Andreas S.
Beiträge: 16

erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Andreas S. »

Hallo,
ich versuche mich das Erste Mal mit CS4 (früher Video Studio Vers. 9, 10, 11, 12). Kamera: Canon HF20
Aus den einzelnen kurzen Sequenzen der Kamera habe ich mit CS4 eine m4v Datei (Ton extra) erstellt und damit meinen Film Entwurf mit Übergängen und Überschriften gestaltet. Nun das Problem.
Aus meinem fertigen Entwurf habe ich über Datei exportieren - Medien eine m4v, Avi, mpg und zuletzt eine mp4 Datei, mit unterschiedlichen Einstellungen erstellt. Die Bildqualität ist in allen Fällen akzeptabel, aber alle Sequenzen mit Bewegung oder Kameraschwenks ruckeln!!
Ich weiß nicht so recht, welche Einstellung zum Erstellen ich noch ausprobieren soll. Vielleicht weiß ja jemand wo das Problem entsteht oder hat eine Lösung der Einstellung/Erstellungs Parameter mit Ziel Avi und m4v.
Viele Grüße!
Andreas



Wechiii
Beiträge: 497

Re: erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Wechiii »

Was hältst du von Quicktime? Vielleicht hast du auch die Falschen Projekt einstellungen genommen - welche hast du Anfangs ausgewählt? Habe selbst die HF 20 - kenne so ein Problem nicht.

Liebe Grüße



Andreas S.
Beiträge: 16

Re: erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Andreas S. »

Hallo, danke für Deine schnelle Antwort!
Die Allererste Einstellung vom mts zu mv4 war H264 blu ray, 1440x1080, 1 pass.
Grüße! Andreas



Wechiii
Beiträge: 497

Re: erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Wechiii »

Na dann lass mal das Bluray weg - könnte für deinen PC einfach zu viel sein. Nimm das normale H.264 - das muss reichen. (-:



Andreas S.
Beiträge: 16

Re: erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Andreas S. »

Hallo,
dann müsste ich ja die Ursprungsdateien verändern und letztendlich meinen Filmentwurf von Anfang an neu beginnen! Beim nächsten Mal ok. aber jetzt besteht mein Entwurf, mit viel Aufwand kreiert, nun mal aus H.264 blu ray/m4v/1440x1080 Dateien. Welche Möglichkeit habe ich daraus eine ruckelfreie avi zu erstellen?
Grüße!
Andreas



Wechiii
Beiträge: 497

Re: erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Wechiii »

Puh sorry - da kann ich dir nicht unbedingt weiterhelfen - Sorry. Bin aber ja gott sei Dank nciht dereinzige in dem Forum :P

Lg



Enno Winde
Beiträge: 25

Re: erstellte Sequenzen ruckeln

Beitrag von Enno Winde »

Hi

Wenn du sagst die Schwenks ruckeln klingt das verdachtig nach nem NTSC Problem. Da ja NTSC 30 Bilder pro Sekunde hat. (oder genauer 29,97)
Kann es sein dass du das Matrieal auf NTSC gedreht hast. Oder hast du es als NTSC gecaptured also eindigitalisiert?
Denn Wenn ja, dann passiert beim rausrechnen in PAL (25 Bilder pro Sekunde) folgendes:
Der lässt von den 30 Bildern 5 pro Sek. weg damit er auf 25 kommt.
Das sieht man in schwenks. Da ruckelt das dann.

Schau mal nach!!

Liebe Grüße

Enno Winde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58