Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Grundfragen zum Schnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
unique24
Beiträge: 13

AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von unique24 »

Hallo Gemeinde,

nach der Anschaffung der Sony HX155e wird das Theme Videoschnitt näher rücken.

Nun habe ich so einiges gelesen hier und da und eine Basisfrage konnte ich dennoch nicht klären:
Viele berichten von ruckeln beim Schneiden ... das betrifft aber die Vorschau, oder? Wenn ich den Film für ne BlueRay exportiere, ist der Film schon flüssig, richtig? Nur muss man halt länger warten.

Als Schnittprogramm wirds wohl Magix delux 15 von "ibay".

Gibts hierzu noch etwas zu sagen oder beachten?
Schneide ausschließlich Urlaubsfilme.

Danke

Hannes



Manu72
Beiträge: 53

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von Manu72 »

unique24 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

Viele berichten von ruckeln beim Schneiden ... das betrifft aber die Vorschau, oder? Wenn ich den Film für ne BlueRay exportiere, ist der Film schon flüssig, richtig? Nur muss man halt länger warten.
...
Ja, das siehst Du richtig (vorausgesetzt, das Programm läuft auf dem PC - Stichwort "Mindestanforderungen"). Je langsamer der PC, desto länger das Rendern bzw. der Export. Das Ergebnis sollte in jedem Fall ok sein. Nur bedenke, dass mit einer Ruckelvorschau das Schneiden keinen Spass macht. Das kann echt zur Qual werden. Schau mal bei Edius (neo) rein, da kann man auch mit schwächeren PCs ruckelfrei schneiden (in einem Intermediate Format, in das man vorher umwandeln muss - dauert natürlich auch ...)
Gruß
Manuela



videofreak52
Beiträge: 29

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von videofreak52 »

Edius Neo kann ich auch empfehlen. Ich teste es zur Zeit (Trial-Version).
Will man AVCHD nativ schneiden, braucht man die Booster-Version.
Läuft dann auf einem Quadcore unglaublich flüssig (auch drei Spuren parallel!) und stabil. Andere Programme stürzen schon mal gern ab...

Gruß
videofreak52



moritz.rech
Beiträge: 3

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von moritz.rech »

Grundsetzlich gibt es da verschiedene Optionen am Markt. Für den kleineren Geldbeutel ist Video deluxe m.M.n. schon die richtige Wahl, da die Engine mit AVCHD extrem gut umgehen kann. Würde allerdings eher zur aktuellen 16er greifen, sollte auch noch bezahlbar sein. Die Edius Produkte sind mir persönlich eher ein Dorn im Auge und nicht empfehlenswert, aber wie man sieht, scheiden sich hier die Geister. Am einfachsten ist natürlich, sich die Demo der Programme zu installieren und direkt zu vergleichen - einen objektiveren Test als den eigenen gibt es nicht ;-)
Objects in motion tend to stay in motion



hannes
Beiträge: 1174

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von hannes »

> Für den kleineren Geldbeutel ist Video deluxe m.M.n. schon die richtige Wahl

für den "wirklich" kleinen Geldbeutel ist derzeit PowerDirector 8 unschlagbar.
Trialversion laden, Key aus der Bucht für 15€ und man hat AVCHD-Schnitt vom Feinsten.
Glückauf aus Essen
hannes



Georg
Beiträge: 322

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von Georg »

Key aus der Bucht für 15€
da wäre ich allerdings vorsichtig

damit wird nur die Trial freigeschaltet - der Content fehlt

auf die sparsame Methode sind leider schon einige Sparfüchse "reingefallen"
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



beiti
Beiträge: 5203

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von beiti »

Übrigens gibt es bei E-Bay nach wie vor Edius Neo 1 für 65 Euro incl. Versand. Fürs AVCHD-Schneiden mit Intermediate-Codec (Canopus-HQ-Codec) reicht diese Version vollkommen aus.

Die Version Edius Neo 2 (159 Euro) hat dann zusätzlich einen H.264-Encoder und integriertes Blu-ray-Authoring, und die Version Edius Neo 2 Booster (199 Euro) noch zusätzlich die bessere Performance beim AVCHD-Nativ-Schnitt.
Allerdings sollte man fairerweise dazusagen, dass der native AVCHD-Schnitt mit der Booster-Version auch auf schnellen Systemen nicht an die Geschmeidigkeit des Intermediate-Schnitts heranreicht, z. B. wenn man beim Trimmen von Szenen einzelbildweise vor- und zurückschaltet.
Auch steht das Blu-ray-Authoring und insbesondere das H.264-Encoding der Neo-2-Versionen nicht im besten Ruf, weshalb anspruchsvolle Anwender hierfür meist auf Fremdsoftware ausweichen.
Da muss man sich fragen, ob Version 1 nicht immer noch der bessere Kauf ist. ;)



unique24
Beiträge: 13

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von unique24 »

Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Es wird wohl MAgix 16 werden und einen passenden PC wird auch zu finden sein.

Hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Beitrag von hannes »

> damit wird nur die Trial freigeschaltet - der Content fehlt

als Besitzer einer "Vollversion" von PD8 behaupte ich mal, auf den Content kann man getrost verzichten.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00