Postproduktion allgemein Forum



AdobePremiere 6.5 und Windows 7



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gottfried M.
Beiträge: 16

AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Gottfried M. »

Guten Tag!
Hat jemand damit Erfahrung, ob AP 6.5 unter Windows 7 noch läuft?
Bzw. ob (sogar) AP 6.5 mit Pinnacle DV 500 DVD unter Win 7 auch noch
funzt?
Danke schon jetzt für Mitteilungen dazu!
LG Gottfried



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Gottfried, hast du eine Lösung gefunden?
Nachdem ich einen neuen PC mit Widows 7 - Home Premium gekauft habe lässt sich das ADOBE - Premiere 6.5 nicht mehr installieren und das neue ADOBE Premiere PRO für Windows 7 kostet eine Schweine Geld.
Hat jemand eine Lösung die nicht so viel Geld kosted?

Walter



Jörg
Beiträge: 10825

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Jörg »

Eine Partition erstellen mit einem Betriebssystem, das genau so uralt ist, wie die Premiere Version.
Alternative:
eine virtuelle Maschine erstellen, mit der Partition, die auf dem Altrechner lief.
So habe ich zu Testzwecken die Uraltversionen noch zur Hand.
Da hier aber ressourcen nicht komplett genutzt werden, ist das tatsächlich nur zu Testzwecken ratsam.



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Danke Hörgen, einen Patition mit XP Mode kann man nur bei Windows7 - Ultimat - Enterprise oder Profesional erstellen und da bin ich mir nicht sicher, ich habe W7- Home Premium da geht das nicht, ergo entweder ich rüste mein System auf oder ich kaufe mir das neue ADOBE PRO CSx.
Ich denke im Zuge der immer neuen Video Codes und Anforderungen bleibt mir nichts anders über als zu sparen und das neue & teure PRO zu kaufen.
Oder hast du eine ander Lösung?

Walter



ratoe66
Beiträge: 180

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von ratoe66 »

Premiere Elements...kostet knapp nen Hunni.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Alf_300 »

Den XP Mode gibts auch als extra Download,
schau mal bei Winfuture.de



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Rauote, das Programm ist auch nen Hunni im Vergleich mit Premiere 6.5.
Walter



Jörg
Beiträge: 10825

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Jörg »

Eine virtuelle Maschine läuft auf allen Win 7 Versionen.
Ich rate natürlich zum Sparen, alles andere wäre aus meiner Sicht Unsinn, wenn das cutten Spaß machen sollte.
Premiere Elements wäre in der Tat eine gute Lösung, probiere es mal aus.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von ratoe66 »

WalterK hat geschrieben:Hallo Rauote, das Programm ist auch nen Hunni im Vergleich mit Premiere 6.5.
Walter
...naja im Vergleich mit einer 10 Jahre alten Premiereversion die du nicht zum Laufen bekommst...



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Alf_300, habe alles runtergeladen, die CD kann aber trotzdem nicht installiert, es started zwar aber beim installieren stopt das System. Muss man noch eine Einstellung im System machen?

Walter



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Jörg, habe Premiere Elements 9 schon ausprobiert ist nicht zum vergleichen mit dem zugegeben alten aber super Premiere 6.5. Werde weiter eine Lösung suchen.

Walter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Alf_300 »

Außer Kompatible Modus eigentlich nein



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Blackeagle123 »

Premiere 6.5 und Windows 7 ist nicht nur ein Widerspruch in sich, sondern auch absolut nicht zu empfehlen. Premiere 6.5 lief immerhin noch nicht mal auf Windows XP stabil. (Was aber zugegebener Maßen an Premiere 6.5 lag ;-))

Also ich würde Dir auf jeden Fall ganz dringend zu einer aktuelleren Premiere Version raten oder es auf WindowsXP installieren.

Naja, das weißt Du spätestens wenn 10 Stunden Arbeit vom Tag nicht widerherstellbar sind.

Viele Grüße!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Bischofsheimer »

Hi Walter
Evtl. müsstest Du dann halt als Betriebsytem das alte Windows ME installieren.
Zu dieser Zeit lief mein heute als CD rom noch vorhandene Prem 6.5
recht zuverlässig.
Gruß
Horst



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Blackeagle123 »

mein heute als CD rom noch vorhandene Prem 6.5
Ein Wunder, die CD's halten doch länger als das Mindeshaltbarkeitsdatum verspricht ;-)
Ich hab meine Premiere 6.5 CD inklusive Seriennummer vor ca. einem halben Jahr weggeschmissen. Vielleicht hätte ich es doch noch bei Ebay einstellen sollen, scheint ja noch Sammler zu geben!



cebros
Beiträge: 624

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von cebros »

Probier doch mal den Trial von Edius Neo 3. Habe eben den Wechsel von PPro CS3 gemacht, da ich die ganze CS hätte upgraden müssen, und ich nicht bereit war, Adobe schon wieder eine fette Stange Geld nachzuwerfen.

Wenn man von PPro kommt bedeutet dies natürlich einen gewissen Lernaufwand, bis man wieder genau so effizient arbeitet...



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hi hi stimmt das ist wie bei der Musik der gute alte Rock and Roll ist immer noch das Beste, dein Kommentar hilft mir zwar nix aber trotzdem danke.

Walter



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Blackeagle123, danke habe es noch immer auf einen alten PC / XP und es ist wunderbar damit zu arbeiten aber es nicht HD fähig also wohl oder übel muss ich wechseln, werde eine Testversion von Pro CS3 auf den neuen PC / Windows 7 installieren und einmal schauen.

Walter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Do 6:30
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von 7River - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von MarcusG - Do 4:45
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35