slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von slashCAM »



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von RickyMartini »

Der Blog spricht IMO Bände! Aus rein marktwirtschaftlicher Sicht ist Apples Entscheidung zwar klar nachvollziehbar, Produkte auslaufen zu lassen, die nicht rentabel sind und verstärkt neue "Lifestile-Produkte" zu pushen, aber professionellen Nutzern insbesondere im Videobereich bleibt da bald nicht mehr viel übrig, als zu den "verhassten Windows-PCs" zu wechseln!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



407621
Beiträge: 101

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von 407621 »

Nach dem Letzten!!!! (Wortwitz und hoffentlich keine Prophezeiung) Update auf Final Cut Studio 3 scheint es mir leider auch so vorzukommen wie dem Blogschreiber.

BluRay?
LiveType?
DVD-Studio Pro Update?
Echtes 3D?
4k Video?

Das Apple sich längst hauptsächlich wohl nur noch dem profitableren Geschäft widmet lässt sich an den Zahlen deutlich erkennen. Schade!
Waren doch einst Apple Rechner ein fester Bestandteil eines jeden Grafikbüros und sehr vieler Filmproduktionen.

Ich warte nur noch darauf, das der Adobe Flash-Streit eskaliert und Adobe die CS6 und folgende Software nur noch ausschließlich für den prima laufenden Windows Markt veröffentlicht. Längst ist die Zeit rum, als es hieß, dass ausschließlich Macs zuverlässig laufen.
Ich ärger mich mit den Unzulänglichkeiten (Akku nach 1,5 Jahren total defekt, fehlende wichtige Schnittstellen: eSATA, HDMI,..., defekte Hardware, defekte Software, keine 8GB Ram im MacBook Pro early 2008,...) meines MacBook Pros täglich herum.



makra
Beiträge: 24

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von makra »

Falls das Motion team nicht in der Lage war die Software vernünftig weiter zu entwickeln, wäre es nur konsequent ein Ende mit Schrecken herbei zu führen. Ich ärgere mich täglich über dieses total vebuggte Stück Software. Beachballs und Abstürze sobald mal ein Projekt etwas umfangreicher wird. Wenn sie es nicht hinbekommen sollen sie es besser ganz bleiben lassen.
Es gibt ja Alternativen: Nuke, AfterEffekts, Blender, ....

Ich würde mir allerdings wünschen Motion wird weiter leben und sich zu einem echten 3D Compositing tool entwickeln.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Gregott »

Ich verzweifle auch langsam bei Apple :( ich hab mich so gefreut am Anfang, hab mir nen fetten 8core gekauft und mal richtig was springen lassen... 4200 €... hab aber immer wieder Probleme... kann nicht mal FullHD Videos ruckelfrei abspielen... man man man gestreamte Youtube Videos laufen mit 5 Frames... warum? Man hat mir fälschlicherweisse im Store zwei verschiedene Grafikkarten verbaut... nach 200 Arbeitsstunden oder weiss der Geier wieviel ich mich damit rumgeschlagen habe, glauben mir die von Apple jetzt endlich das was mit meiner Kiste nicht stimmt.. da mein Fall jetz bei Engineering war... so jetz sagt man mir aber ich kann nur eins machen die schlechte Graka ausbauen.... die gute kann da leider nicht zweimal rein, weil der MacPro den Strom nicht liefern kann... schon scheisse was denken die eigentlich? Das ich als Profi ne Graka mit 1500 Benchmark Punkten verwende? Kann ja grad mal FullHD des Glump! Sieht aus wie ne Onboard Karte. Ich dachte das Profis im Videobereich auf jeden Fall damit arbeiten, mittlerweile schrumpfen echt die Vorteile immenz... Ich glaube das war dann leider das letzte mal das ich mir nen Mac gekauft habe. Ich habe aber immer noch so nen kleinen Hoffnungsschimmer das die sich irren und das man beide Grakas einbauen kann... Ich mein im Videobereich ist das doch immer so das man drei Bildschirme hat... Zwei zum normal Arbeiten und einen als Referenz!



joey23
Beiträge: 654

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von joey23 »

Mobile devices, that is what we do. (Steve Jobs, Januar 2010)

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle Produkte für den Profi aus dem Apple-Sortiment komplet verwunden sind, und Apple nur noch iPod, iPhone und iPad baut.
Das Computer-Zeitalter läuft für Apple langsam aus. Das Sotwarezeitalter ist es schon. Statt dessen setzt man auch Usergenerierte Software unterster Schiene an der man kräftig mitverdienen kann. Lohnt sich mehr.

Schade. Bleibt bald nur Linux und Windows. Hätte nie gedacht, dass Apple einfach aufgibt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Alf_300 »

Wie man hier im Forum so hört ist Apple der problemloseste Rechner, da werden die 40 wohl zu Microsoft wechseln müßen, wo ständig Bsustelle ist.
Und Er schaut Gut aus, was braucht man da noch Mehr.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von meawk »

Tut mir zwar leid um die Arbeitsplätze dieser Jungs, aber was haben die denn so in Sachen AVCHD oder MOV.*-h.264 und Echtzeitbearbeitung in fast 18 Monaten hinbekommen: Leider nicht viel, denke ich.
Insofern ist das auch wieder konsequent.

Volle Konzentration auf die Fanboys in Sachen iPod, Netbook und so ein Käse. Und noch ein paar Apps mehr werden jetzt vieleicht kommen. Warte auf den App, der eine Selbstzerstörung dieser Teile herbeiführt . . .
Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Bernd E. »

joey23 hat geschrieben:...Mobile devices, that is what we do...(Steve Jobs, Januar 2010)...
Nur weil Apple derzeit das Unternehmen weltweit ist, das mit Mobilgeräten den größten wirtschaftlichen Erfolg hat, heißt das nicht, dass man andere Bereiche aufgibt. Zu den Mobilgeräten gehören übrigens auch MacBook und MacBook Pro, also nicht nur iPod & Co.
joey23 hat geschrieben:...Das Computer-Zeitalter läuft für Apple langsam aus...
Wenn dem so wäre, täte es das sehr langsam: Im Januar 2010 lagen die Mac-Verkäufe 36% höher als im Vorjahresmonat, über das erste Quartal gerechnet ist eine Zunahme von immerhin noch rund 25% zu erwarten. So dumm wird Apple kaum sein, sich bald aus diesem boomenden Markt zurückzuziehen.
joey23 hat geschrieben:...Hätte nie gedacht, dass Apple einfach aufgibt...
Apple hat einige Mitarbeiter entlassen. Das ist traurig für jeden Betroffenen, aber daraus zu schlussfolgern, dass das "Softwarezeitalter für Apple schon ausgelaufen sei" und dass "Apple einfach aufgibt" ist wilde Spekulation. Glaubst du ernsthaft, dass es im nächsten Jahr keine Macs und kein FinalCut Pro mehr gibt?
Microsoft hat übrigens vor fast genau einem Jahr knapp 1500 Mitarbeiter entlassen sowie 3000 weitere im Mai 2009 - und Windows existiert weiterhin.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Bespi »

Grundsätzlich freue ich mich über die Nachricht. Ein Aufkauf Final Cuts von Adobe wäre ein Traum. Das Beste aus Final Cut und Adobe Bundle vereinen (Bei Premiere und Final Cut pro dürfte das ja zumindest von der Oberfläche nicht allzu schwer sein.) und ein neuer Software Alleskönner wäre geboren. Adobe wäre dann wohl endgültig in der Kreativwirtschaft das Monopol (Musik ausgenommen.)

Zur News: Als Killerargument für den Mac würde ich Motion nicht bezeichnen. Es ist ein ganz nettes Programm (weils ja auch schon gratis mit FCS mitkommt), aber absolut ersetzbar. Das Killerargument wäre, wenn überhaupt, Final Cut Pro selbst.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von DWUA »

Bernd E. hat geschrieben:Microsoft hat übrigens vor fast genau einem Jahr knapp 1500 Mitarbeiter entlassen sowie 3000 weitere im Mai 2009 - und Windows existiert weiterhin.
Im Vergleich dazu ist das also noch Weichkäse.
Kennt ihr diesbezüglich auch den?
http://sites.google.com/site/patrick-kohan/funstuff

> Kettenmail gegen Müll..mil..

;)))



Axel
Beiträge: 16979

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Axel »

Bespi hat geschrieben:Grundsätzlich zu begrüßen. Einen Aufkaufs Final Cuts von Adobe wäre ein Traum. Das Beste aus Final Cut und Adobe Bundle vereinen (Bei Premiere und Final Cut pro dürfte das ja zumindest von der Oberfläche nicht allzu schwer sein.) und ein neuer Software Alleskönner wäre geboren.

Zur News: Als Killerargument für den Mac würde ich Motion nicht bezeichnen. Es ist ein ganz nettes Programm (weils ja auch schon gratis mit FCS mitkommt), aber absolut ersetzbar. Das Killerargument wäre, wenn überhaupt, Final Cut Pro selbst.
Von Adobe sind AAE und Photoshop nach meinem Geschmack, Premiere und der andere Kram sind einerseits unnötig kompliziert und andererseits auch zu verbugged. Wer es nicht anders kennt, quält sich tapfer damit ab und glaubt, er arbeite mit "Pro" wegen der erstgenannten Flaggschiffe. Ich kann Vegas bei einem Bekannten testen, ich glaube, das wäre sinnvoller. Das in Kombi mit AAE. Was hätte Adobe denn davon abgehalten, die Integration der Programme in seiner Suite zu verbessern? Proprietäre Container für den Import der zickigen Interframe-Codecs bereitzustellen? Zusätzlich einen hochwertigen, sehr Echtzeit-starken Intermediate zu erfinden? Nein, ich glaube, dass die Kombination der Suite mit dem Studio keine gelungene Kreuzung würde.

Ich finde die Grabrede verfrüht. Ich glaube nicht, dass die Apple Schnitt-Software defizitär ist, und so wird, selbst, wenn Apple die Pro-Schiene auslaufen lässt, eine Firma das Konzept aufgreifen und fortführen, vielleicht sogar mit denselben Mitarbeitern (vergessen wir nicht, dass Apple so gut wie keine Software selbst erfunden hat, ist alles aufgekauft), und natürlich auch (wenn nicht nur) für Windows. Wie denn auch anders, wenn Macs nur noch Valentinskarten versenden, sofern sie nicht schon zum Ersatz für einen Partner geworden sind ;-)))

All's well that ends well, wie ein Shakespeare-Stück heißt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich kann mir das nicht vorstellen das Apple sein Steckenpferd FCP aufgeben möchte.

...........

Und @ BerndE. ich glaub Wir sollten hier aber unterscheiden zwischen iMac und MacPro wenn man die Verkaufszahlen erwaehnt.

Ich kann mir nämlich schwer vorstellen das der Pro Absatz so extrem gestiegen sei.

Dafür gibt es garkeine Gründe die das rechtfertigen würden - also ich hab von keiner super dupper neuen Software gehoert die das irgendwie untermauern wuerde.

Eher im Gegenteil! Apple hat klar den Homeuser als neues Ziehpferd entdeckt! Keine Frage ... aber der Pro Markt spielt da wohl allein schon wegen den Preisen keine Rolle bzgl des gestiegenen Absatz.

So seh Ich das mal.

MfG
B.DeKid

(Die grauen Kisten heissen doch Mac Pro oder ;-))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:Die grauen Kisten heissen doch Mac Pro oder ;-))
Auch der Schreibtisch ist anfangs grau. Aber nur so lange, als man nichts
mit FCS anzufangen weiß.

;))



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...@ BerndE. ich glaub Wir sollten hier aber unterscheiden zwischen iMac und MacPro wenn man die Verkaufszahlen erwaehnt...
Da hast du sicher Recht, wobei auch der iMac längst im professionellen Produktionsumfeld angekommen ist und dort sehr häufig eingesetzt wird. Ich wollte die reale Entwicklung der Verkäufe nur gegen die ebenfalls nicht differenzierende Behauptung stellen, dass das Computerzeitalter bei Apple auslaufen würde. Das tut es sicher nicht, nur weil iPhone oder iTunes so erfolgreich sind und schon gleich gar nicht, weil man in einem ganz anderen Bereich 40 Leute entlässt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von B.DeKid »

Bernd E. hat geschrieben:.....die ebenfalls nicht differenzierende Behauptung stellen, dass das Computerzeitalter bei Apple auslaufen würde. .....
Zu dem Quatsch hab Ich erst recht nix sagen wollen;-)

...................

Aber Du koenntest mal bitte viewtopic.php?p=406275#406275 da schaun da hab Ich nen Link zu nem Foto gesetzt welches 2 Nikon ( Prototypen) zeigt welche nen Oranges "N" haben ... hast Du schon mal so was gesehn?!


MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Foto...welches 2 Nikon ( Prototypen) zeigt welche nen Oranges "N" haben ... hast Du schon mal so was gesehn?...
Gesehen habe ich so etwas noch nicht, allerdings könnte es sich dabei möglicherweise um Kameras irgendeiner Agentur/Zeitschrift handeln, die ihre Geräte so markieren.
An Protoypen glaube ich eher weniger, auch wenn bei der Olympiade unter Garantie einige im Praxistest sind: Bei der so gut wie möglich angestrebten Geheimhaltung wäre es wenig sinnvoll, sie mit einem auffallenden Merkmal zu versehen. Außerdem sehen die Gehäuse auf dem Foto sehr nach Mitgliedern der D3-Familie aus und dann könnten es eigentlich nur Prototypen des Nachfolgers D4 sein. Bisher hat Nikon aber noch bei jedem neuen Modell der D-Serie auch äußerlich im Sucherbereich einiges geändert, so dass eine kommende D4 wohl eher nicht exakt so wie eine D3 aussehen würde. Letzte Spekulation: Die Technik der D4, getarnt in einem D3-Gehäuse, äußerlich erkennbar nur am orangefarbenen "N". Bei der Autoentwicklung wird schon mal mit solchen Tricks gearbeitet, aber von Kameras habe ich es ehrlich gesagt bisher noch nicht gehört. Kurz gesagt: Eine definitive Erklärung für das orange "N" habe ich auch nicht.



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Jörg »

Axel hat geschrieben: Von Adobe sind AAE und Photoshop nach meinem Geschmack, Premiere und der andere Kram sind einerseits unnötig kompliziert und andererseits auch zu verbugged. Wer es nicht anders kennt, quält sich tapfer damit ab und glaubt, er arbeite mit "Pro" wegen der erstgenannten Flaggschiffe.
ich würde diesen Texteil ganz leicht modifizieren wollen, er bekommt dann allerdings auch eine ganz andere Sichtweise...

Wer es kennt, quält sich damit nicht ab, und weiß, er arbeitet mit Pro ( was immer das heißen mag ) und das nicht nur wegen der erstgenannten Flaggschiffe...



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Kevinovicz »

Schon witzig.
Irgendwer schreibt irgendwas auf Twitter; ein völlig unbeachteter Blogger (wenn ich mir die Comments so angucke...) greift soetwas auf und schon ist der Untergang der FCS für alle beschlossene Sache. Junge, Junge...

Noch witziger ist allerdings, dass hier einige über die eher bescheidenen Verbesserungen der FCS in den letzten Jahren mosern und sich gleichzeitig darüber wundern, dass dann Mitarbeiter aus diesem Team, das anscheinend in den letzten Jahren schön geschlafen hat, entlassen werden.

Ach, wie schön muss so ein Leben sein, in dem man ohne eigenes Nachdenken auskommt ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von B.DeKid »

Danke Bernd an erste Vermutung hatte Ich auch gedacht - sprich "makierung".

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16979

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Wer es nicht anders kennt, quält sich tapfer damit ab und glaubt, er arbeite mit "Pro" wegen der erstgenannten Flaggschiffe.
Jörg hat geschrieben:Wer es [=Adobe Suite] kennt, quält sich damit nicht ab, und weiß, er arbeitet mit Pro ( was immer das heißen mag ) und das nicht nur wegen der erstgenannten Flaggschiffe...
Meine Wortwahl war von meinem Vergleich mit dem Studio gefärbt. Die Ergebnisse brauchen sich ja gar nicht zu unterscheiden. Auch die Benutzeroberflächen von FCP und APP ähneln sich ja sehr. Hättest du eine direkte Vergleichsmöglichkeit, auch über einen längeren Zeitraum, würden dir die Arbeitsroutinen bei Adobe umständlich vorkommen. Nun bist du es anscheinend gewohnt, und gut so. Deine Software wird gewiss nicht eingestellt, denn Adobe ist ja diese Software. Sie wird weiter entwickelt, und du kannst davon profitieren. Die Weiterentwicklung erfasst bislang über drei Generationen (#1 zählt man nie mit) aber nicht die Beseitigung einer Reihe peinlicher Bugs oder Integrationslücken.
meawk hat geschrieben:Tut mir zwar leid um die Arbeitsplätze dieser Jungs, aber was haben die denn so in Sachen AVCHD oder MOV.*-h.264 und Echtzeitbearbeitung in fast 18 Monaten hinbekommen: Leider nicht viel, denke ich.
Insofern ist das auch wieder konsequent.
Eine native Echtzeitbearbeitung dieser Codecs ist für ernsthafte Amateure und Profis überhaupt kein Thema (hierzu haben wir uns bereits die Finger wundgetippt. Im kompletten Workflow inklusive Postpro gewinnt FCS immer). Ein "Alleskönner" (Bespi) wäre das prestigeträchtigste Argument, die Echtzeitprogramme scheinen an der Spitze der Entwicklung zu stehen. Vielleicht gab es einen Konflikt mit den Entwicklern, denen die Vorgabe, eine Konzentration auf den Hobbyistenmarkt, mit entsprechenden Interfaces, nicht schmeckte. Warum entwickelte sich Motion nicht mehr in Richtung AAE (oder Shake, was das betrifft)? Es ist, als könne sich Motion nicht entscheiden, ob es gut oder einfach sein soll. Dabei war es immer das besondere Talent Apples, diese Eigenschaften zu vereinen. Vielleicht haben irgendwelche Marketingleute gesagt: Motion und Color müssen aber auch native h.264 Echtzeit bieten, und da sagten die Ingenieure: Nicht machbar.

Ohne die Einbettung des NLE als zentraler Verwaltung von Video-Projekten ins Betriebssystem wäre der entscheidende Vorteil von FCS weg. Dann treffen wir uns hier alle unter MS-Joch wieder, und unsere Streit-Threads betreffen nur noch Software.
Wenn die Welt ein Einheitsstaat wäre, würde man die Kriege Aufstände nennen.



407621
Beiträge: 101

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von 407621 »

Bespi hat geschrieben:Grundsätzlich freue ich mich über die Nachricht. Ein Aufkauf Final Cuts von Adobe wäre ein Traum. Das Beste aus Final Cut und Adobe Bundle vereinen (Bei Premiere und Final Cut pro dürfte das ja zumindest von der Oberfläche nicht allzu schwer sein.) und ein neuer Software Alleskönner wäre geboren. Adobe wäre dann wohl endgültig in der Kreativwirtschaft das Monopol (Musik ausgenommen.)

DAS WÄRE EIN TRAUM! Hab die Faxen dicke vom Apple-Support, beziehungsweise welchem?


Zur News: Als Killerargument für den Mac würde ich Motion nicht bezeichnen. Es ist ein ganz nettes Programm (weils ja auch schon gratis mit FCS mitkommt), aber absolut ersetzbar. Das Killerargument wäre, wenn überhaupt, Final Cut Pro selbst.



deti
Beiträge: 3974

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von deti »

Bespi hat geschrieben:Grundsätzlich freue ich mich über die Nachricht. Ein Aufkauf Final Cuts von Adobe wäre ein Traum. Das Beste aus Final Cut und Adobe Bundle vereinen (Bei Premiere und Final Cut pro dürfte das ja zumindest von der Oberfläche nicht allzu schwer sein.) und ein neuer Software Alleskönner wäre geboren. Adobe wäre dann wohl endgültig in der Kreativwirtschaft das Monopol (Musik ausgenommen.)
Ein Aufkauf könnte auch bedeuten, dass es zukünftig keine FC-Serie mehr gibt und bestenfalls ein Importer für FC-Projektdateien in Premiere dazu kommt. Dann müsste jeder ehemalige FC-Benutzer auf einen völlig überdimensionierten Moloch von Adobe umsteigen - das fördert höchstens die Verkäufe von neuer Hardware, aber sonst hat das keinen Vorteil.

Deti



Gregott
Beiträge: 523

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Gregott »

Was redet ihr denn da :P ich glaub nicht das Adobe diese Produkte übernimmt... die haben da glaube ich auch kein interesse dran, die haben grad genug damit zu tun alleine für PS 1000000 neue Zeilen Code zu schreiben... dann sich wieder über Jahre in die Struktur von nem anderem Programm einlesen und da die Fehler beseitigen? Halte ich für äusserst unwahrscheinlich! Achja AfterEffects ist nun mal der Industrie Standart und sehr wohl professionell! Wer meint das alles irgendein Filter macht ist auf dem Gebiet eh an der falschen Adresse. Dafür (und das macht es professionell) kannst du aber alles einstellen und bist nicht wie bei Apple eingeschränkt!



joey23
Beiträge: 654

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von joey23 »

Apple hat einige Mitarbeiter entlassen. Das ist traurig für jeden Betroffenen, aber daraus zu schlussfolgern, dass das "Softwarezeitalter für Apple schon ausgelaufen sei" und dass "Apple einfach aufgibt" ist wilde Spekulation. Glaubst du ernsthaft, dass es im nächsten Jahr keine Macs und kein FinalCut Pro mehr gibt?
Wie stehts bei dir mit dem etwa 2 Jahre verspäteten Erscheinen der neuen Cinema Displays, dem aktuell völlig veralteten Mac Pro, dem MacBook Pro das nach wie vor keine i5 und i7 Prozessoren hat, dem ausstehenden Update von iWork, dem Klicki-Bunti-Update von Aperture, ... Ich könnte ewig so weiter machen. Und in genau dieser Zeit kommt das iPad.

Ich hoffe wirklich inständig, dass du recht hast.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Kevinovicz »

Also mein noch nicht mal ein Jahr alter Mac Pro kommt mir auch heute noch nicht wirklich veraltet vor...
Es ist wohl eher so, dass die Software, auch von Adobe, völlig "veraltet" ist. Noch immer kein 64Bit (das kam ja auch wirklich seeeehr überraschend), keine ernsthafte Multiprozessor-Unterstützung, keine Auslagerung der Arbeiten auf die rasend schnelle GPU, usw.
Ich denke, auch in einem Jahr ist mein Mac Pro bei weitem noch nicht veraltet und die Power wird gerade mal von einem Bruchteil der Software genutzt werden.
Vielleicht ist ja auch das ein Grund, weswegen da 40 Leute entlassen worden sein sollen. Da hast du einen rasend schnellen Mac Pro, Snow Leopard mit 64 Bit, Grand Central und dem ganzen Schnickschnack und die FCS-Entwickler kommen nicht aus'm Knick, drehen Däumchen und Apple muss so ein Minor-Upgrade rausbringen.
Mal ganz im ernst - die hätte ich auch gekickt...



MacPro
Beiträge: 89

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von MacPro »

Kevinovicz hat geschrieben: Vielleicht ist ja auch das ein Grund, weswegen da 40 Leute entlassen worden sein sollen. Da hast du einen rasend schnellen Mac Pro, Snow Leopard mit 64 Bit, Grand Central und dem ganzen Schnickschnack und die FCS-Entwickler kommen nicht aus'm Knick, drehen Däumchen und Apple muss so ein Minor-Upgrade rausbringen.
Mal ganz im ernst - die hätte ich auch gekickt...
Mal ganz im ernst: du glaubst also, Apple (die mal so locker ne Milliarde Dollar für die Entwicklung eines Prozessors ausgeben...) gibt einem Haufen Programmierern den Auftrag: "Jungs, werkelt mal 2 Jährchen an FCS herum und überrascht uns dann mal mit dem Resultat!" Und als die dann statt des von Apple erhofften supadupa Updates dann nur ein paar öde features reinpfuschten, wurden sie gefeuert. Alles klar....

Also wenn das so sein sollte, dann sollte man mal lieber generell von Applesoftware abstand halten.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Kevinovicz »

Es geht mir nicht um supadupa Updates und neue Funktionen, es geht mir um das perfekte Ausnutzen der Apple-eigenen Soft- und Hardware (Snow Leopard und Mac Pro). Wenn diese Technologien den FCS-Entwicklern nicht als Vorgabe dienen sollen, was denn bitte sonst? Ich bin mit der FCS sehr zufrieden; vermisse keine weiteren Funktionen - aber schneller dürfte sie durchaus zu Werke gehen.



MacPro
Beiträge: 89

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von MacPro »

Kevinovicz hat geschrieben:Es geht mir nicht um supadupa Updates und neue Funktionen, es geht mir um das perfekte Ausnutzen der Apple-eigenen Soft- und Hardware (Snow Leopard und Mac Pro). Wenn diese Technologien den FCS-Entwicklern nicht als Vorgabe dienen sollen, was denn bitte sonst? Ich bin mit der FCS sehr zufrieden; vermisse keine weiteren Funktionen - aber schneller dürfte sie durchaus zu Werke gehen.
Du hast mich nicht verstanden: Dass die Apple Software der Hardware hinterherhinkt, ist nicht den plötzlich "unfähig" gewordenen Programmierern zu verdanken sondern der Prioritätsverschiebung Apples, sprich: Andere Dinge (iPhone, iPad, iTunes...) sind Apple wichtiger als die (zügige) Anpassung und Optimierung der Pro-Software.

Du unterstellst Apple hingegen, dass diese Ziele ganz oben stehen aber von einem inkompetenten (obwohl diese schon Jahrelang dabei waren) Programmiererteam sabotiert wurden. Und das ist bei einem Unternehmen dieser Größe und mit diesem gigantischen Kapitalpolsters absolut unmöglich.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von RickyMartini »

Da Apple nur wenigen anderen Softwareschmieden Lizensen zur Entwicklung von Apple-Software erteilt hat (wie z.B. Adobe), fehlt es an Alternativen zu den hauseigenen Produkten. Somit kann man sich nicht aussuchen, mit welcher Anwendung man besser zurecht kommt, sondern muss das nehmen, was einem von Apple zur Verfügung gestellt wird.

Ohne Konkurrenzdruck wird nunmal gerne das eine oder andere Produkt vernachläßigt! Das Alleinstellungsmerkaml von Apple - das AIO-Prinzip (All-In-One) - ist Segen und Fluch zugleich. Letzteres scheint die Pro-Sparte des Hauses und damit den Pro-Kunden zu treffen!

Apple stellt somit ein eigenes Universum dar - das iVersum mit eigenen Konstanten.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jott
Beiträge: 22446

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Jott »

Wieso Alleinstellung? Auf Apple-Hardware kann man fcp, Premiere und AVID fahren, wer mag, via Windows-Installation auch den Rest. Trotzdem ist fcp Marktführer im Pro-Bereich, und zwar mit dickem Abstand vor AVID, der Nummer zwei. Grundlos? Ich erinnere mich an eine Meldung, dass eine halbe Million fcp-Lizenzen verkauft wurden, und das ist schon einige Jahre her. Taschenrechner bemühen: huch, so ganz unattraktiv kann diese Sparte für Apple ja auch nicht sein ...

Den Untergang von Apple wegen 40 entlassener Heimarbeiter (genau lesen!) herbeireden, als Quelle ein privater Twitter-Eintrag (super, muss ich auch mal machen) - großartig! Fällt jetzt noch der Aktienkurs?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von rudi »

Kevinovicz hat geschrieben:Schon witzig.
Irgendwer schreibt irgendwas auf Twitter; ein völlig unbeachteter Blogger (wenn ich mir die Comments so angucke...) greift soetwas auf und schon ist der Untergang der FCS für alle beschlossene Sache. Junge, Junge...
Naja, Pete Warden ist nich gerade irgendwer, sondern ein ziemlich potenter Programmierer (siehe auch http://www.petewarden.com/), der so coole After Effects Sachen gemacht hat, dass Apple ihn vom Fleck weg engagiert hat.

Warum so gute Leute wie Ron Brinkman oder Pete Warden schon länger nicht mehr für FCP arbeiten ist natürlich eine andere Frage, aber so wie Ron das formuliert hat, scheint zumindest deutlich zu sein, dass Apple kein Interesse an einem Nuke Konkurrenten im eigenen Portfolio hat.

Dass deswegen jetzt gleich FCS verschwindet glaube ich auch nicht.



pixler
Beiträge: 577

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von pixler »

Apple hat andere Pläne, nachdem das mit Phenomenon nicht geklappt hat, wird Apple demnächst den Kauf von Autodesk bekannt geben.....mit Maya und Smoke wären ja schon mal 2 gute Kühe im Stall. Und das nötige Kleingeld hätten sie sicher auch.


haha



Jott
Beiträge: 22446

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Jott »

Apple hat genug Cash, um Adobe zu kaufen, falls sie Lust dazu haben. Und AVID dazu aus der Portokasse.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Apple entlässt 40 Mitarbeiter aus dem FinalCut-Team...

Beitrag von Gregott »

Jott hat geschrieben:Apple hat genug Cash, um Adobe zu kaufen, falls sie Lust dazu haben. Und AVID dazu aus der Portokasse.
unterschätz mal die macht von Adobe nicht... is schließlich die 2. Größte Software Firma der Welt...

Übrigens wollte mal grade eine Tatsache hier reinschreiben.

Wer professionell mit 3 Bildschirmen auf nem MacPro arbeiten will kann es vergessen, Konstellation NVIDIA und Radeon geht nicht, Radeon Radeon geht auch nicht weil zu wenig Strom und 2 NVIDIA sind nicht professionell... jaja und das im Flaggschiff!!! Nächstes mal auf jeden Fall wieder Windows... man kann halt nicht alles haben hoffe mal das Windows 7 nicht mehr so anfällig ist... aber Apple kann mir jetz den Buckel runter rutschen... 4200 € für nen MacPro 300 Abstürze Minumun seit Oktober... hab mindestens 200 Stunden gebraucht um die zu überzeugen das ich ein Problem habe... dann ging es zu Engineering und wurde sogar offiziell bestätigt das mir das Gerät falsch verkauft wurde!!!

LÖSUNGSVORSCHLAG von APPLE: Nehmen Sie die NVIDIA doch einfach raus und schließen halt dann nur 2 Bildschirme an (wollte ich aber beim kauf) Sie sind so gnädig und zahlen mir die 180 € für die GT... wow juhuu die sind ja besser als Jesus... dann habe ich gesagt sehen Sie alleine die Tatsache das ich hier auch an meiner Historie sichtbar 200 Stunden mit Problembewältigung verbracht hab (10000€ für nen Selbständigen) und sie bieten mir nur das ich eine Einschränkung hab in Form von kein Referenzbildschirm mehr und geben mir 180 € und bekommen dafür noch die OnBoard anmutende Schrott NVIDIA???? Apple Verlust bei der Sache.... 4200 € Gewinn Mein Verlust... will ich garnicht sagen hört sich zu unrealistisch an... für mich ist es bittere Wahrheit... Buchmesse rückt näher und kann Aufträge nicht fertigstellen!!! Sitz hier jetz nur an einem Bildschirm weil zu allem unheil der zweite Bildschirm anschluss bei der Radeon nicht funktioniert!!!! Kann nicht mal HD Videos Ruckelfrei anschauen!!! Eine einzige Katastrophe... aber ich kann ja meine Grafikkarte für 180 € an den hersteller verkaufen.. dann ist ja wieder alles gut... So nicht.. das lass ich mir nicht gefallen!!!

Sorry wenn ich mich aufrege aber ich glaube viele wissen wie ich mich fühle... aber werde Morgen in Dublin anrufen! Da sieht man mal wie Sie mit den Profis umgehen bei Apple...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23