Kameras Allgemein Forum



AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mh75
Beiträge: 3

AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von mh75 »

Hallo SC Gemeinde,

möchte mir in nächster Zeit eine neue HD Videokamera zulegen,
meine "alte" Sony DCR HC 90 ist zwar gut, aber in Full HD Zeiten kommt das TV Bild eher unterdurchschnittlich rüber!!

Wichtig für mich sind eine erträglicher Weitwinkel (-35 mm),
SDHC Karten Speicherung, evtl man. Fokus und Zoomfunktion, 1920x1080@25p, mic. Eingang, opt. BS, 10-15 Fach Zoom.

Näher angesehen hab ich mir schon von Pana die SD 300,
Canon liegra HF200
Ja ich weiss, zwei Klassem, aber am Schluss kommts auch auf's Ergebniss an und die waren zumindestt auf den ersten Blick nicht sooo groß.

Preislich möcht ich unter 800 bleiben.(Internetpreis)
Könnte in diesem Jahr was kommen?
Wie gut sind andere Hersteller außer Sony, Canon und Pana?

Dann noch ne Frage:
Hab Testaufnahmen mit den cams gemacht, in höchster Auflösung.
Beim Wiedergeben am PC (linux Intel core 2 duo 8400 3 Ghz) und 4 Gig AS) war das Full HD Video fast nicht abzuspielen!
Mit Windows hab ich`s noch nicht probiert.

Welche Prozessorgröße und evtl. Grafikkarte benötigt man, um Full HD Videos zu bearbeiten und abzuspielen?
Auf meiner IC Box liefen die Videos > HDMI an TV.

Dann noch was, wie kann man diese Datenmengen langfristig speichern?
Ist das AVCHD Format ein ausgereiftes, oder gibts da in nächster Zeit gewaltige Neuerungen? Wie sieht es z.B. in 10 Jahren aus, mit dem Abspielen eines solchen Formates? (Gebe zu, etwas weit gegriffen, aber im Vergleich zu den letzten Jahren im HD Bereich)

Außerdem find ich die kleinen Dinger viel zu klein zum Filmen, gibt's da Obergriffe zu Kaufen die bei den großen schon dran sind, oder ist das was zum selbst bauen, z.B. an der Kamerastativ Schraube um die cam herum mit Obergriff?

So, waren jetzt doch mehr Fragen, evtl könnt Ihr mir weiterhelfen.
Auf jeden Fall
Schöne Grüße aus dem tief verschneiten Allgäu

mh75



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von B.DeKid »

Vorab 1 Post reicht. Sind hier ja nicht im IRC wo man mal erneut pushen muss;-)

.......................

Also auf meinem Pentium 4 mit 1 GB Ram läuft AVCHD Ich weiss nicht was ich da immer alle für Probs habt.

Ausser den von Dir genannten Herstellern gibt es eigentlich nur noch JVC - die andern Hersteller sind eher nicht von Relevanz IMO.

Ja ein U Profil mit Fahrrad Griff reicht als Henkel ist auch zu empfehlen.

WW Adapter sind eigentlich Pflicht bei den Cam s .

Zwischen der Pana und der Canon kannst quasi ne Münze werfen.
Da tut sich nicht so viel.

MfG
B.DeKid



mh75
Beiträge: 3

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von mh75 »

Hallo B.DeKid,

hab Dank für die schnelle Antwort.
Wusste nicht gleich, unter welchem Thema ich 's einstellen sollte... kommt nicht wieder vor!!!

Hab für meine Sony auch nen WW Vorsatz, der verzerrt aber teilweise ganz schön.
Wenn ich da so an meine 10 D denke, bei den DSLR ś beginnt das Bild erst bei 25 + mm rund zu werden.

Das wäre doch mal ne Marktlücke; "Camcordergriffe für die kleinen..."

Gibts noch einpaar Antworten...

Gruß mh75



Bruno Peter
Beiträge: 4452

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Bruno Peter »

Welche Prozessorgröße und evtl. Grafikkarte benötigt man, um Full HD Videos zu bearbeiten und abzuspielen?
Es kommt auch auf das Videoschnittprogramm und Deine hier unbekannten Ansprüche an den Arbeitskomfort an, aber mit der folgenden Ausrüstung kannst Du komfortabel mit mehrerern Videoüberlagerungsspuren arbeiten:

Intel i7-860
8GB RAM
Nvidia GF9800GT mit 1 GB Speicher
Windows 7-64bit

Kamera-Griffe gibt es natülich schon (Google), kannst aber auch leicht selbst etwas basteln.

Videoschnittprogramme für Hobbyfilmer, unter 130 Euro:

- Pinnacle Studio 14 HD (Ultimate, Ultimate Collection je nach Anspruch)
- Cyberlink PowerDirector 8 Ultra

Etwa doppelte Preisklasse:

- EDIUS Neo 2.5 Booster

Etwa in Kamerapreisklasse:

- Premiere Pro
- Vegas 9
- EDIUS 5
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Ben Gore »

1. Bester Camcorder für deine Bedürfnisse und Geldbeutel --> Camcordervergleich!
2. Henkel/Griff nervt auf dauer --> besser Stativ holen (von Hand filmen ist eh igitt)
3. also gut und schnell hd schneiden und bearbeiten kann meines wissens nur n mac... windows geht auf jeden fall n ur, wenn man sehr viel zeit und n super ms-windows rechner hat... linux weiß ich nicht, aber wenns da ne gute software (sony vegas, adobe premiere...) gibt, dann sollte das doch gehen...
LG



Freddi
Beiträge: 714

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Freddi »

Ben Gore hat geschrieben:...also gut und schnell hd schneiden und bearbeiten kann meines wissens nur n mac...
Dann werde ich Dein "Wissen" an dieser Stelle mal bereichern ;-)
Der Fragesteller sucht eine Cam die im AVCHD Format aufzeichnet - und da ist es im Moment noch so, das die Macs (wohl auch mangels anständiger Software) deutlich zurück liegen - hier hilft nur das "Umwandeln" in ein Mac verträgliches Quicktime Format - nativ geht da gar nichts.
Ich aber nehme unter Windows Vista eine .m2ts Datei direkt vom Memory Stick einer Sony CX505, lege sie in die Timeline von Edius Neo 2 Booster - ohne die Datei irgendwie zu verändern !!! - und kan sie problemlos bearbeiten ... und das kann nicht einmal das stärkste Macbook Pro.
Bei bis zu 3 Spuren geht das komplett ohne Rendern - inkl. Filter und Korrekturen.
Mein Laptop ist ein 2,5 Jahre alter Toshiba Satellite A300 mit Core 2 Duo (2,26 GHz) und 4 GB RAM - und hat damals knapp 800 € gekostet.



Jörg
Beiträge: 10791

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Jörg »

also gut und schnell hd schneiden und bearbeiten kann meines wissens nur n mac...
...und die Erde ist ne Scheibe um die sich die Sonne dreht...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Frank B. »

Ich empfehle für preiswerten AVCHD-Schnitt immer Edius Neo. Das Schnittprogramm hat einen Softwarekonverter dabei, der die AVCHD Dateien in einen sogen. Intermediate Codec wandelt, bei dem jedes Einzelframe codiert ist. Der Qualitätsverlust ist vollkommen irrelevant, jedenfalls was uns Hobbyfilmer angeht. Der Canopus HQ-Codec ist dann viel leichter zu bearbeiten als das AVCHD Rohmaterial. Ein einfacher Dualcore, evtl. auch ein Singlecore um 3GHz, reichen für flüssige Bearbeitung. Allerdings sollte man mehr Festplattenkapazität einkalkulieren, da der Codec mind. um den Faktor 6 - 8 mehr Speicherkapazität benötigt als AVCHD. 18 MB/sec. sollten die Festplatten mind. schaffen, aber das ist ja heutzutage lachhaft.
Manchmal gibt es im Internet noch preiswerte Angebote von Canopus Edius Neo in der Version 1. Ich hab sowas mal für 50,- Euro gekauft. Schon dieses Programm hat den Konverter dabei. Etwas Einarbeitungszeit für Neueinsteiger sollte man aber für das Programm einkalkulieren. Dann kann man aber flott mit einem AVCHD Camcorder und einem relativ preiswerten PC loslegen.

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Freddi »

Hallo Frank
Neo 2 Booster funktioniert ohne den "Umweg" über den Converter!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: AVCHD, Griff für cam, Prozessor zu klein?

Beitrag von Frank B. »

Freddi hat geschrieben:Hallo Frank
Neo 2 Booster funktioniert ohne den "Umweg" über den Converter!
Ja, aber nur mit potentem Rechner. Ein schneller Quadcore sollte es dann schon sein. Auf alle Fälle ist das Preisleistungsverhältnis bei Neo top. Klar kann man sich auch die neuesten Versionen zulegen. Falsch macht man damit wohl nichts. Zur Not hat ja Booster auch den Converter dabei, wenn ich mich nicht irre. Der Vorteil von Neo ab Vers. 2 ist, dass auch die HD-Spark unterstützt wird, die Echtzeitvorschau über HDMI an einem angeschlossenen Full-HD-Monitor ermöglicht.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36