Filmemachen Forum



XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Rainer Müller
Beiträge: 332

XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

hat schon mal jemand den Effekt gehabt das der Ton nicht Synchon zum Bild ist. Er läuft ca. 0,5sec. hinterher.

Für ne Antwort wäre ich dankbar.

Gruß
Rainer



beiti
Beiträge: 5217

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von beiti »

An 20 Metern analogem Kabelweg liegt das gewiss nicht.

Wenn die Richtmikros weit weg von der Schallquelle stehen, könnte die Schallgeschwindigkeit eine Rolle spielen. Für 0,5 Sekunden Verzögerung müsste allerdings ein Abstand von 170 Metern vorhanden sein.

Ansonsten kann es sich nur um einen Fehler des Camcorders oder der Wiedergabetechnik handeln. Wo hast Du denn den Versatz festgestellt bzw. gemessen?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von nicecam »

Ist der Versatz schon am Anfang da und bleibt er gleich? Oder wird er mit der Zeit größer?

Beides sind ja keine Probleme, die man in der Post nicht in den Griff bekäme.

Aber damit ist die Ursachenforschung noch nicht vorangetrieben.
Gruß Johannes



david2
Beiträge: 244

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von david2 »

Wenn Du das Material direkt in der Kamera anschaust, ist es da auch so? Schnittrechner haben z.T. auch größere Latenzen (grad' wenn's per Firewire läuft).



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du das Material direkt in der Kamera anschaust, ist es da auch so?
Diese Frage ist elementar.

Ist dort Versatz, dann ist bei der Aufnahme etwas schiefgegangen. Ursachenforschung am Camcorder und den angeschlossnen Geräten ist angesagt. Wie schon geschrieben wurde: Eine halbe Sekunde entspräche 170m Abstand Mikro-Tonquelle. 20m Kabellänge spielen von der Laufzeit überhaupt keine Rolle, erst recht nicht der Mikrofontyp.

Ist an der Kamera kein Versatz, ist die Aufnahme OK, das Problem ist der Computer.

Dort soll das öfters vorkommen, wenn man den Ton über die Grafikkarte und das Bild über den PC-Bildschirm ausgibt. Beide Geräte sind "nicht miteinander verkoppelt". (M.E. kann man das z.B. in Premiere so einstellen, daß Bild und Ton synchron sind). Selbst wenn beide Geräte die Daten gleichzeitig bekommen, kann die Grafikkarte für ihre Darstellung eine andere Bearbeitungszeit brauchen , als die Soundkarte für ihre Wiedergabe .

Wenn man spezielle Schnittkarten verwendet, die Bild und Tonanschlüsse haben (oder einen AD-Wandler, der aus Firewire diese Signale erzeugt), dann ist dieser Effekt nicht vorhanden. No-Go ist auf jeden Fall Bild über Firewire und Ton über Soundkarte.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von pillepalle - Di 20:28
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 20:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Di 20:14
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von roki100 - Di 19:35
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29