Actionkemper
Beiträge: 15

Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von Actionkemper »

Hey ho,

ich will mir endlich wieder neues Equipemnt zulegen nachdem ich lange nicht mehr aktiv war aber es jetzt wieder voll werden möchte. Es soll auf jedenfall eine HD cam sein.

Zuerst hatte ich mich für die Canon xh-a1 entschieden. Aber nach vielem hin und her gestöber bin ich mir nichtmehr sicher ob es wirklich die beste Wahl ist.

Nun habe ich noch als mögliche Objekte der begierde die Sony pmw EX1 und die neue Sony nx5 mir ausgesucht. Denn diese nehmen im vollen HD-Format auf.

Welche davon würdet ihr empfehlen, oder sollte es vielleict doch besser eine ganz andere sein.



rush
Beiträge: 15086

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von rush »

Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich wohl zur EX1 tendieren...

Warum? Zum einen ist der Sensor der EX1 größer und zum anderen liegt es am Dateiformat. Ich würde XDCAM dem AVCHD Codec vorziehen.

Aber was ist schon richtig?! Wichtig ist doch das du mit dem Werkzeug zurecht kommst und auch der Weiterverarbeitungsprozess klappt... Rieseige Unterschiede würde ich wahrscheinlich nicht erwarten
keep ya head up



Actionkemper
Beiträge: 15

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von Actionkemper »

Ich habe gerade ma so gemerkt dass ich doch relativ wenig angaben gemacht habe was ich in etwa suche^^.

Und zwar ist es mir wichtig dass die cam die details schön aufnimmt, möglichst gut im low-light bereich, mit schnellen bewegungen also fahrenden autos etc klarkommt (deswegen hatte ich auch überlegt auf avchd zu gehen weil diese dort wohl eher gewährleistet ist als im hdv bereich). Ich viele einstellungen machen kann also schutter frames etc um in der nachbearbeitung auchmal schöne zeitlupen oder zeitraffer zu erstellen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von beiti »

Mit der EX1(R) bist Du gut und universell gerüstet; kaum ein anderes Gerät bietet eine derartige Vielfalt an Aufnahmeformaten und eine so gute Lowlight-Qualität. Die NX-5 hat etwas kleinere Chips als die EX1 und dürfte daher in Sachen Lowlight weniger gut sein.

Die Canon XH-A1 ist immer noch eine gute Cam, und der Auflösungs-Nachteil gegenüber "Full-HD" ist eher theoretischer als praktischer Art (weil auch die meisten Full-HD-Cams die Auflösung nicht ausreizen). Dass die Bewegungsdarstellung in HDV schlechter sei als in AVCHD, kann man auch nicht allgemein behaupten; beide Formate haben hier klare Defizite. Allerdings würde mich mittlerweile die Bandaufzeichnung abschrecken - wobei es natürlich auch Leute gibt, die gerade diesen Punkt noch als Vorteil sehen.

Was ist denn das Ziel Deiner Filmerei? Video auf DVD bzw. Blu-ray, oder eher Web-Video, oder willst Du Deine Filme ans Fernsehen verkaufen?
Wieviel Aufwand treibst Du sonst beim Filmen? Wirst Du viel mit Stativ drehen, nimmst Du den Ton separat auf, wirst Du Licht setzen etc.?
Solche Punkte sollte man ja auch berücksichtigen.



Actionkemper
Beiträge: 15

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von Actionkemper »

Ich werde fürs Web als auch für Dvd/Blu drehen. Der Ton soll über ein via XLR an die Cam angeschlossenes Mikro aufgenommen werden. Gedreht wird im Regelfall mit Stativ/Dolly/etc. später bestimmt auch mit einer Stadycam aber die muss erst noch warten. Der Bereich Licht muss auch erst noch ein bisschen warten soll aber dann später auch noch kommen. Kopflicht wird natürlich von Anfang an schon genutzt werden.

Bei der Ex1 müsste ich dann nach einer gebrauchten suchen. Denn neu werde ich sie mit dem Zubehör dass ich mir noch kaufen muss nicht leisten können.

Aber im großen ganzen höre ich schon raus dass die EX1 die bessere Cam sein soll.

Interessant wäre es ja auch zu wissen, welche von den beiden günstigeren Cams (Canon XH-A1 oder Sony NX5) besser abschneidet, denn diese liegen ja neu auch ungefär in der selben Preisklasse.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von beiti »

Mit Gebrauchtkäufen wäre ich vorsichtig. Wenn die EX-1 außerhalb Deines Budgets liegt, wäre die NX-5 eine solide Alternative.
Der Nachteil liegt, abgesehen von den etwas kleineren Chips, in der Beschränkung auf 50-Hz-Formate. Aber da Du eine gute Bewegungswiedergabe willst und Deine Filme auch auf DVD brennen willst, wirst Du ohnehin alles in 1080/50i oder 720/50p drehen; von daher muss Dich diese Einschränkung nicht stören.



groover
Beiträge: 671

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von groover »

@Actionkemper

Müsste ich mich zwischen der EX1 und der NX5 entscheiden und das Geld würde keine Rolle spielen, würde ich zur EX1 greifen.

Diese Entscheidung ist das Ergebniss eines Testes beider Kameras, den wir vor zwei Tagen gemacht haben.
Zugegeben, die NX5 liegt wirklich nahe an der Qualität der EX1, diese ist im Lowlightbereich allerdings noch einen Tick besser als die NX5.
Leider, denn ich arbeite mit der NX5 und ein anderes Ergebniss wär mir lieber gewesen.
Bei der Bildschärfe gibt es auch einen Unterschied zu Gunsten der EX1, dabei haben wir allerdings festgestellt, das der Vorsprung der EX1 nicht sehr groß ist.
Bei einigen Einstellungen, konnte ich persönlich wieder überhaupt keinen Unterschied feststellen.

Wir haben dann einigen Testpersonen das Material beider Kameras vorgespielt und diese konnten bei der Schärfe auch keinen Unterschied feststellen.
Das mag aber auch damit zusammen hängen, dass die das Bild ganz anders betrachtet haben als unsere kleine Testgruppe.
Beim Lowlighttest mit Wohnzimmerbeleuchtung und Testperson, war der Unterschied für sie dann doch sichtbar.
Für mich leider auch wieder.

Beim Vergleich - Canon A1 und NX5, würde ich persönlich zur NX5 greifen.
Ich habe das ja auch gemacht und bin deshalb von der Canon auf die Sony umgestiegen.
Der Grund war für mich das bandlose Aufzeichnen und die schönere Bewegungsauflösung von AVCHD.

Die Canon ist meiner Meinung nach eine spitzen Kamera, keine Frage.
Im Vergleich zur Sony, kommt mir aber vor, dass die Canon nicht so detailreich ist wie die NX5.
Bei der Schärfe finde ich die Sony auch etwas besser.
Da hab ich mir fast mehr erwartet.

Mich würde allerdings auch sehr interessieren, was Fachleute mit Messmöglichkeiten hier für Ergebniss herausbringen.
Denn wie gesagt, irren ist menschlich.

Mein Tipp: Miete dir deine Favoritenkameras, arbeite damit, zeichne auf und verarbeite das aufgezeichnete Material.
Dann wirst du schnell feststellen welche Kamera dir liegt und welche nicht.

Bildschärfe und Lowlight ist nicht alles.
Auch gutes Handling und Bedienbarkeit sind sehr wichtig.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
GROOVER



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^

Beitrag von DrNibbert »

@groover,

kannst du vll ein paar videos von deinem NX5/EX1-Vergleich hochladen?
Ich bin im moment auch am überlegen welche Kamera ich mir kaufen soll und tendiere (aus finanziellen gründen) zur NX5, wenn das bild der Ex1 aber enorm viel besser ist spar ich lieber noch ein bisschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19