Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kaufberatung DV-Tapes



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fratres
Beiträge: 31

Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von fratres »

Hallo,
gab schon mal nen Thread dazu, war aber nicht sehr ergiebig, daher hier nochmal an anderer Stelle:

bin auch auf der Suche nach geeigneten Bändern für eine Canon XH-A1 und eine HV40. Für Panasonic habe ich mich schon entschieden, aber welches? Habe diverse im Netz gefunden, könnte jemand denn mal kurz die Unterschiede folgender Modelle nennen und welches sich am besten für die Kameras eignet (die Infos sind von http://www.dvtape.de/)

AY-DVM60 YE (Consumer-Variante?)
AY-DVM60 EK
Ay-DVM60 XK
AY-DVM63 PQ
AY-DVM63 SQ (höhere Beschichtung als PQ?)
AY-DVM63 AMQ (Vorgänger von HDMV63 MQ?)
AY-HDVM63 MQ (Master-Tape, höhere Kopfstandzeiten, angeblich bessere Laufeigenschaften?)
AY-DVM63 HDE (sind die nur wegen des HDV-Zeichens teurer? Kennt dieses Tape überhaupt jemand?)

Hatten mit den billigen FE-Bändern von Panasonic halt schon Drop-Out-Probleme, und jetzt suche ich nach einem zuverlässigen Tape. Welches der Tapes hat denn die beste Qualität?

Und könnte ich ev. ohne Probleme zwischen verschiedenen Pana-Tapes wechseln? Bei einigen Anlässen bräuchte ich die beste Qualität, bei anderen würden billigere Tapes reichen.

Ich weiß, die Frage nach der Qualität ist zum großen Teil auch Ansichtssache, aber vielleicht hat ja jemand ein bisschen den Überblick, ob es baugleiche Tapes gibt oder bestimmte feststellbare Unterschiede in der Mechanik oder dem Bandmaterial.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von tommyb »

Der einzige Unterschied zwischen den Tapes ist die Fehleranfälligkeit. Die Qualität ist dank digitaler Aufzeichnung immer identisch - egal ob billig oder schweineteuer.

Vom Prinzip solltest Du die Finger lassen von den super billigen Tapes (so um die 1,50 EURO/Tape), denn diese sind idR. auch wirklich nicht besonders "stabil".

Alles im Bereich zwischen 4 und 6 EURO sollte eigentlich in Ordnung sein. Ich selbst nutze miniDV Tapes von Maxell. Preis ist abhängig von der Einkaufsquelle so um die 6 EURO und ich hatte noch nie einen einzigen Aussetzer - ob HDV oder DV.

Den exakten Unterschied zwischen den von Dir aufgelisteten Tapes solltest Du dir direkt von PANASONIC sagen lassen.

Mein TIPP: Je teurer das Tape, desto näher war das Band am Zentrum der Riesenrolle. Die Ausfallsicherheit ist bei diesen Tapes entsprechend besser.



fratres
Beiträge: 31

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von fratres »

Tja, bei Panasonic ist leider nicht so viel rauszubekommen. Telefonisch keine Info, und auf der Homepage gibt es nur die PQ und AMQ (die laut den Angaben eines Händlers eigentlich gar nicht mehr hergestellt wird und durch die MQ abgelöst wurde).

PQ wurde hier ja schon oft empfohlen, kennt jemand denn die SQ und die HDE?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22