Hallo zusammen,
Ich besitze seit Kurzem eine gebrauchte XM1 und wollte dieser noch im Rahmen meines begrenzten Budgets ein externes Mikrofon spendieren, bzw. ein paar Unklarheiten bei mir bezüglich des Anschlusses von externen Mikrofonen an dieser Kamera ausräumen.
Diese Kamera verfügt ja in dieser Klasse noch nicht über einen XLR Eingang, sondern über einen 3,5mm Klinkeneingang. Ich hatte am Wochenende bei Testaufnahmen schonmal Testweise ein einfaches Mikrofon angeschlossen, welches ich zur Hand hatte. Ist kein Modell welches speziell für den Kameraeinsatz angeschafft wurde und auch sonst eine sehr billige Lösung (Sony, genaues Modell kann ich jetzt leider gerade nicht nennen). Selbst bei dieser einfachen Lösungen merkte ich jedoch schon den enormen Qualitätsgewinn gegenüber des Kameramikros und vor allem die Entkupplung von den Laufgeräuschen der Cam. Die Tonaufnahme war dann allerdings auch nur auf einem Kanal. Dies ist sicher aufgrund der Tatsache, dass es sich nur um ein Monomikro handelt (billiges Gesangsmikro) und die Kamera die Eingabe von Stereomikrosignalen ermöglicht/erwartet. Deshalb nun die folgenden Fragen:
Was ist die einfachste und preiswerteste Möglichkeit das Problem erstmal zu überwinden und so ein Monomikro (ob nun dieses oder andere) anzuschließen? Gibt es eine Einstellung in der Cam, wo ich auf Monoeingabe schalten kann? Gibt es ein ganz einfachen Adapterstecker, der das Monosignal einfach auf die beiden Stereokanäle verteilt (also 3.5mm Monoklinke rein und 3.5mm Stereoklinke wieder raus)?
Bei meinen Recherchen hier über die Suchfunktion war ich auf einen Beitrag gestoßen, wo jemand auf ein sogenanntes "Kamerakabel" verwiesen hat, welches man bei Thomann für 8 Euro haben kann. Hier geht es von XLR auf Klinke, wobei wohl das Monosignal welches von dem "richtigen" XLR Mikro kommt auf die beiden Stereokanäle aufgeteilt wird. Ist das hier eine passende Lösung? Dann könnte ich einfach mal für manche Anwendungsfälle ein vernünftiges dynamisches Mikro anschließen, welches ich hier auch noch mehr für Audioanwendungen rumliegen habe, bzw. mal ein preiswertes aber brauchbares Kondensator-Stabmikro anschaffen, für die richtigen Kameraanwendungen und wenn man den Sound mal angeln muss.
Was leistet eigentlich dieser Beachtek Adapter so, welcher für die XM1/XM2 (oder general für Cams mit Klinkeneingang) verfügbar ist? Der scheint für so ein kleines Stück Technik erheblich viel zu kosten. Reicht oben erwähntes Kabel von Thomann nicht völlig aus für meinen Anwendungsfall?
Letztendlich könnte ich noch eine kleine Empfehlung bezüglich eines für diese Kamera geeigneten Shotgun-/Stabmikro gebrauchen. Preisbereich sollte vielleicht deutlich unter 100 Euro bleiben. Ich weiß jetzt, dass die Reaktion bei einigen so ausfallen wird wie: "In diesem Preisbereich kann man kein Mikro empfehlen." Es geht hier letztendlich aber wirklich nur um eine Steigerung gegenüber dem eingebauten Mikro zum bestmögliche Preis. Und das sollte möglich sein. Auch in diesem Preissegment sollte man zwischen verschiedenen Qualitäten differenzieren können.
Danke!
schöne Grüße