Jott
Beiträge: 22446

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Jott »

Man kann ja über Apple geteilter Meinung sein, aber so viel geballter Quatsch ist schon schwierig zu ertragen. Besuch doch mal ein paar Post Producer oder Sender, die mit fcp arbeiten. Natürlich mit zwei Bildschirmen plus Referenzmonitor, also bitte. Der Feind ist allenfalls dein unfähiger Händler.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von B.DeKid »

Matrox Triple Head 2 Go hatte man mir hier empfohlen und ich muss sagen geile Karte um 3 Monitore zu nutzen !

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16979

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Axel »

Ruckelnde Videos können äußerst banale Ursachen haben. So haben z.B. einige Monitore moderne "Touch" Powerschalter. Der Monitor und das Kontrollicht an der Vorderseite erlischen, man hält den Monitor für aus, er steht aber lediglich auf Standby. Benutzt man dann nicht sämtliche angeschlossenen Monitore, fangen Videos an zu ruckeln (Check: "Monitore in der Menuleiste anzeigen").

10.6.1 neigte bei von Hand skalierten QT-Videos zum Ruckeln, FCP 7.0 zu einem "Riss" durch den Canvas. Beides behoben Updates.

Alle Software updaten, vor allem "Perian". Das hat schon oft geholfen.
... man man man gestreamte Youtube Videos laufen mit 5 Frames... warum?
Bei ruckelnden Youtube-Videos kann man leicht checken, ob das Problem in irgendeiner Weise mit dem Net zu tun hat:
⌥ + ⌘ + a,
ins untere Drittel der Kolumne scrollen,
die größte, wachsende Datei in mehrstelliger MB-Größe auswählen,
mit "⌥" gedrückt einen Doppelklick machen.
Das lädt das .flv-Video runter.

Ein weiteres, banales Bildstörungsproblem, ich nenne es mal "TV-Schnee", wurde bei einem Bekannten durch ein Mini-Display-Port > DVI Adapterchen mit irgendeinem Defekt ausgelöst. Dumm war, dass ein Monitortausch das Kabel nicht entlarvte, da die veränderte Krümmung offenbar den korrekten Kontakt herstellte.

Bei der Verwendung von zwei Grakas und drei Monitoren kann ich dir selbst gerade nicht helfen, werde mich aber mal erkundigen.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Gregott »

@axel werde es mal testen!

Habe aber keine Hoffnung... erstens sind die Youtube Videos schon gestreamt und zweitens tritt das Problem auch bei nicht optimal codierten Videos auf (kein Genickbruch von der Rate)

Das Problem wurde ja auch nun von Apple Engineering in Dublin bestätigt! Grafikkarten dürfen nicht so verbaut werden. Supportet wird nur für mehr als zwei Bildschirme mehrere gts... Radeons gehen nicht da zu viel strom nicht mal zwei... würde auch nicht supportet werden. Das was ich geschrieben habe hat auch nichts mit einem unfähigen Händler zu tun, sondern einfach mit den Kompetenzen die Sie haben, die dürfen nicht mehr als 200 € Schmerzensgeld vergeben... Werde Morgen dann wieder den ganzen Tag damit verbringen erstmal Apple Care Deutschland anzurufen wegen der defekten Radeon (zu allem unheil) dann werde ich mal bei Apple Care Irland anrufen... hab gehört mit denen kann man eindeutig besser reden... Schade eigentlich ich hab immer so viel von Mac gehalten und jetz werde ich fallen gelassen wie ne heisse Kartoffel... hab mich auch vor Kunden schon echt lächerlich gemacht... von Apple geschwärmt und dann schmieren mir die Programme in ihrem Beisen ständig ab... und das mit 16 virtuellen Kernen :(



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alan Smithee »

OMG - soooviel Bullshit!

1. Apple vergibt keine Lizenzen, was für den Mac entwickeln zu dürfen. Jeder kann sich einen kostenfreien ADC-Account einrichten und sich XCode runterladen, entwickeln und sein Wunderwerk verschenken, vermieten oder verkaufen. Und wenn es ein Videoschnittprogramm ist, dann ist es halt ein Videoschnittprogramm, na und?!?

2. Die 'rausgeschmissenen Leute scheinen an Motion gearbeitet zu haben. Vielleicht wird Motion abgesägt, das heißt noch lange nicht, das das komplette FCS gekippt wird. Ich kenne zwar Motion nicht, aber so wie ich gehört habe, soll es (freundlich gesagt) nicht gerade das Highlight von FCS gewesen sein. Vielleicht hat es einfach Apples Erwartungen nicht erfüllt und sie sehen darin kein weiteres Potenzial.

3. Das eher kleine Update von FCS 2 auf FCS 3 könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Entwicklerkapazitäten für ein größeres Redesign von FCS gebunden werden (Übergang von QuickTime 7 auf QuickTimeX, Änderung des Programmdesigns für die effektive Nutzung von Grand Central Dispatch usw.). Dies wäre in meinen Augen der richtige Zeitpunkt, einen solchen Schritt zu tun (wie es Apple auch mit dem Update von Mac OS X 10.5 -> 10.6 getan hat), damit FCS auch für zukünftige Entwicklungen Potential hat - denn die Parallelisierung und die Auslagerung von Aufgaben auf spezialisierte Prozessoren wird voraussichtlich zunehmen.

Ach ja, wenn man sich derzeit QuickTimeX anschaut, so macht es den Eindruck, dass zwar das Grundgerüst steht, aber es weit davon entfernt ist, so vollständig wie QuickTime 7 zu sein. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum man noch QuickTime 7 dazuinstallieren kann (bzw. für manche Applikationen muß).
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von B.DeKid »

Alan Smithee hat geschrieben:OMG - soooviel Bullshit!

.....
Na dann hättest auch mit was etwas sachlicherm aufwerten können, oder ?;-))

... Was wenn ... Apple nicht mehr wäre und wir Windows Jünger die alleinige Herrschaft hätten , das wäre ja doof - Ich würde direkt aus Protest Apple Produkte kaufen ... und nicht nur " Weil sie doch so verdammt stylisch sind " .... und sonst halt auch nur nix bzw Technik Schrott;-)

Wie DUWA sagen wuerde ....



;-))

MfG
B.DeKid



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alan Smithee »

B.DeKid hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben:OMG - soooviel Bullshit!

.....
Na dann hättest auch mit was etwas sachlicherm aufwerten können, oder ?;-))

Zummindest Punkt 1 in meinem Posting hat eine in diesem Thread geäußerte Behauptung in der Sache widersprochen.

Da mein Glaube an Verschwörungstheorien nicht so ausgeprägt ist, wollte ich mit den Punkten 2 und 3 andeuten, dass auch ganz andere Gründe als der direkte Konkurrenzkampf zwischen den Anbietern von Videoschnittsoftware - hier wurden Adobe und Avid ins Rennen geworfen - zu der Produktpolitik des Softwareherstellers führen, um den es in diesem Thread (zumindest ursprünglich) geht.

Die ganzen "wer kauft wen"-Theorien halte ich für viel spekulativer (und somit unsachlicher).
B.DeKid hat geschrieben:.... und sonst halt auch nur nix bzw Technik Schrott;-)
Nö. Guck' Dir mal ein bisschen genauer die Details bei Apple Hard- und Software an ;-)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Kevinovicz »

MacPro hat geschrieben: Du hast mich nicht verstanden: Dass die Apple Software der Hardware hinterherhinkt, ist nicht den plötzlich "unfähig" gewordenen Programmierern zu verdanken sondern der Prioritätsverschiebung Apples, sprich: Andere Dinge (iPhone, iPad, iTunes...) sind Apple wichtiger als die (zügige) Anpassung und Optimierung der Pro-Software.

Du unterstellst Apple hingegen, dass diese Ziele ganz oben stehen aber von einem inkompetenten (obwohl diese schon Jahrelang dabei waren) Programmiererteam sabotiert wurden. Und das ist bei einem Unternehmen dieser Größe und mit diesem gigantischen Kapitalpolsters absolut unmöglich.
Das stimmt so einfach nicht.
Für Logic gab es in diesem Jahr ein kostenloses Update, das diesem Namen alle Ehre macht. Volle 64-Bit-Unterstützung verkaufen andere Unternehmen auch gerne mal als Upgrade. Das wünsche ich mir für die FCS-Suite auch, muss aber weiter warten.
Außerdem glaube ich auch nicht, dass Apple für die Entwicklung von Hardware oder "Consumer-Software" Entwickler aus anderen Abteilungen abzieht.

Vielleicht sind diese 40 Entwickler ja auch das ehemalige Shake-Team (ein Teil arbeitet ja jetzt wohl an Nuke). Da dieses ja eingestellt wurde und das ominöse "Phenomenon" oder wie auch immer das heißen sollte vielleicht nie erscheint, braucht man diese Entwickler halt auch nicht mehr.

Eigentlich ging es mir in meinem Ausgangsposting ja auch eher darum, mal zu reflektieren, was da eine einzige Person behauptet. Ich weiß nicht, wieviele Entwickler Apple beschäftigt; aber 40 hört sich für mich nicht nach viel an. Und daraus eine Einstellung der FCS-Suite zu folgern und das hier auch breit zu treten, halte ich für völlig übertrieben.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Gregott »

Alan Smithee hat geschrieben: Nö. Guck' Dir mal ein bisschen genauer die Details bei Apple Hard- und Software an ;-)
Das solltest du auch mal tun und mit ner Windows Kiste vergleichen. Hier nur ein kleines Beispiel http://service.futuremark.com/hardware/ ... rce_gt_120

Die GT 120 wird im Flaggschiff als Standard mitgeliefert, für 2999 € soll man ja auch was geboten bekommen! Man muss aus meiner sicht mindestens nochmal nen 1000er dazu konfigurieren! Hab ich auch gemacht...

Find die Tatsache auch hart, das ein Computer (macPro) bis zu 24000€ aufgestockt werden kann, man aber nicht die Möglichkeit hat 3 Bildschirme mit einer vernünftigen Karte nutzen zu können! Da man die 4870 nur einmal verbauen kann und die GT 120 (die nebenbei erwähnt wie eine OnBoard Schrott Karte aussieht) mehrfach verbauen... was aber ein echter Flaschenhals wird bei Leuten die Bsp. mit Photoshop arbeiten... von AfterEffects und Cinema 4D will ich garnicht erst anfangen! Fakt ist.. für Profis nicht (ohne Umwege die nicht supportet werden) nutzbar der MacPro!



MacPro
Beiträge: 89

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von MacPro »

Kevinovicz hat geschrieben:
Das stimmt so einfach nicht.
Für Logic gab es in diesem Jahr ein kostenloses Update, das diesem Namen alle Ehre macht. Volle 64-Bit-Unterstützung verkaufen andere Unternehmen auch gerne mal als Upgrade. Das wünsche ich mir für die FCS-Suite auch, muss aber weiter warten.
Eben.
Kevinovicz hat geschrieben: Außerdem glaube ich auch nicht, dass Apple für die Entwicklung von Hardware oder "Consumer-Software" Entwickler aus anderen Abteilungen abzieht.
Kannst du diesen Glauben auch irgendwie begründen?
Kevinovicz hat geschrieben: Vielleicht sind diese 40 Entwickler ja auch das ehemalige Shake-Team (ein Teil arbeitet ja jetzt wohl an Nuke). Da dieses ja eingestellt wurde und das ominöse "Phenomenon" oder wie auch immer das heißen sollte vielleicht nie erscheint, braucht man diese Entwickler halt auch nicht mehr.
Ein bisserl spät, oder? Apple hat vor fast 4 (!) Jahren bekannt gegeben, dass Shake nicht weiter entwickelt wird. Woran haben die denn dann die letzten 4 Jahre gearbeitet?
Kevinovicz hat geschrieben: Eigentlich ging es mir in meinem Ausgangsposting ja auch eher darum, mal zu reflektieren, was da eine einzige Person behauptet. Ich weiß nicht, wieviele Entwickler Apple beschäftigt; aber 40 hört sich für mich nicht nach viel an. Und daraus eine Einstellung der FCS-Suite zu folgern und das hier auch breit zu treten, halte ich für völlig übertrieben.
Daraus alleine kann man auch nichts schlussfolgern, aber zusammen mit den sehr zähen und mageren Updates der letzten Jahre sehr wohl.

Im übrigen hört sich 40 für mich nach sehr viel an.
Zum Vergleich: An Cinema 4D programmieren gerade mal 18 Leute, und dieses Programm ist wesentlich komplexer als Motion, FCP oder Color. Und hier sprudeln die Updates regelmäßig...



MacPro
Beiträge: 89

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von MacPro »

Alan Smithee hat geschrieben: Ich kenne zwar Motion nicht, aber so wie ich gehört habe, soll es (freundlich gesagt) nicht gerade das Highlight von FCS gewesen sein. Vielleicht hat es einfach Apples Erwartungen nicht erfüllt und sie sehen darin kein weiteres Potenzial.
Was ist denn dann das Highlight von FCS? Von Color hört man auch nur übles, Livetype ist zu Gunsten von Motion abgesägt worden, DVDSP wird faktisch nicht weiterentwickelt, Soundtrack?
Das spricht dann aber auch nicht wirklich für Apple wenn ausgerechnet ihre jüngste Software (Motion kam als erste Applikation mit dem neuen Interface heraus) sich als programmiertechnische Sackgasse entpuppt hat.
Alan Smithee hat geschrieben: 3. Das eher kleine Update von FCS 2 auf FCS 3 könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Entwicklerkapazitäten für ein größeres Redesign von FCS gebunden werden
Die Jungs hatten 2 Jahre Zeit und Apple Unsummen an Kapital-soo komplex sind diese Programme nun auch nicht, dass so etwas nicht in dieser Zeit (mittlerweile sind es ja schon 3 Jahre...) zu bewerkstelligen ist. In dieser Zeit wurden z.B. der Programmcode von Cinema 4D (definitiv komplexer als FCP oder Motion!) von einem wesentlich kleinerem Unternehmen mit wesentlich weniger Programmierern zu Teilen sogar 2 mal umgeschrieben und die ganze Software auf Mehrkern und SL angepasst.
Alan Smithee hat geschrieben: Ach ja, wenn man sich derzeit QuickTimeX anschaut, so macht es den Eindruck, dass zwar das Grundgerüst steht, aber es weit davon entfernt ist, so vollständig wie QuickTime 7 zu sein. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum man noch QuickTime 7 dazuinstallieren kann (bzw. für manche Applikationen muß).
Dazu brauchst du nichts vermuten, das ist von Apple auch so kommuniziert worden.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alan Smithee »

Gregott hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Nö. Guck' Dir mal ein bisschen genauer die Details bei Apple Hard- und Software an ;-)
Das solltest du auch mal tun und mit ner Windows Kiste vergleichen.
Ja, dann zeig' mir doch mal einen PC, der mechanisch ähnlich gut verarbeitet ist wie ein Mac. Das MacPro Gehäuse allein kostet schon mehr als mancher PC - aber das ist es auch wert.
Gregott hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Die GT 120 wird im Flaggschiff als Standard mitgeliefert, für 2999 € soll man ja auch was geboten bekommen! Man muss aus meiner sicht mindestens nochmal nen 1000er dazu konfigurieren! Hab ich auch gemacht...
Ja, und es gibt auch Bereiche, in denen eine GT 120 vollkommen ausreichend ist. Der MacPro wird nicht nur für die Foto- und Videobearbeitung gebaut.
Gregott hat geschrieben:Find die Tatsache auch hart, das ein Computer (macPro) bis zu 24000€ aufgestockt werden kann...
RAM muss man aber nicht bei Apple kaufen.
Gregott hat geschrieben:... man aber nicht die Möglichkeit hat 3 Bildschirme mit einer vernünftigen Karte nutzen zu können! Da man die 4870 nur einmal verbauen kann und die GT 120 (die nebenbei erwähnt wie eine OnBoard Schrott Karte aussieht) mehrfach verbauen... was aber ein echter Flaschenhals wird bei Leuten die Bsp. mit Photoshop arbeiten... von AfterEffects und Cinema 4D will ich garnicht erst anfangen! Fakt ist.. für Profis nicht (ohne Umwege die nicht supportet werden) nutzbar der MacPro!
Wenn Du unbedingt 3 Monitore an den Rechner anschließen mußt und es nicht (oder nicht mit der gewünschten Perfomance) geht, dann ist es nicht das geeignete Werkzeug für Dich und Deinen Einsatzzweck.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alan Smithee »

MacPro hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Ich kenne zwar Motion nicht, aber so wie ich gehört habe, soll es (freundlich gesagt) nicht gerade das Highlight von FCS gewesen sein. Vielleicht hat es einfach Apples Erwartungen nicht erfüllt und sie sehen darin kein weiteres Potenzial.
Was ist denn dann das Highlight von FCS? Von Color hört man auch nur übles, Livetype ist zu Gunsten von Motion abgesägt worden, DVDSP wird faktisch nicht weiterentwickelt, Soundtrack?
Das spricht dann aber auch nicht wirklich für Apple wenn ausgerechnet ihre jüngste Software (Motion kam als erste Applikation mit dem neuen Interface heraus) sich als programmiertechnische Sackgasse entpuppt hat.
Es war ja auch nur so eine Vermutung. Den wahren Grund werden wahrscheinlich nur einige Apple-Mitarbeiter und die Betroffenen kennen.

MacPro hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: 3. Das eher kleine Update von FCS 2 auf FCS 3 könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Entwicklerkapazitäten für ein größeres Redesign von FCS gebunden werden
Die Jungs hatten 2 Jahre Zeit und Apple Unsummen an Kapital-soo komplex sind diese Programme nun auch nicht, dass so etwas nicht in dieser Zeit (mittlerweile sind es ja schon 3 Jahre...) zu bewerkstelligen ist. In dieser Zeit wurden z.B. der Programmcode von Cinema 4D (definitiv komplexer als FCP oder Motion!) von einem wesentlich kleinerem Unternehmen mit wesentlich weniger Programmierern zu Teilen sogar 2 mal umgeschrieben und die ganze Software auf Mehrkern und SL angepasst.
Vielleicht wurden ja auch Leute vom FCS-Team temporär für QuickTimeX abgezogen. Meine Glaskugel ist da aber leider ziemlich trübe ;-)
MacPro hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Ach ja, wenn man sich derzeit QuickTimeX anschaut, so macht es den Eindruck, dass zwar das Grundgerüst steht, aber es weit davon entfernt ist, so vollständig wie QuickTime 7 zu sein. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum man noch QuickTime 7 dazuinstallieren kann (bzw. für manche Applikationen muß).
Dazu brauchst du nichts vermuten, das ist von Apple auch so kommuniziert worden.
Ja, ich war mir nur nicht sicher ;-)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Bespi »

Alan Smithee hat geschrieben:
Ja, dann zeig' mir doch mal einen PC, der mechanisch ähnlich gut verarbeitet ist wie ein Mac. Das MacPro Gehäuse allein kostet schon mehr als mancher PC - aber das ist es auch wert.
Bei meinem Mac Book ist letzte Woche die ganze vordere Leiste heruntergebrochen. Auch ist es für mich derzeit nicht möglich einen simplen Drucker zu installieren, da das Laufwerks ständig die CDS wieder ausspuckt. Das Problem haben übrigens auch mehrere meiner Kollegen, dürfte also eine Schwachstelle der Hardware sein.

Zeig mir doch mal einen Windowsrechner, der sich mit solchen Anfängerproblemen herumschlagen muss. Mag sein, dass es welche gibt, aber ich hatte in einem Jahr Mac mehr Probleme als in 15 Jahren Windows. Das Macbook ist aber nur zum Glück nur "für unterwegs", arbeiten würde ich auf einem Mac nie.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alan Smithee »

Bespi hat geschrieben:Zeig mir doch mal einen Windowsrechner, der sich mit solchen Anfängerproblemen herumschlagen muss. Mag sein, dass es welche gibt, aber ich hatte in einem Jahr Mac mehr Probleme als in 15 Jahren Windows.
Na, dann hast Du bisher mit den Windows-Kisten Glück und mit den Macs Pech gehabt - meine persönliche Erfahrung ist genau umgekehrt.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Kevinovicz »

Mal davon abgesehen, dass da hier (mal wieder) in eine Grundsatzdiskussion PC vs Mac ausartet und mit dem eigentlichen Thema rein gar nichts zu tun hat.
Bei meinem Mac Book ist letzte Woche die ganze vordere Leiste heruntergebrochen. Auch ist es für mich derzeit nicht möglich einen simplen Drucker zu installieren, da das Laufwerks ständig die CDS wieder ausspuckt. Das Problem haben übrigens auch mehrere meiner Kollegen, dürfte also eine Schwachstelle der Hardware sein.

Zeig mir doch mal einen Windowsrechner, der sich mit solchen Anfängerproblemen herumschlagen muss. Mag sein, dass es welche gibt, aber ich hatte in einem Jahr Mac mehr Probleme als in 15 Jahren Windows. Das Macbook ist aber nur zum Glück nur "für unterwegs", arbeiten würde ich auf einem Mac nie.
Wenn Du seit einem Jahr mit einem MacBook "arbeitest" und die ganze vordere Leiste herunter gebrochen ist (was auch immer Du damit meinst?!?), so hast Du noch Garantie.
Die Slot-In-Laufwerke sind tatsächlich ein Schwachpunkt, doch wie man das in einem Jahr "zerstören" kann ist mir schleierhaft. Außerdem halte ich Deinen Beitrag, wie auch schon an anderen Stellen zu diesem Thema, für reine Polemik. Einen Druckertreiber nicht installieren zu können, weil das CD-Laufwerk nicht funktioniert? Da gibt es so eine neue Erfindung, die nennt sich Internet. Da bekommt man die Druckertreiber ganz ohne CD und kann sie ganz ohne CD auch installieren.
Und die Aussage, dass Du an Deinem MacBook zum Glück nicht arbeiten musst sondern dass es nur für unterwegs ist, kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
Diese "Anfängerprobleme" haben auch rein gar nichts damit zu tun, ob das nun ein Windowsrechner oder ein Mac ist. Wenn Du dir ein Acer oder was auch immer mit Slot-In-Laufwerk kaufst, so kommt dieses auch von einem der drei großen Hersteller, die Apple beliefern (die bauen nämlich keine eigenen Laufwerke).
Nichts für ungut, aber das was Du hier "zum Thema" schreibst ist reine Polemik...



Bespi
Beiträge: 264

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Bespi »

Kevinovicz hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass da hier (mal wieder) in eine Grundsatzdiskussion PC vs Mac ausartet und mit dem eigentlichen Thema rein gar nichts zu tun hat.
Bei meinem Mac Book ist letzte Woche die ganze vordere Leiste heruntergebrochen. Auch ist es für mich derzeit nicht möglich einen simplen Drucker zu installieren, da das Laufwerks ständig die CDS wieder ausspuckt. Das Problem haben übrigens auch mehrere meiner Kollegen, dürfte also eine Schwachstelle der Hardware sein.

Zeig mir doch mal einen Windowsrechner, der sich mit solchen Anfängerproblemen herumschlagen muss. Mag sein, dass es welche gibt, aber ich hatte in einem Jahr Mac mehr Probleme als in 15 Jahren Windows. Das Macbook ist aber nur zum Glück nur "für unterwegs", arbeiten würde ich auf einem Mac nie.
Wenn Du seit einem Jahr mit einem MacBook "arbeitest" und die ganze vordere Leiste herunter gebrochen ist (was auch immer Du damit meinst?!?), so hast Du noch Garantie.
Die Slot-In-Laufwerke sind tatsächlich ein Schwachpunkt, doch wie man das in einem Jahr "zerstören" kann ist mir schleierhaft. Außerdem halte ich Deinen Beitrag, wie auch schon an anderen Stellen zu diesem Thema, für reine Polemik. Einen Druckertreiber nicht installieren zu können, weil das CD-Laufwerk nicht funktioniert? Da gibt es so eine neue Erfindung, die nennt sich Internet. Da bekommt man die Druckertreiber ganz ohne CD und kann sie ganz ohne CD auch installieren.
Und die Aussage, dass Du an Deinem MacBook zum Glück nicht arbeiten musst sondern dass es nur für unterwegs ist, kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
Diese "Anfängerprobleme" haben auch rein gar nichts damit zu tun, ob das nun ein Windowsrechner oder ein Mac ist. Wenn Du dir ein Acer oder was auch immer mit Slot-In-Laufwerk kaufst, so kommt dieses auch von einem der drei großen Hersteller, die Apple beliefern (die bauen nämlich keine eigenen Laufwerke).
Nichts für ungut, aber das was Du hier "zum Thema" schreibst ist reine Polemik...
Und der Satz "Ich kauf mir einen Mac weil dort alles funktioniert" is keine reine Polemik ?? Ich möchte ihn dir jetzt nicht unterstellen, aber man hat ihn in diesem Forum schon von vielen Mac Usern gehört. Die ganze PC - Mac Diskussion ist (vor allem auf der Mac Seite) reine Polemik. Ob ich noch Garantie habe, spielt doch gar keine Rolle. Ich hab nur ein Gegenbeispiel gebracht, dass Macs auch nicht unkaputtbar sind. Mit dem Apple Support hab ich übrigens schon abrschreckende Erfahrungen gehabt. Mein Mac Book wurde mir nach einer bereits vorrausgegangenen Reparatur vertauscht. Somit hattte ich über eine Woche lang Zugriff auf fremde Daten und umgekehrt.

Wieso kannst du nicht nachvollziehen, dass das Mac Book für unterwegs ist. Arbeitest du an deinem Schnittplatz nicht auch lieber mit einer Workstation als mit einem 13 Zoll Notebook ?

Grüße Bespi.
Zuletzt geändert von Bespi am Do 25 Feb, 2010 19:53, insgesamt 1-mal geändert.



frm
Beiträge: 1224

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von frm »

Ich find das gut das nun endlich eingesehen wird das Mac nicht der beste ist.
Ich habe fürher schon überlegt zu Mac zu wechseln, besonders vor zwei JAhren als bei Windows alles schief lief (XP32 zu langsam und Vista 64 eine einzige Katastrophe!) noch dazu das Fehelerhafte und rucklige Premiere von Adobe.
Ich Arbeite nun seit fast einem Jahr sehr erfolgreich mit Windows 7 und GV Edius 5.12, auch super im Verbund mit AE dank Canopus HQ Codec und möchte das System nicht mehr missen!
Nochdazu der Preis eines neuen Pcs eines bekannten EDV Kollegen von mir :8 Core CPUs, 12 Gig Arbeitsspeicher, usw. liegt irgendwo bei 1500 EUR. Und da baue ich mir wenns sein muß auch 4 Monitore hin!

Ich würde den MAc Leuten deine 4200 Eur Kiste vor die Füße werfen. Einen Anwalt würde ich auf alle Fälle einschalten wenn die nicht wollen.

Viel Erfolg.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Kevinovicz »

Super Aussage - genau das meine ich...
Was hat das jetzt mit diesem Thread zu tun?
Dennoch, Danke für deinen äußerst objektiven und vor allem konstruktiven Beitrag.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alan Smithee »

Das immergleiche Apple-Bashing nervt!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Mantas »

Alan Smithee hat geschrieben:Das immergleiche Apple-Bashing nervt!
genau wie das schönreden



Axel
Beiträge: 16979

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Axel »

Mantas hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben:Das immergleiche Apple-Bashing nervt!
genau wie das schönreden
Hey, stellen wir uns vor, Apple baut das FinalCutStudio um. So, dass es auf Windows läuft. Okay, ein paar Voraussetzungen wird es geben, was die Hardware und die OS-Version betrifft, aber so ist es nunmal. Wie Apple ist, wird es bei der Installation den Benutzer fragen, ob er schonmal mit Avid oder Premiere gearbeitet hat. Man bestätigt, und FinalCut bittet einen, seine gewohnten Shortcuts zu benutzen ("F10" für Kopieren in die Timeline ist ja z.B. in Premiere ","), und, falls dieser nicht funktioniert, erscheint eine Hinweistafel, die erklärt, warum nicht und welche- i.d.R. einfachere - Alternative man nehmen soll. Die Neulinge sitzen eine Stunde davor und stellen fest, dass sie soviel geschafft haben wie sonst an einem Tag, mit einem Grinsen im Gesicht. Egal, ob man früher mal auf SlashCam Apple-Basher war.

Oder nehmen wir bloß ProRes. Würde Apple es freigeben (wie den De-coder), sodass man es im selben Umfang nutzen könnte wie in FCS, bin ich ziemlich sicher, dass es begeistert aufgenommen würde.

Und der andere Kram? Man kann keine Blu-rays zum Pressen authoren, aber lauffähige brennen kann man doch. Viel besser kompatible als mit dem offiziell supporteten Encore.

Was kann einem an Color, Compressor, Cinema Tools, Soundtrack und DVD Studio eigentlich nicht passen?

Für viele, für sehr viele, würde Motion ausreichen. Ein paar immer wieder zu Recht beklagte Stabilitätsprobleme sind in den Griff zu kriegen, und nobody is perfect. Tuts und Plugins würde es wegen der größeren Verbreitung auch mehr geben.

Ich glaube auch nicht, dass 40 Leute das Ende bedeuten. Und wenn doch, ist das immer auch ein neuer Anfang.



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Jörg »

Die Neulinge sitzen eine Stunde davor und stellen fest, dass sie soviel geschafft haben wie sonst an einem Tag, mit einem Grinsen im Gesicht.
Mensch Axel, hör auf. Das gleiche ganz große Grinsen habe ich doch im Gesicht, wenn mir ein Obstesser über die Schulter schaut.
Der kriegt den blues doch gar nicht mehr aus dem Gesicht, wenn er die Möglichkeiten sieht, die die Adobe suites bieten. Er friert förmlich ein, wenn er auf die hier so penetrant beschworenen Premiereabstürze wartet, wenn er mitbekommt, dass das unumgängliche rendern im Hintergrund abläuft, und das gar so fürchterlich verhasste Encore in Hochform ne bluray zelebrieren sieht.

Leute, wer etwas auf dem Kasten hat, dem ist die Plattform aber sowas von egal, ich trinke gerne mal nen Apfelsaft zwischendurch.



Axel
Beiträge: 16979

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Axel »

Das ist doch schön. Ich stelle mir uns beide vor, beim Abfassen der Postings, und mein Grinsen wird noch breiter. Auf dein Wohl!



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Jörg »

skål
auf das die 40 bald einen guten Job finden werden...



soahC
Beiträge: 717

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von soahC »

Axel hat geschrieben:
Mantas hat geschrieben: genau wie das schönreden
Hey, stellen wir uns vor, Apple baut das FinalCutStudio um. So, dass es auf Windows läuft. Okay, ein paar Voraussetzungen wird es geben, was die Hardware und die OS-Version betrifft, aber so ist es nunmal. Wie Apple ist, wird es bei der Installation den Benutzer fragen, ob er schonmal mit Avid oder Premiere gearbeitet hat. Man bestätigt, und FinalCut bittet einen, seine gewohnten Shortcuts zu benutzen ("F10" für Kopieren in die Timeline ist ja z.B. in Premiere ","), und, falls dieser nicht funktioniert, erscheint eine Hinweistafel, die erklärt, warum nicht und welche- i.d.R. einfachere - Alternative man nehmen soll. Die Neulinge sitzen eine Stunde davor und stellen fest, dass sie soviel geschafft haben wie sonst an einem Tag, mit einem Grinsen im Gesicht. Egal, ob man früher mal auf SlashCam Apple-Basher war.

Oder nehmen wir bloß ProRes. Würde Apple es freigeben (wie den De-coder), sodass man es im selben Umfang nutzen könnte wie in FCS, bin ich ziemlich sicher, dass es begeistert aufgenommen würde.

Und der andere Kram? Man kann keine Blu-rays zum Pressen authoren, aber lauffähige brennen kann man doch. Viel besser kompatible als mit dem offiziell supporteten Encore.

Was kann einem an Color, Compressor, Cinema Tools, Soundtrack und DVD Studio eigentlich nicht passen?

Für viele, für sehr viele, würde Motion ausreichen. Ein paar immer wieder zu Recht beklagte Stabilitätsprobleme sind in den Griff zu kriegen, und nobody is perfect. Tuts und Plugins würde es wegen der größeren Verbreitung auch mehr geben.

Ich glaube auch nicht, dass 40 Leute das Ende bedeuten. Und wenn doch, ist das immer auch ein neuer Anfang.
Lustig dass sich die Mac Fans ansonsten immer darüber beschweren dass man bei Windows "ständig" irgendwas gefragt wird. Und wenn Final Cut das macht fändest du es plötzlich toll?
Übrigens hat Premiere standardmäßig die Final Cut und Avid Tastatur Settings mit an Bord. Es ist also noch viel einfacher als "gefragt werden und Shortcuts eingeben".



Axel
Beiträge: 16979

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Axel »

soahC hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Wie Apple ist, wird es bei der Installation den Benutzer fragen, ob er schonmal mit Avid oder Premiere gearbeitet hat. Man bestätigt, und FinalCut bittet einen, seine gewohnten Shortcuts zu benutzen ...
Lustig dass sich die Mac Fans ansonsten immer darüber beschweren dass man bei Windows "ständig" irgendwas gefragt wird. Und wenn Final Cut das macht fändest du es plötzlich toll?
Übrigens hat Premiere standardmäßig die Final Cut und Avid Tastatur Settings mit an Bord. Es ist also noch viel einfacher als "gefragt werden und Shortcuts eingeben".
Da bin ich geschlagen. Die Partie geht an die Windower. Gut gelaunt trotzdem, oder?



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Flashlight »

Final Cut ist tot .... Es lebe Final Cut !!
http://9to5mac.com/steve-jobs-uses-old-software-2345096 ;-)
Heute plane ich was ganz Spontanes!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von PowerMac »

40 Betatester (einer Aussenstelle) wurden entlassen. Keine Entwickler. Na, und? Irgendein Betatest wird jetzt vorbei sein. Logic ist jetzt auch optimiert worden. Fehlt noch Final Cut.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Flashlight »

Kommt mir so vor, als würden die Neider (die, die Apple den Erfolg nicht gönnen - sehr typisch für die deutsche Mentalität) sich wie die Fliegen auf die Sch.... stürzen, wenn mal solche Nachrichten von Apple kommen und man wieder einen Grund sieht, Apple's Bankrott vorauszusehen.
Und wenn schon... ich kenne Cutter, die schneiden heute noch mit FCP 5.1 bessere Filme, als die meisten mit ihren hochgezüchteten 64bit Windose-Premiere-Maschinen.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Mantas »

ihr kapiert den ernst der lage nicht...

denn steve jobs ist immer noch mit iPhone OS 3.1.2 unterwegs. OMG!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von WoWu »

Vielleicht benutzt er ja auch noch FCP 5.1 :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MacPro
Beiträge: 89

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von MacPro »

WoWu hat geschrieben:Vielleicht benutzt er ja auch noch FCP 5.1 :-)
Steve hat geschrieben:No worries. FCP is alive and well.
Würd ich jetzt auch mal daraus lesen ;-)



matzebadass
Beiträge: 29

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von matzebadass »

jetzt frage ich mich aber doch warum motion so ein killerargument für den mac-kauf ist. mir fallen sofort tausend sachen ein die After effects auch und gar besser kann. sieht komplexer aus kann aber mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 20:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23