Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Festplatte zu langsam



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mikamuh
Beiträge: 10

Festplatte zu langsam

Beitrag von Mikamuh »

hey ho,

dieser Screenshot entstand ungefähr bei der Hälfte des renderns mit AE

Bild

Da die Framerate zu anfang auch wesentlich höher war, folgere ich aus dem folgelaufenen RAM das er mit dem ablegen auf die Festplatte nicht hinterher kommt.
Stimmt das?

Gruß´
Michi



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Festplatte zu langsam

Beitrag von tommyb »

Nö. Nicht zwangsweise.

Wenn Du mal den Taskmanager aufmachst (noch bevor Du überhaupt AE startest) und mal auf

Leistung -> Ressourcenmonitor

klickst, öffnet sich ein Fenster wo Du sehen kannst wieviel Daten (in MB/s) einzelne Anwendungen auf deine Platte schreiben. Nun öffnest Du dein AE, startest einen Rendervorgang und guckst wie weit die Anzeige nach oben steigt.



Du kannst mehrere Flaschenhälse ausschließen, wenn Du auf folgendes achtest:

1. Quellfestplatte mit dem Material sollte ausreichend schnell angeschlossen sein. Kein USB oder FW400 mindestens FW800, besser eSATA oder aber interne SATA Verbindung.

2. Für die Zielfestplatte gilt selbiges, am bestens aber sollte diese NICHT die selbe sein wie die Quellfestplatte.

3. Die Quellfestplatte sollte nicht stark fragmentiert sein.

4. Du solltest nicht auf mehrere Dateien gleichzeitig zugreifen (Zugriff auf 2 Dateien und mehr verlangsam den Ausleseprozess).

5. Die Filter die dein AE verwendet sollten natürlich ebenfalls komplett Multithreading-fähig sein.




Besonders wenn Du Punkt 5 beachtest, wirst Du feststellen, dass ein Quadcore und eine Anwendung die "gerade so" Multithreading beherrscht nicht unbedingt zu einer hohen Performance führt. Eventuell hast Du in der Filterungs einen einzigen Filter, welcher nur auf einem Kern arbeitet (also nicht MT-fähig ist). Alle Filter die hinterher kommen, werden durch ihn ausgebremst.

Übrigens muss das nicht unbedingt ein echter Filter sein: Selbst die "Schnittstelle" die dafür zuständig ist die Frames aus den Files auszulesen - selbst die kann möglicherweise nur auf einem Thread laufen und damit nicht die volle Performance bringen die dein Quad-Core bringen könnte.


Deine Beobachtung hingegen "die Framerate sei am Anfang höher" könnte daran liegen, dass das Material am Anfang nicht so komplex ist (z.B. weißer Text auf schwarzem Hintergrund) und darum auch schneller durchgerendert werden kann. Der mutmaßliche Verlangsamungsfilter kommt mit dem Anfang gut zurecht - wird es komplexer, dann nicht mehr. Jedoch könnte es aber auch darauf hinweisen, dass die Datei am Anfang noch weniger Bitrate/Sekunde benötigt, später aber komplexer wird und die Platte ggf. wirklich nicht hinterher kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09