konzi247
Beiträge: 13

Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

Hallo zusammen,
bin neu hier und suche einen Camcorder fürs Filmen,
ich bin oft draußen untwerwegs und filme dann meine Fußball-Aktivitäten
Danach stell ich diese bei Youtube rein, also sollte der Camcorder folgende Sachen haben (wenn ihr was ergänzen wollte, gerne):

- HD Auflösung
- einigermaßen gutes Micro (also Sound)
- soll wenige wackeln bzw. Bildverzerrungen haben (Streifen im Bild bei Bewegungen)

Rest ist egal, Fotos brauch ich net;
sonstige Einstellungen sind auch net so wichtig,
gefilmt wird tagsüber bei viel Helligkeit!

Meine Vorschläge wären:
- Toshiba H20 (ca. 100-120 Euro bei Ebay)
- Aiptek Z700 (ca. 130-150 Euro)

Was sagt ihr zu den Kandidaten? Kennt jemand von euch diese Cams bzw. hat jemand die Cams mal getestet und kann drüber berichten (pers. Eindruck);

Bringen 60fps @ 720p was (besonders bei Fußball und anderen schnellen Bewegungen)?

Habt ihr andere (bessere) Vorschläge, die zu meinem Vorhaben passen würden?

Grüße



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von Gabriel_Natas »

Hab die Aiptek Z500 Plus, die hat auch 720p60.

Die z700 dürfte ähnliche eigenschaften haben.

1. Ohne Stativ oder sehr ruhige Hand: Vergiss es (dürfte bei allen Camcordern in diesen Preisklassen so sein). Die z500 hat gar keinen Bildstabilisator, die z700 dürfte nur einen digitalen haben, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Die digitalen in dieser preisklasse sind ... nicht gerade Leistungsfähig.

2. Sound: Die z500 hat ein Mikro ... das ist wohl das positivste, was man dazu sagen kann :D Mann kann verstehen, wenn jmd etwas sagt, aber das war es auch schon. Interne Mikrofone sind selbst bei teureren Camcordern nicht das wahre, bei der u200 Euro Klasse kann man sich glücklich schätzen, wenn sie nicht zu stark rauschen.

3. 720p60 bringt schon was. Aber in der Preisklasse auch nur bei viel Licht. Grundsätzlich bringt es in der Klasse nur viel Licht, bei wenig Licht verrauscht alles.
Kommt also drauf an, wann und wo du Fußball aufnimmst.
z.B. Abendstraining bei eher schwachen Flutlichtern kannst du vergessen, mit solchen Camcordern aufzunehmen.
Tagsüber kein Problem.

Das Problem eher, mit 200 Euro bekommt man auch nichts besseres.



konzi247
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

danke für deine ausführlich antwort, also:

1. ich stelle die cam hin, also stativ oder ähnliches, daher sollte es schon passen; hatte bisher billigere cams und hat immer gut funktioniert, ein hd-cam wäre bildmäßig schon ein sehr großer unterschied;

hier ein video mit alter cam:

www.youtube.com/watch?v=Aqn6kj1LMXc

hab jetzt net so hohe anforderungen;
mir wäre bessere quali und vor allem ein 16:9 bild wünschenswert!
(bisher musste ich immer schneiden für youtube)

2. das mikro von meiner bisherigen cam (auch unter anderem die canon 980 is) hat mir vollkommen gereicht - wenn es auf dem niveau bleibt, dann bin ich zufrieden!

3. sind 30fps also tagsüber (deutlich) schlechter; mir ist es wichtig, dass das bild flüssig läuft; ohne zu stocken und zu ruckeln.
filme NUR tagsüber! nicht abends bzw. in der dämmerung


jemand vllt erfahrung mit der toshiba h20 gemacht?

grüße



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von Gabriel_Natas »

30 fps sind bei (schnellen) Bewegungen schlechter als 60 fps.
30 fps können schon flüssig sein (bei den richtigen einstellungen, die man bei 200 Euro Cams nicht vornehmen kann), 60fps sind dabei immer flüssiger und ruckeln dürfte da nix mehr. Fällt aber meist nur bei schnellen Bewegungen auf.

Also wenn du den Ton nur so brauchst, wie in dem YouTube Video, dürfte das Mikro ausreichen.



konzi247
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

würdest du dann dieaiptek empfehlen oder die toshiba h20`?

hast du oder auch andere mit den cams vllt erfahrungen gesammelt?

oder vllt andere vorschläge bis 200 euro, die in meinen rahmen passen?



joey23
Beiträge: 654

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von joey23 »

Das ist beides Schrott.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



konzi247
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

wieso ist beides schlecht? kannst du das begründen?


wenn die cams schlecht sind, hast du einen besseren vorschlag in der preisklasse, die meinen anforderungen gerecht werden?

danke!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von B.DeKid »

Die Quali deines jetzigen Videos ist doch Bild mässig ganz gut, warum willst du wechseln?

Für 200 Euro selbst für 500 Euro bekommt man halt nicht wirklich gute Quali.

Da solltest Du versuchen irgend eine gebrauchte HDV Cam zu ersteigern.

...................

Das Fussball schiessen sieht ja teils ganz fein aus aber wird das nicht auf die Dauer langweilig?

MfG
B.DeKid



konzi247
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

ja, ich habe ein 4:3 bild mit meiner cam, muss immer schneiden,
da fällt einiges vom bild weg, da youtube auf 16:9 optimiert ist ..

wenn ich mir die videos von den genannten cams so anschaue,
ist es um einiges besser:

toshiba: (1tes vid ruckelt/hackt leicht im firefox, wieso auch immer)
www.youtube.com/watch?v=WgOeYeNQSFs

www.youtube.com/watch?v=kwWZ4XyOIvs

aiptek:
www.youtube.com/watch?v=ZPXrRmprIuA

mehr tiefenschärfe, einfach mehr details,
das will ich halt auch .. und ein 16:9 bild ..


sogar meine alte samsung nv24 (auch hd) war um einiges besser:
www.youtube.com/watch?v=3WUVPSBszhY


habe damals nur net so viel mit der cam gemacht,
habe sie damals halt verkauft - die kostet halt einiges mehr,
is aber auch ein fotoapparat, das brauche ich net ..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von B.DeKid »

Die Toshiba schaut doch schon gut aus.

Das der erste Clip ruckelt liegt wohl an der nachtraeglichen kompremierung des Videos.

MfG
B.DeKid



konzi247
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

im internet explorer ruckelt das video net ..
das wundert mich ..

hier noch eine erfahrung von einem (der sich wohl etwas auskennt):

www.youtube.com/watch?v=SN5q5ycDTDM

- tendiere auch zur toshiba, aber ich wollte halt eure meinung hören bzw. vllt erfahrungsberichte hören, wäre echt nett!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von B.DeKid »

Es gibt hier halt wenige User die sollche Kameras haben/nutzen.

Aber naja die Toshiba schaut doch wirklich nett aus und die Präsos waren auch gut gemacht.

MfG
B.DeKid



konzi247
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Fußball (Youtube) bis 200 Euro? Kaufberatung

Beitrag von konzi247 »

jap, das kann ich verstehen, nur ist mir mein hobby net 300-500 euro wert,
dass ich mit so ner teuren cam draußen videos machen würde ;-)

denke, es gibt schon ein paar leute, die evtl. der selben meinung sind und nach so einer cam ausschau halten, deshalb dachte ich vllt, hier laufen welche rum, die auch die cams haben bzw. getestet hatten :)

EDIT:

habe noch einen test bei cnet gefunden,
dort wird die toshiba h20 gelobt, denke,
dass ich mir diese holen werde, wenn niemand
anderes etwas dazuschreibt (erfarungsbericht) ..


http://www.cnet.de/tests/camcorder/4100 ... eo+h20.htm

grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26