Ben Gore
Beiträge: 25

Gibt es ein Grundrezept bei der Nachbearbeitung in Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Moin,
ich arbeite mit Final Cut Express und würde gern wissen, ob es so bestimmte Grundeinstellungen gibt, die man bei der Bild-/videonachbearbeitung vornehmen sollte, um den 'Film-Look' nahe zu kommen. Weiß, dass das mit der beleuchtung der Aufnahme usw. zusammenhängt, aber vielleicht gibts so n paar standart Tricks, die das ganze Werk schöner aussehen lassen???
Freue mich schon auf eure antworten!
Vielen Dank im Voraus!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Gibt es ein Grundrezept bei der Nachbearbeitung in Final Cut Express

Beitrag von Blackeagle123 »

Gibt ein paar Plugins für Premiere, von denen ich nicht weiß, ob es die auch für FinalCut gibt, aber darauf zielt die Frage ja nicht ab...

Es gibt so viele Arten von Filmlook, dass man nicht weiß, welchen Du meinst. Es gibt da den klassischen, warmen und eher "alten" 35mm Filmlook, es gibt diesen Oldie-Super-8-Look, natürlich hat das auch viel mit Schärfentiefe zu tun und es kann sogar schon damit anfangen, dass man mit 25p dreht...

Hast Du ein Bild oder Video, woran man sieht, was für Dich "der Filmlook" ist?

Dann könnte ich Dir sagen, welche Einstellungen man verändern muss.

Einstellungen beinhalten meistens: Gain, Farben, Kontrast & Sättigung, Körnung und evt. sogar unscharfe schwarze Kanten (und deinterlacing, wenn man nicht mit Vollbildern dreht?)

Viele Grüße,


Constantin



Axel
Beiträge: 16971

Re: Gibt es ein Grundrezept bei der Nachbearbeitung in Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Ergänzung zu Blackeagle: Du kannst mit >Effekte >Videofilter genau das machen, was dir gefällt. Du siehst ja, wie es sich auswirkt. Für das Erreichen eines Vor-Bildes (das ist ja etwas, das dir persönlich gefällt), empfehle ich dir diese Vorgehensweise: Mach es nach! So genau wie möglich in Farben, Perspektiven, Beleuchtung, etc.pp.
Nimm dir vor allem für das Licht mal einen ganzen Nachmittag Zeit (und wenn´s sein muss einen weiteren, falls du feststellst, dass dir irgendwelches Licht fehlt). Es gibt hier leider nur Praxis, die Theorie kann das ergänzen, aber mehr nicht. Ein Bild, bei dem alle Register gezogen wurden, lehrt dich Licht neu wahrzunehmen. Du sollst immer alle Register ziehen!



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: Gibt es ein Grundrezept bei der Nachbearbeitung in Final Cut Express

Beitrag von Ben Gore »

Sooooo, also mit 'Film-Look' mein ich einfach, dass den Bildern klar anzusehen ist, dass sie nicht danach aussehen, wie sie bei camcorder nunmal aussehen (also so nach Familienfilm oder Urlaubsfilmchen), sondern so, wie Filme im TV oder Kino aussehen.
Hab da leider kein konkretes Bild, weil das dann wieder zu sehr ins detail geht. Es soll ja nicht wie ein bestimmter Film aussehen, sondern einfach gesagt nur nicht, wie n urlaubsfilmchen oder ähnliches.
Liebe Grüße

p.s.: hab zwar auch premiere, aber finde das, im gegensatz zu fce, einfach zu kompliziert aufgebaut für das schneiden eines filmchens... geht bei fce schneller und besser - meiner meinung nach



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Gibt es ein Grundrezept bei der Nachbearbeitung in Final Cut Express

Beitrag von Blackeagle123 »



Dieses Bild soll Dir die vielfältigen Möglichkeiten zeigen, die es gibt. Solche Plugins gibt es mit vorgefertigten "Presets" für AfterEffects, Premiere Pro und meines Wissens auch für Final Cut Pro. Oben gezeigt ist "Magic Bullet" von red giant.

Du kannst Dir auch dieses Bild anschauen: http://images.trustedreviews.com/images ... llet01.jpg

(Was leider zu groß ist, um es hier direkt einzublenden!)

Welche Arbeit Farbkorrektur ist, kann man andeutungsweise mal hier sehen:
Bild

Wie schon gesagt, musst Du an Kontrast, Helligkeit, Gain etc. drehen, um den Look zu erzeugen. Das ist eine schwere und lange Arbeit, die viel Erfahrung erfordert. Um also Deine Eingangsfrage zu beantworten, ob es ein Grundrezept gibt: Ganz klar nein!

Zusätzlich könnte für Dich ein Plugin namens "Film Grain" interessant sein, welches eine Körnung erzeugt.

Unten zu sehen ist ein so genannter "natural Film Grain"


Viele Grüße und Erfolg!


Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39