Interessant. Der Rest der Welt sieht das anders. Wieso nicht den Redner mit aufnehmen? Das wird ja sonst die Schlafpille des Jahrtausends.FrankyT hat geschrieben:Mit 25+ fps draufzuhalten macht deshalb keinen Sinn und erzeugt nur unnötig viel Daten.
Dann ist der Hinweis doch aber vollkommen richtig: Lass Dir hinterher die Präsentationen geben und mache ansonsten einen kompletten Audiomitschnitt, dafür gibt es unendlich viele passende Recorder.FrankyT hat geschrieben:Ich will keine PPT Präsentation geben und dort Ton einbauen, ich will die nackten Fakten die gezeigt werden archivieren, idealerweise mit Ton.
Also es gibt jedenfalls keine Kamera, die automatisch Bildveränderungen registriert, dann jeweils ein Bild macht, aber gleichzeitig durchgängig den Ton aufnimmt. Ich würde dann einfach eine billige DV-Kamera nehmen, die Cassetten in den Schrank stellen und hoffen, dass nie wieder jemand danach fragt. Vielleicht kann man da Echtzeit-Timecode einstellen, so dass Du mitschreiben kannst, wer zu welcher Zeit seinen Vortrag gehalten hat, um später sowas leichter wiederzufinden, wenn doch mal jemand fragen sollte. Und stelle dem Redner ein Mikrofon hin, damit man auch was hört.FrankyT hat geschrieben:Ich hoffe dieser Aspekt wäre damit erledigt, und wir können uns über Geräte, Software oder Codecs unterhalten...Danke!
DSLR + Kaiser Zigview S2 + MD Recorder + MikroPianist hat geschrieben: Also es gibt jedenfalls keine Kamera, die automatisch Bildveränderungen registriert,


