Actionkemper
Beiträge: 15

Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von Actionkemper »

Hey ho,

ich will mir endlich wieder neues Equipemnt zulegen nachdem ich lange nicht mehr aktiv war aber es jetzt wieder voll werden möchte. Es soll auf jedenfall eine HD cam sein.

Zuerst hatte ich mich für die Canon xh-a1 entschieden. Aber nach vielem hin und her gestöber bin ich mir nichtmehr sicher ob es wirklich die beste Wahl ist.

Nun habe ich noch als mögliche Objekte der begierde die Sony pmw EX1 und die neue Sony nx5 mir ausgesucht. Denn diese nehmen im vollen HD-Format auf.

Welche davon würdet ihr empfehlen, oder sollte es vielleict doch besser eine ganz andere sein.



rush
Beiträge: 15086

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von rush »

Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich wohl zur EX1 tendieren...

Warum? Zum einen ist der Sensor der EX1 größer und zum anderen liegt es am Dateiformat. Ich würde XDCAM dem AVCHD Codec vorziehen.

Aber was ist schon richtig?! Wichtig ist doch das du mit dem Werkzeug zurecht kommst und auch der Weiterverarbeitungsprozess klappt... Rieseige Unterschiede würde ich wahrscheinlich nicht erwarten
keep ya head up



Actionkemper
Beiträge: 15

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von Actionkemper »

Ich habe gerade ma so gemerkt dass ich doch relativ wenig angaben gemacht habe was ich in etwa suche^^.

Und zwar ist es mir wichtig dass die cam die details schön aufnimmt, möglichst gut im low-light bereich, mit schnellen bewegungen also fahrenden autos etc klarkommt (deswegen hatte ich auch überlegt auf avchd zu gehen weil diese dort wohl eher gewährleistet ist als im hdv bereich). Ich viele einstellungen machen kann also schutter frames etc um in der nachbearbeitung auchmal schöne zeitlupen oder zeitraffer zu erstellen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von beiti »

Mit der EX1(R) bist Du gut und universell gerüstet; kaum ein anderes Gerät bietet eine derartige Vielfalt an Aufnahmeformaten und eine so gute Lowlight-Qualität. Die NX-5 hat etwas kleinere Chips als die EX1 und dürfte daher in Sachen Lowlight weniger gut sein.

Die Canon XH-A1 ist immer noch eine gute Cam, und der Auflösungs-Nachteil gegenüber "Full-HD" ist eher theoretischer als praktischer Art (weil auch die meisten Full-HD-Cams die Auflösung nicht ausreizen). Dass die Bewegungsdarstellung in HDV schlechter sei als in AVCHD, kann man auch nicht allgemein behaupten; beide Formate haben hier klare Defizite. Allerdings würde mich mittlerweile die Bandaufzeichnung abschrecken - wobei es natürlich auch Leute gibt, die gerade diesen Punkt noch als Vorteil sehen.

Was ist denn das Ziel Deiner Filmerei? Video auf DVD bzw. Blu-ray, oder eher Web-Video, oder willst Du Deine Filme ans Fernsehen verkaufen?
Wieviel Aufwand treibst Du sonst beim Filmen? Wirst Du viel mit Stativ drehen, nimmst Du den Ton separat auf, wirst Du Licht setzen etc.?
Solche Punkte sollte man ja auch berücksichtigen.



Actionkemper
Beiträge: 15

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von Actionkemper »

Ich werde fürs Web als auch für Dvd/Blu drehen. Der Ton soll über ein via XLR an die Cam angeschlossenes Mikro aufgenommen werden. Gedreht wird im Regelfall mit Stativ/Dolly/etc. später bestimmt auch mit einer Stadycam aber die muss erst noch warten. Der Bereich Licht muss auch erst noch ein bisschen warten soll aber dann später auch noch kommen. Kopflicht wird natürlich von Anfang an schon genutzt werden.

Bei der Ex1 müsste ich dann nach einer gebrauchten suchen. Denn neu werde ich sie mit dem Zubehör dass ich mir noch kaufen muss nicht leisten können.

Aber im großen ganzen höre ich schon raus dass die EX1 die bessere Cam sein soll.

Interessant wäre es ja auch zu wissen, welche von den beiden günstigeren Cams (Canon XH-A1 oder Sony NX5) besser abschneidet, denn diese liegen ja neu auch ungefär in der selben Preisklasse.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von beiti »

Mit Gebrauchtkäufen wäre ich vorsichtig. Wenn die EX-1 außerhalb Deines Budgets liegt, wäre die NX-5 eine solide Alternative.
Der Nachteil liegt, abgesehen von den etwas kleineren Chips, in der Beschränkung auf 50-Hz-Formate. Aber da Du eine gute Bewegungswiedergabe willst und Deine Filme auch auf DVD brennen willst, wirst Du ohnehin alles in 1080/50i oder 720/50p drehen; von daher muss Dich diese Einschränkung nicht stören.



groover
Beiträge: 671

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von groover »

@Actionkemper

Müsste ich mich zwischen der EX1 und der NX5 entscheiden und das Geld würde keine Rolle spielen, würde ich zur EX1 greifen.

Diese Entscheidung ist das Ergebniss eines Testes beider Kameras, den wir vor zwei Tagen gemacht haben.
Zugegeben, die NX5 liegt wirklich nahe an der Qualität der EX1, diese ist im Lowlightbereich allerdings noch einen Tick besser als die NX5.
Leider, denn ich arbeite mit der NX5 und ein anderes Ergebniss wär mir lieber gewesen.
Bei der Bildschärfe gibt es auch einen Unterschied zu Gunsten der EX1, dabei haben wir allerdings festgestellt, das der Vorsprung der EX1 nicht sehr groß ist.
Bei einigen Einstellungen, konnte ich persönlich wieder überhaupt keinen Unterschied feststellen.

Wir haben dann einigen Testpersonen das Material beider Kameras vorgespielt und diese konnten bei der Schärfe auch keinen Unterschied feststellen.
Das mag aber auch damit zusammen hängen, dass die das Bild ganz anders betrachtet haben als unsere kleine Testgruppe.
Beim Lowlighttest mit Wohnzimmerbeleuchtung und Testperson, war der Unterschied für sie dann doch sichtbar.
Für mich leider auch wieder.

Beim Vergleich - Canon A1 und NX5, würde ich persönlich zur NX5 greifen.
Ich habe das ja auch gemacht und bin deshalb von der Canon auf die Sony umgestiegen.
Der Grund war für mich das bandlose Aufzeichnen und die schönere Bewegungsauflösung von AVCHD.

Die Canon ist meiner Meinung nach eine spitzen Kamera, keine Frage.
Im Vergleich zur Sony, kommt mir aber vor, dass die Canon nicht so detailreich ist wie die NX5.
Bei der Schärfe finde ich die Sony auch etwas besser.
Da hab ich mir fast mehr erwartet.

Mich würde allerdings auch sehr interessieren, was Fachleute mit Messmöglichkeiten hier für Ergebniss herausbringen.
Denn wie gesagt, irren ist menschlich.

Mein Tipp: Miete dir deine Favoritenkameras, arbeite damit, zeichne auf und verarbeite das aufgezeichnete Material.
Dann wirst du schnell feststellen welche Kamera dir liegt und welche nicht.

Bildschärfe und Lowlight ist nicht alles.
Auch gutes Handling und Bedienbarkeit sind sehr wichtig.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
GROOVER



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von DrNibbert »

@groover,

kannst du vll ein paar videos von deinem NX5/EX1-Vergleich hochladen?
Ich bin im moment auch am überlegen welche Kamera ich mir kaufen soll und tendiere (aus finanziellen gründen) zur NX5, wenn das bild der Ex1 aber enorm viel besser ist spar ich lieber noch ein bisschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42