Filmemachen Forum



XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Rainer Müller
Beiträge: 332

XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

hat schon mal jemand den Effekt gehabt das der Ton nicht Synchon zum Bild ist. Er läuft ca. 0,5sec. hinterher.

Für ne Antwort wäre ich dankbar.

Gruß
Rainer



beiti
Beiträge: 5217

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von beiti »

An 20 Metern analogem Kabelweg liegt das gewiss nicht.

Wenn die Richtmikros weit weg von der Schallquelle stehen, könnte die Schallgeschwindigkeit eine Rolle spielen. Für 0,5 Sekunden Verzögerung müsste allerdings ein Abstand von 170 Metern vorhanden sein.

Ansonsten kann es sich nur um einen Fehler des Camcorders oder der Wiedergabetechnik handeln. Wo hast Du denn den Versatz festgestellt bzw. gemessen?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von nicecam »

Ist der Versatz schon am Anfang da und bleibt er gleich? Oder wird er mit der Zeit größer?

Beides sind ja keine Probleme, die man in der Post nicht in den Griff bekäme.

Aber damit ist die Ursachenforschung noch nicht vorangetrieben.
Gruß Johannes



david2
Beiträge: 244

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von david2 »

Wenn Du das Material direkt in der Kamera anschaust, ist es da auch so? Schnittrechner haben z.T. auch größere Latenzen (grad' wenn's per Firewire läuft).



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: XH A1 mit je 20m XLR Kabel an den Richtmikros

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du das Material direkt in der Kamera anschaust, ist es da auch so?
Diese Frage ist elementar.

Ist dort Versatz, dann ist bei der Aufnahme etwas schiefgegangen. Ursachenforschung am Camcorder und den angeschlossnen Geräten ist angesagt. Wie schon geschrieben wurde: Eine halbe Sekunde entspräche 170m Abstand Mikro-Tonquelle. 20m Kabellänge spielen von der Laufzeit überhaupt keine Rolle, erst recht nicht der Mikrofontyp.

Ist an der Kamera kein Versatz, ist die Aufnahme OK, das Problem ist der Computer.

Dort soll das öfters vorkommen, wenn man den Ton über die Grafikkarte und das Bild über den PC-Bildschirm ausgibt. Beide Geräte sind "nicht miteinander verkoppelt". (M.E. kann man das z.B. in Premiere so einstellen, daß Bild und Ton synchron sind). Selbst wenn beide Geräte die Daten gleichzeitig bekommen, kann die Grafikkarte für ihre Darstellung eine andere Bearbeitungszeit brauchen , als die Soundkarte für ihre Wiedergabe .

Wenn man spezielle Schnittkarten verwendet, die Bild und Tonanschlüsse haben (oder einen AD-Wandler, der aus Firewire diese Signale erzeugt), dann ist dieser Effekt nicht vorhanden. No-Go ist auf jeden Fall Bild über Firewire und Ton über Soundkarte.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33