Magix Video Deluxe Forum



DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Ulli912
Beiträge: 9

DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von Ulli912 »

Hallo,

ich besitze das Magix-Programm noch nicht, sondern überlege mir noch den Kauf. Bis jetzt arbeite ich mit Ulead MediaStudioPro 8 und möchte auf ein moderneres Programm umsteigen.

Zunächst möchte ich mit dem Magix-Programm folgendes Problem lösen und hätte gern vor dem Kauf gewußt, ob das geht (Trial-Versionen können ja oft nicht alles): Ich habe eine mit MSP8 selbsterstellte DVD (52 Minuten), bei der ich einen versehentlich falsch geschriebenen Titel am Filmanfang ändern muß. Von der DVD existiert nur noch eine ISO-Datei. Ich besitze Ulead Mediastudio 8, PowerTools 2 und außerdem DVD-Shrink, IMGBurn und ISOBuster. Mit all dem geht es nicht, daher die Frage, ob es mit Magix möglich ist, eine DVD oder ISO-Datei zum Weiterverarbeiten einzulesen.

Kann jemand helfen?

MfG
Ulli



srone
Beiträge: 10474

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von srone »

probier doch mal mit win-rar das iso auszupacken (oder iso brennen, und im video ts ordner schauen), dann hast du zumindest .vob dateien, die zb nero vision, pp cs4, lesen können.

lg

srone
ten thousand posts later...



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von JMS Productions »

Ganz einfach: Die Iso-Datei mit einem Evaluierungsprogramm öffnen (mounten), bsp: Daemon Tools.
Dann die VOB Dateien mit Magix einlesen. (Dafür muss bei Magix der MPEG2-Codec und ggf (falls es sich um 5.1 Sound handelt) der 5.1-Surround-Sound-Encoder aktiviert sein)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Ulli912
Beiträge: 9

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von Ulli912 »

Interessant, daß es mit Magix gehen soll. Ich brauche da gar nichts zu mounten, denn die VOB-Dateien habe ich ja bereits auf meiner gebrannten DVD.

Sowohl in Ulead MSP8 als auch in PowerTools kommt immer "Dateiformatkonflikt", wenn ich eine VOB-, BUP- oder IFO-Datei einlesen will. Gut zu wissen, daß es mit Magix geht.

Welche Magix-Version brauche ich dazu (Plus, Professional...)? Und ist der MPEG-2 Codec immer dabei?

Ulli



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von JMS Productions »

Ulli912 hat geschrieben:Ich brauche da gar nichts zu mounten, denn die VOB-Dateien habe ich ja bereits auf meiner gebrannten DVD.
So so? Ich bezog mich halt auf deine Aussage:
Ulli912 hat geschrieben:Von der DVD existiert nur noch eine ISO-Datei.
Aber um so besser.
Ulli912 hat geschrieben:Sowohl in Ulead MSP8 als auch in PowerTools kommt immer "Dateiformatkonflikt", wenn ich eine VOB-, BUP- oder IFO-Datei einlesen will. Gut zu wissen, daß es mit Magix geht.
Du kannst natürlich mit Magix Vob-Dateien importieren, gar kein Thema. Sollte auch jedes andere Programm können. Kopiere aber die Vob-Dateien erst auf Festplatte und importiere dann die auf Festplatte kopierten.
Ulli912 hat geschrieben:Welche Magix-Version brauche ich dazu (Plus, Professional...)? Und ist der MPEG-2 Codec immer dabei?
Den MPEG-2 Codec musst du einfach nur aktivieren. Die Aktivierung ist beim MPEG-2 Codec allerdings gratis. Musst nur anrufen, oder per Mail schicken lassen. Beim MPEG-4-Codec oder beim Sourround-Sound-Codec kostet das Aktivieren 10 Euro...
Für deine Vobs brauchst du aber nur den MPEG-2 Codec. Die Version dürfte meines Wissens nach keine Rolle spielen, ich hatte immer nur PLUS-Versionen, aber auch die Standard-Version dürfte mit MPEG-2 kein Problem haben.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Ulli912
Beiträge: 9

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von Ulli912 »

Von der DVD existiert nur noch eine ISO-Datei.
Ich hätte deutlicher schreiben sollen: Von der DVD existiert außerdem nur eine ISO-Datei.
Kopiere aber die Vob-Dateien erst auf Festplatte und importiere dann die auf Festplatte kopierten.
Warum geht es nicht direkt?
Sollte auch jedes andere Programm können.
Ich bin nicht unbedingt auf Magix fixiert. Weißt Du auswendig, welches andere Programm das auch kann? Am liebsten wäre mir Ulead, dann hätte ich nämlich garantiert dieselbe Schrift für den Titel zur Verfügung (Jokerman LET).

Ulli



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von JMS Productions »

Ulli912 hat geschrieben:
Kopiere aber die Vob-Dateien erst auf Festplatte und importiere dann die auf Festplatte kopierten.
Warum geht es nicht direkt?
Erstens, um CRC-Fehler zu vermeiden, die beim Auslesen direkt vom Laufwerk entstehen können, zweitens ist der Zugriff von Festplatte aus viel schneller als vom langsamen CD-Laufwerk. Wenn du halt ewig warten möchtest, bis die Dateien importiert sind, dann mach es direkt von der CD ;)


Ulli912 hat geschrieben:Ich bin nicht unbedingt auf Magix fixiert. Weißt Du auswendig, welches andere Programm das auch kann?
Da ich in dieser Preisklasse nur mit Magix gearbeitet habe, kann ich es nur bei Magix 100%ig sagen. Aber ich kann mir kein Schnittprogramm vorstellen, dass keine MPEG-2 Dateien importieren kann. Bei Vob-Containerdateien kann ich auch nur bei MAGIX sicher sagen, dass es dies kann.
Ulli912 hat geschrieben:Am liebsten wäre mir Ulead, dann hätte ich nämlich garantiert dieselbe Schrift für den Titel zur Verfügung (Jokerman LET).
Wenn es nur wegen diesem Grund ist, dann kannst du ruhig Magix nehmen. Falls Magix diese Schriftart nicht hat, kann man sie hier auch downloaden... Einfach Schriftart in Google eingeben...

http://www.de.newfonts.net/index.php?pa ... ont&id=363
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Ulli912
Beiträge: 9

Re: DVD in Magix VideoDeluxe 16 einlesen

Beitrag von Ulli912 »

Danke für Deine Mühe. Ich werde, bevor ich mir Magix zulege, noch einen letzten Versuch machen und diese Frage noch kurz den Ulead-Forümlern stellen. Das wird ja wohl nicht als Doppelposting angesehen, weil es ja einen ganz anderen Personenkreis anspricht. Vielleicht kann mir einer von denen aufs Pferd helfen. Mag sein, daß ich was falsch gemacht habe.

Ciao
Ulli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49