Canon Forum



HV 30...Alternative zum Band



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Rolf Hankel
Beiträge: 862

HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Die HV 30 ist ja nach wie vor ein feiner Camcoder, wenn "nur " nicht die Aufzeichnung auf Band wäre(ich meine damit hauptsächlich das editieren)

Welche einigermaßen erschwingliche Alternative gibt es um z.B. um auf Festplatte, Flashspeicher aufzuzeichnen?

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Mink
Beiträge: 1353

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Mink »

Z.B. die Canon HF-Serie .... HF20 hat nen internen Speicher und Du kannst SDHC Karten nutzen......

...oder hier gucken und etwas warten: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Be ... -M306.html



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Rolf Hankel »

Mink hat geschrieben:Z.B. die Canon HF-Serie .... HF20 hat nen internen Speicher und Du kannst SDHC Karten nutzen......
Hallo

Hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.
Ich meine natürlich was gibt es da FÜR die HV 30.

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



gewi
Beiträge: 64

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von gewi »

Hallo Rolf,

ich habe eine CITIDISK HDV an der HV30 hängen. Absolut unproblematisch.
Allerdings muss man bei längeren Aufnahmen die gesplitteten Files vor dem Schnitt 'joinen' (analog zur Firestore), da nicht alle NLEs die Einzelfiles richtig zusammensetzen. In Edius 5.12 hatte ich immer Audiolücken von 8 Frames am Ende eines Clips. Um eine entsprechende Laufzeit der Citidisk zu gewährleisten nutze ich über einen Adapter NP-F960 Akkus (4-5 Std. Akkubetrieb).

Gruß, Gerhard



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Rolf Hankel »

gewi hat geschrieben:
ich habe eine CITIDISK HDV an der HV30 hängen. Absolut unproblematisch.
Was hast Du bezahlt, gibt es die überhaupt noch???

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Bruno Peter »

Das mit dem Band geht doch prima..., habe aber nichts grundsätzliches gegen Speicherkarten...
Einfach nach der Aufnahme mit oder ohne Szenenerkennung auf ein Notebook z.B. capturen, Band als Archiv aufheben.
Seit Mai 2006 filme ich mit HDV-Kameras, über 60 Bänder mittlerweile, nix ist verloren gegangen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



shipoffools
Beiträge: 469

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von shipoffools »

Scheint auch recht brauchbar zu sein:
Focus Enhancements FS-H200



shipoffools
Beiträge: 469

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von shipoffools »

Was natürlich noch 'ne Alternative ist (...und obendrein billiger, aber etwas umständlicher):
Direkt über Firewire in ein kleines Notebook mit HDV-Spilt oder jedem NLE (z. B. Edius), das HDV capturen kann, aufzeichnen.
Funktioniert schon mit einem AMD-Turion-64-X2-mobile-Prozessor mit 1,6 Ghz.
Beim NLE hat man dann noch den Vorteil, dass man das Notebook als Vorschaumonitor verwenden kann. Dann sollte allerdings der Prozessor schneller sein.

Gruß
shipoffools



gewi
Beiträge: 64

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von gewi »

Was hast Du bezahlt, gibt es die überhaupt noch???
Habe ich hier erstanden. . .
http://www.cvc.de/index.asp?haupt=http: ... zAodZWjMkQ

Gruß, Gerhard



Sebera
Beiträge: 53

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Sebera »

von Datavideo soll noch ein Recorder auf den Markt kommen der per Firewire aufzeichnet. Läuft mit standard AA Batterien und CF Card wenn ich mich nicht irre.

http://www.datavideo.info/de/products.p ... 61&catID=6



nicecam
Beiträge: 2166

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von nicecam »

shipoffools hat geschrieben:Direkt über Firewire in ein kleines Notebook...
Kann ich zusätzlich dann auch auf Band aufzeichnen? Hmh, ich glaube, das geht.

Dropped Frames können bei beiden Lösungen auftreten; bei der Kombination ist die Gefahr verlorener Bilder im Idealfall dann gar nicht gegeben.

Aber selber hab ich das noch nicht gemacht. Fahre aber bei wichtigen Aufnahmen häufiger mit 2 Kameras.
Gruß Johannes



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: HV 30...Alternative zum Band

Beitrag von Rolf Hankel »

Bruno Peter hat geschrieben: Seit Mai 2006 filme ich mit HDV-Kameras, über 60 Bänder mittlerweile, nix ist verloren gegangen.

Klar, zum Archivieren ist das Band immer noch unschlagbar, aber das Editieren ist von Karte(meine HF 100, leider im Moment defekt)
halt einfacher und das Umwandeln und Bearbeiten dank EDIUS zwischenzeitlich auch kein Problem mehr.
Allerdings wenn ich den Preis der Citidisk sehe, da bekomme ich ja fast eine neue Cam.

Übrigens gibt es schon Testclips der neuen Canon HFS 200?


Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53