Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kaufberatung DV-Tapes



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fratres
Beiträge: 31

Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von fratres »

Hallo,
gab schon mal nen Thread dazu, war aber nicht sehr ergiebig, daher hier nochmal an anderer Stelle:

bin auch auf der Suche nach geeigneten Bändern für eine Canon XH-A1 und eine HV40. Für Panasonic habe ich mich schon entschieden, aber welches? Habe diverse im Netz gefunden, könnte jemand denn mal kurz die Unterschiede folgender Modelle nennen und welches sich am besten für die Kameras eignet (die Infos sind von http://www.dvtape.de/)

AY-DVM60 YE (Consumer-Variante?)
AY-DVM60 EK
Ay-DVM60 XK
AY-DVM63 PQ
AY-DVM63 SQ (höhere Beschichtung als PQ?)
AY-DVM63 AMQ (Vorgänger von HDMV63 MQ?)
AY-HDVM63 MQ (Master-Tape, höhere Kopfstandzeiten, angeblich bessere Laufeigenschaften?)
AY-DVM63 HDE (sind die nur wegen des HDV-Zeichens teurer? Kennt dieses Tape überhaupt jemand?)

Hatten mit den billigen FE-Bändern von Panasonic halt schon Drop-Out-Probleme, und jetzt suche ich nach einem zuverlässigen Tape. Welches der Tapes hat denn die beste Qualität?

Und könnte ich ev. ohne Probleme zwischen verschiedenen Pana-Tapes wechseln? Bei einigen Anlässen bräuchte ich die beste Qualität, bei anderen würden billigere Tapes reichen.

Ich weiß, die Frage nach der Qualität ist zum großen Teil auch Ansichtssache, aber vielleicht hat ja jemand ein bisschen den Überblick, ob es baugleiche Tapes gibt oder bestimmte feststellbare Unterschiede in der Mechanik oder dem Bandmaterial.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von tommyb »

Der einzige Unterschied zwischen den Tapes ist die Fehleranfälligkeit. Die Qualität ist dank digitaler Aufzeichnung immer identisch - egal ob billig oder schweineteuer.

Vom Prinzip solltest Du die Finger lassen von den super billigen Tapes (so um die 1,50 EURO/Tape), denn diese sind idR. auch wirklich nicht besonders "stabil".

Alles im Bereich zwischen 4 und 6 EURO sollte eigentlich in Ordnung sein. Ich selbst nutze miniDV Tapes von Maxell. Preis ist abhängig von der Einkaufsquelle so um die 6 EURO und ich hatte noch nie einen einzigen Aussetzer - ob HDV oder DV.

Den exakten Unterschied zwischen den von Dir aufgelisteten Tapes solltest Du dir direkt von PANASONIC sagen lassen.

Mein TIPP: Je teurer das Tape, desto näher war das Band am Zentrum der Riesenrolle. Die Ausfallsicherheit ist bei diesen Tapes entsprechend besser.



fratres
Beiträge: 31

Re: Kaufberatung DV-Tapes

Beitrag von fratres »

Tja, bei Panasonic ist leider nicht so viel rauszubekommen. Telefonisch keine Info, und auf der Homepage gibt es nur die PQ und AMQ (die laut den Angaben eines Händlers eigentlich gar nicht mehr hergestellt wird und durch die MQ abgelöst wurde).

PQ wurde hier ja schon oft empfohlen, kennt jemand denn die SQ und die HDE?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06