Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Jamendo Pro?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
tatita
Beiträge: 283

Jamendo Pro?

Beitrag von tatita »

Hi,

ich verwende regelmäßig Musik von jamdeno für meine Videos. Ich bin davon ausgegangen das man die Lieder bei denen nicht "kommerzielle Nutzung verboten" dabei steht kommerziell nutzen darf. Stimmt das etwa nicht oder wozu gibt es sonst Jamendo Pro?

Lg



cebros
Beiträge: 624

Re: Jamendo Pro?

Beitrag von cebros »

Soweit ich es verstehe:

Mit Jamendo Pro kann man viele Tracks lizenzieren, bei denen die kommerzielle Nutzung sonst verboten ist.

Das Thema dürfte viele interessieren. Vielleicht hat schon jemand im Forum mehr praktische Erfahrung mit Jamendo und Jamendo Pro.

Grüsse
Cebros



tatita
Beiträge: 283

Re: Jamendo Pro?

Beitrag von tatita »

Ok, ja das würde sinnvoll klingen.

Aber mich würde interessieren ob ich wirklich auf der sicheren Seite bin wenn ich Musik verwende bei der die kommerzielle Nutzung nicht verboten ist.

Lg



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Jamendo Pro?

Beitrag von Markus73 »

Hallo,

gib uns doch bitte ein Beispiel eines solchen Titels/Albums. Ich war bisher der Meinung, eine kommerzielle Nutzung wäre bei den kostenlosen Downloads grundsätzlich immer ausgeschlossen. In den FAQs von jamendo findet sich das auch sinngemäß:

http://www.jamendo.com/de/faq/5/kann-ic ... cke-nutzen

Grüße,
Markus



cebros
Beiträge: 624

Re: Jamendo Pro?

Beitrag von cebros »

Grundsätzlich entscheidet der Rechteinhaber, was er erlaubt, und was nicht, und zwar nach den Creative Commons-Lizenzbedingungen.

http://creativecommons.org/about/licenses

Je nach Lizenz ist demnach auch eine kommerzielle Nutzung möglich. Für eine Kommerzielle Nutzung kommen demnach zwei Lizenzmodelle infrage:

cc by
This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered, in terms of what others can do with your works licensed under Attribution
cc by-sa
This license lets others remix, tweak, and build upon your work even for commercial reasons, as long as they credit you and license their new creations under the identical terms. This license is often compared to open source software licenses. All new works based on yours will carry the same license, so any derivatives will also allow commercial use.
Das heisst, der Urheber muss in jedem Fall genannt werden, und im zweiten Fall muss das gesamte neue Werk ebenfalls unter dieselben CC-Lizenz gestellt werden.

Somit ist eine kommerzielle Nutzung bei einigen Titeln (ca. ein fünftel der Werke auf jamendo) prinzipiell möglich, aus praktischen Gründen, je nach Projekt, dennoch nicht praktikabel.

Die FAQs scheinen mir demnach nicht präzise, demgegenüber beziehen sich die Nutzungsbedingungen (general terms and conditions of use) wiederum auf CC.
3.2.1 Use of Works

Each Work is made available to Users pursuant to a Creative Commons license identified by an icon. By clicking on that icon, you will know the conditions under which the ARTIST and JAMENDO authorize you to use his Work.
Vielleicht kann ein Jurist hier im Forum endgültige Klarheit schaffen?



tatita
Beiträge: 283

Re: Jamendo Pro?

Beitrag von tatita »

Unter "Creative Commons - worum geht`s?" hab ich jetzt noch das hier gefunden:
Creative Commons bietet einen rechtlichen Rahmen, der es Künstlern ermöglicht, ihre Rechte zu schützen. Künstler können somit selbst bestimmen, welche Freiheiten sie ihren Zuhörern in Bezug auf ihre Musik einräumen. So kann beispielsweise die kommerzielle Nutzung oder die Bearbeitung des Werkes (z.B. Remixe) erlaubt oder untersagt werden.
Sollte also schon kommerzielle nutzbar sein solange es die CC-Lizenz nicht verbietet.

Lg



cebros
Beiträge: 624

Re: Jamendo Pro?

Beitrag von cebros »

So ist es.

Der einzige Haken an der Geschichte: Die meisten Titel bei Jamendo, welche die kommerzielle Nutzung erlauben, stehen unter dem Lizenzmodell by-sa.

Das heisst, das eigene Werk, das einen solchen Titel verwendet, muss ebenfalls unter dieselbe Lizenz gestellt werden - also by-sa.

Somit darf jeder den Flim frei kopieren, weitergeben, selber verwenden etc.

Ich kann mir relativ wenige kommerzielle Projekte vorstellen, wo das kein Problem wäre...

Grüsse
Cebros



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59