblende.

Daher ist es ziemlich schwierig pauschale Aussagen zu treffen.

Was bei Tamron bisher nicht so elegant gelöst ist hat eher mit dem AF-Motor zu tun... soll heißen man hört die Geräte arbeiten während des Fokussierens oder wenn der Bildstabi aktiv ist... Das könnte sich ändern wenn jetzt demnächst Geräte mit dem USD Motor rauskommen.

Beim Sigma gibts schon länger den Flüstermotor und der macht seine Sache gut wie ich finde :)

Aber das sind wie gesagt alles nur meine persönlichen Erfahrungen!

Also wenn du eine spezielle Linse suchst würde ich dir raten sie im Geschäft selbst auszuprobieren
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von Jan »

Das ist für mich relativ eindeutig.

Tokina ist klar die Nummer 1 zumindest in Sachen Verarbeitung, Vignettierung, Schärfe & Verzeichnung.

Zum Glück baut Tokina auch relativ wenig Serien, daher hält sich die Serienstreuung auch in Grenzen (was man von Sigma nicht sagen kann).


Tokina hat aber kaum Vollformatobjektive und hat es im Moment nur mit Canon und Nikon Kameras zu tun. Nikon User mit Modellen ohne Autofocusmotor schauen auch in die Röhre (D 40, D 40 X, D 60 / D 3000 / D 5000 ), Tokina baute bisher nicht extra einen AF Motor ein.


Auch sind Tokina schnelle Motoren fremd, dafür haben sie andere Stärken.


Tamron gehört eh mehr oder weniger Sony, ein Wunder das Sony nicht sonderlich viel Einfluss auf die Firma nimmt.

Tamron hat jetzt auch endlich schnelle Motoren im Programm (USD).

Tamron ist so je nach Objektiv besser oder schlechter als der Schnitt.


Sigma würde ich als höher einstufen, Ultraschallmotoren gibts bei denen schon ewig. Auch das neue 10-20 mm macht auch Tokina Konkurrenz.

Sigma ist aber auch bekannt durch ihre recht hohe Serienstreuung.

Trotzdem würde ich alle drei Firmen als gut einschätzen, Tokina sogar mit sehr gut.


VG
Jan



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von thsbln »

Danke Euch allen, guter Thread!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meihnung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von masterseb »

warum schreibst du meinung mit h? schaut lustig aus...
ich hab die besten erfahrungen mit tamron, bei sigma hatte ich chromatische aberrationen und bei tokina tonnenverzerrungen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sigma , Tamron oder Tokina - eure Meinung und Erfahrung ist gefragt

Beitrag von B.DeKid »

@ masterseb

Habs geändert - im Eifer des Gefechts entfallen;-P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56