Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
Hallo,
falls jemand ein oder zwei V-Mount Akkus mit dem passenden Ladegerät zufällig abgeben möchte - ich hätte Interesse dran und würde mich über eine Mail freuen. Natürlich in gutem und funktionsfähigem Zustand!
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!
V-Mount-Platte und Ladegerät haben die gleiche Fläche - einfach mit doppelseitigem Klebeband die Platte auf der Unterseite des Ladegeräts befestigen und die Plus-/Minus-Anschlüsse mit dem Ladegerät verbinden. Noch einen 10kOhm Widerstand zwischen Plus und dem Kontakt neben Minus hinten auf der V-Mount-Platte und schon glaubt der V-Mount-Akku er wäre in einem offiziellen Ladegerät ;-)
Somit kostet das Ladegerät 110€ und man kann es ggf. auch mal im Auto direkt mit 12V versorgen.
Hi deti,
vielen Dank für deinen Tipp. Hab aber mit Basteln nahezu garnichts am Hut und deshalb wollte ich einfach auf ein gebrauchtes Set zurückgreifen, hab hier im Forum immer gute Erfahrungen gesammelt mit den Käufen - deshalb. Vielleicht hat ja noch jemand die Teile - oder zumindest einzelne davon, die er nicht mehr unbedingt braucht.
Kann ja auch ne noname sein, hauptsache es funktioniert...
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.