Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kaufberatung DV-Tapes



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fratres
Beiträge: 31

Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von fratres »

Hallo,
gab schon mal nen Thread dazu, war aber nicht sehr ergiebig, daher hier nochmal an anderer Stelle:

bin auch auf der Suche nach geeigneten Bändern für eine Canon XH-A1 und eine HV40. Für Panasonic habe ich mich schon entschieden, aber welches? Habe diverse im Netz gefunden, könnte jemand denn mal kurz die Unterschiede folgender Modelle nennen und welches sich am besten für die Kameras eignet (die Infos sind von http://www.dvtape.de/)

AY-DVM60 YE (Consumer-Variante?)
AY-DVM60 EK
Ay-DVM60 XK
AY-DVM63 PQ
AY-DVM63 SQ (höhere Beschichtung als PQ?)
AY-DVM63 AMQ (Vorgänger von HDMV63 MQ?)
AY-HDVM63 MQ (Master-Tape, höhere Kopfstandzeiten, angeblich bessere Laufeigenschaften?)
AY-DVM63 HDE (sind die nur wegen des HDV-Zeichens teurer? Kennt dieses Tape überhaupt jemand?)

Hatten mit den billigen FE-Bändern von Panasonic halt schon Drop-Out-Probleme, und jetzt suche ich nach einem zuverlässigen Tape. Welches der Tapes hat denn die beste Qualität?

Und könnte ich ev. ohne Probleme zwischen verschiedenen Pana-Tapes wechseln? Bei einigen Anlässen bräuchte ich die beste Qualität, bei anderen würden billigere Tapes reichen.

Ich weiß, die Frage nach der Qualität ist zum großen Teil auch Ansichtssache, aber vielleicht hat ja jemand ein bisschen den Überblick, ob es baugleiche Tapes gibt oder bestimmte feststellbare Unterschiede in der Mechanik oder dem Bandmaterial.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von tommyb »

Der einzige Unterschied zwischen den Tapes ist die Fehleranfälligkeit. Die Qualität ist dank digitaler Aufzeichnung immer identisch - egal ob billig oder schweineteuer.

Vom Prinzip solltest Du die Finger lassen von den super billigen Tapes (so um die 1,50 EURO/Tape), denn diese sind idR. auch wirklich nicht besonders "stabil".

Alles im Bereich zwischen 4 und 6 EURO sollte eigentlich in Ordnung sein. Ich selbst nutze miniDV Tapes von Maxell. Preis ist abhängig von der Einkaufsquelle so um die 6 EURO und ich hatte noch nie einen einzigen Aussetzer - ob HDV oder DV.

Den exakten Unterschied zwischen den von Dir aufgelisteten Tapes solltest Du dir direkt von PANASONIC sagen lassen.

Mein TIPP: Je teurer das Tape, desto näher war das Band am Zentrum der Riesenrolle. Die Ausfallsicherheit ist bei diesen Tapes entsprechend besser.



fratres
Beiträge: 31

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von fratres »

Tja, bei Panasonic ist leider nicht so viel rauszubekommen. Telefonisch keine Info, und auf der Homepage gibt es nur die PQ und AMQ (die laut den Angaben eines Händlers eigentlich gar nicht mehr hergestellt wird und durch die MQ abgelöst wurde).

PQ wurde hier ja schon oft empfohlen, kennt jemand denn die SQ und die HDE?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09