strohy
Beiträge: 134

Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von strohy »

Hi - ich filme im Moment noch mit meiner XH-A1 sowie meiner 5D MKII.
Im Moment kommt aber fast nur noch die 5D zum einsatz, weil man einfach viel besser mit Tiefenschärfe arbeiten kann und das überspielen vom Band einfach nervig ist. Zudem sind die Lowlight qualitäten meiner Meinung nach an der 5D deutlich besser

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meine XH-A1 sowie meine zweite (nicht Videofähige) DSLR zu verkaufen und mir stattdessen eine zweite 5D MKII mit Zubehör (z.B. von RedRock) zuzulegen. Externe Mikros habe ich. Im Moment fällt mir nix ein, was noch für die XH-A1 sprechen würde. Aber womöglich hab ich ja einen Aspekt vergessen? Was meint ihr?

Ich filme sowohl auf Events als auch auf Hochzeiten oder für Imagefilme.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von Axel »

Nun ja, das letzte Argument wäre 24/25 fps gewesen, mit 30 fps ist man ja schon in einer PAL-Welt auf die eine oder andere lästige Konvertierung angewiesen (in einer NTSC-Welt auch, in Amerika möchte man, allen Ernstes, ein 60i Update). Selbst vor der Frage, ob es für mich die 5D sein soll oder ob die 7D reicht: Gibt es eigentlich Näheres zu diesem Gerücht (auch hier), dass es garantiert ein 24/25 Firmware-Update für die 5D gibt?

Wie hast du die externen Mikrofone angeschlossen? Beachtek-mäßig? Ich denke ja schon, dass man als Hochzeitsfilmer gerne den Ton im Video hätte.



strohy
Beiträge: 134

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von strohy »

25p sollte kein thema mehr sein. Canon hat mit der neuen Firmware ja 24p, 25p und 30p unterstützung angekündigt. Im moment nehm ich den Ton natürlich noch mit meiner XH-A1 und XLR auf.

Bei der 5D würde ich erstmal mit 3,5 Klinke arbeiten

Im Zuge eines DSLR Rigs wäre dann natürlich eine Beachtek lösung sicher angebracht...



Axel
Beiträge: 17053

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von Axel »

Da hätten wir noch zwei Argumente:

1. Kosten:
Eine A1 kostet ~ 3000 Kracher. Kommt noch ein externes Mikro dazu, nehmen wir ein gutes, dann sind wir bei 3500 €. Ansonsten kannst du dich damit bei Gabi & Olaf machen Ernst schonmal blicken lassen. Die 5D hat 2000 für den Body, mindestens dasselbe nochmal für Optiken, 1000 für Rig inkl. FollowFocus, ~700 für Monitor und für Beachtek + Mikro 700. Grob gerechnet also 6000 €. Einwände gegen diese Rechnung?

2. Handling:
Die A1 soll man nicht im Automatik-Modus benutzen. Aber wie man die manuellen Einstellungen in allen möglichen Situationen benutzt, ist u.a. hier im Forum nachzulesen. In einer Woche bedient man die Kamera so, als wäre sie automatisch. Ziemlich einfach. Die 5D habe ich mal auf meinem dafür umgebauten 35mm Adapter-Rig getestet. Nur kurz und ohne ext. Monitor, daher nicht sehr aussagekräftig. Ich glaube, es geht ganz gut. Käme natürlich noch das Mikro dazu. Alles in allem jedenfalls bestimmt weniger einfach als die A1. Wechsel der Optik ohne Assi? Niemals. Ich habe auch 1 1/2 Jahre Erfahrung mit schweren Rigs, wenn man die nicht hat, stirbt man: Eine Hochzeit und in Todesfall.

Das sind natürlich Weicheier-Warmduscher-Hochzeitsamateure Argumente. Wir sind aus and´rem Holz geschnitzt. Für uns zählt Qualität (ein Tusch bitte), das ist der richtige Geist ;-)))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von B.DeKid »

Hmm - gerade weil man an einer Videokamera auch mal mit Automatik bzw eher AF (AutoFocus) arbeiten kann ist diese zu empfehlen.

...............

Ich würd die XH A sollang Du für sie noch Geld bekommst verkaufen.

Dafür eine kleine Consumer Cam mit WW und 1920x1080 holen , dazu nen externes Sound Aufnahmegerät für die Canon dann bist Du für alles gerüstet und kannst Material beider Cams mischen.


Kommt aber auch stark auf deine Ansprüche an bzgl. was Du so filmst.

Ich persl. würde aber lieber eine Video Cam mit

4:2:2
TC In/ Out
10bit
35mm Adapter
XLR Sound

vorziehen.

MfG
B.DeKid



strohy
Beiträge: 134

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von strohy »

Nachdem ich bereits eine 5D MKII habe und sehr viel fotografiere, hab ich eigentlich schon so gut wie alle Objektive zusammen, die ich brauche.

Für mich sähe die Rechnung wie folgt aus:
XH-A1 verkaufen
1D Mark III verkaufen

und dafür:

eine ZWEITE 5D MKII kaufen und diese sowohl zum filmen als zweite Videocam als auch als zweite DSLR verwenden.

dazu käme dann eben noch für eine 5D MKII ein Rig system dazu - möglichst mit möglichkeiten zum Schultern, mit Fokuseinstellungen, wenn möglich auch zoom, Sucher, Sound einstellungen sowie möglichkeiten ein Mic sowie ein licht zu befestigen.

somit käme ich grob auf die gleichen kosten wie die XH-A1 + 1D MKIII

aber ihr könnt euch denken, dass für jemanden, der überwiegend in der Fotografie tätig war, die ganzen DSLR-Rig-System noch ein buch mit 7 siegeln ist.

Ein RedRock scheint genial zu sein, aber halt auch schweine teuer - im Moment bin ich am überlegen, ob es nicht das Inder-Rig von www.thecinecity.com genauso tut. Allerdings weiß ich nicht, was ich genau noch dazu benöitige etc.

kennt keiner ein RIG-Kompendium? :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von B.DeKid »

Das Redrock ist erste Wahl,
ein Kompendium ist nur eine "Sonnen Flügel " "GeLi" ist wichtig wenn Du mit Filtern arbeiten willst alla Cokin System welches Du ja dann kennen wirst. Das kannst auch von Redrock nehmen.

Aber Ich würd dann eher die EOS7D nehmen weil du durch den Crop Faktor und die schnelle Auslösung für Tier aka Tele Shots besser gerüstet seist.

MfG
B.DeKid



joey23
Beiträge: 654

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von joey23 »

In dem Fall meint er mit Kompendium so was: http://de.wikipedia.org/wiki/Lehrbuch
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von Axel »

DSLR-Fotografen laufen ja selten mit einer großen Mattebox (das meintest du wohl) herum wie die vom Inder. Was man braucht, ist tatsächlich eine normale Sonnenblende und darüber hinaus, wichtiger vielleicht, eine Filterbühne, wie B.DeKid ja auch schon schreibt. Gutes hört man von dieser, die würde mir auch gefallen.
Wir haben Shoulderpad, Rods und Griffe vom Inder. Einziger kleiner Minuspunkt sind die Flügelschrauben der Handgriffe, die wirken, als könnten sie schnell abbrechen, wenn man sie zu fest dreht, was man aber muss. Ansonsten sehr zufriedenstellend. Zu dem FollowFocus kann ich nichts sagen, wir haben den von FollowFocus.de

Hat schonmal jemand ein Setup mit Beachtek gesehen, benutzt?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben:...

Hat schonmal jemand ein Setup mit Beachtek gesehen, benutzt?
Was meinst Du damit den XLR Sound Adapter?

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17053

Re: Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR

Beitrag von Axel »

Ja.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45