slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von slashCAM »



Ian
Beiträge: 271

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Ian »

Bei Photoshop CS4 hat bis jetzt niemand 64 Bit Filter nachgeliefert. Auch die Scannertreiber funktionieren bis jetzt nur in der 32 Bit Version.



Milania
Beiträge: 27

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Milania »

Puh, ja da kann man nur hoffen das durch den Umstand das es *nur* eine 64bit Version geben wird, die Umstellung schneller erfolgt.

Das mit den Scannertreiber in PS64 fand ich auch sehr schade :-(

EDIT: Wobei ich ja schon immer bereit war für eine 64bit Version Opfer zu bringen^^



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Abercrombie »

Gibt es eigentlich schon Spekulationen, wann CS5 erscheinen könnte? Innerhalb eines halben Jahres würde ich nämlich gerne eine Version kaufen. Beim letzten Update hat es so 20 Monate gedauert. Das wäre dann ungefähr Juni 2010.

Für weitere Spekulationen hier die bisherigen Erscheinungstermine:

Code: Alles auswählen

September 2003 -> CS1
April     2005 -> CS2
März      2007 -> CS3
November  2008 -> CS4
Quelle: wikipedia



bublik
Beiträge: 10

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von bublik »

klar haben die Hersteller nichts dafür gemacht weil 32 bit Version noch existiert hat und die wissen dass es damit geht und ihr Zeug wird benutz

ganz anders wenn es nur 64 Version geben wird
dann werden die plug-ins gar nicht mehr laufen und entsprechend nicht gekauft



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Alf_300 »

Ein guter Grund sich vorher noch mit dem eiinzudecken was man braucht.
Einen anderen Grund haben solche Nachrichten nicht.

Ist ja nicht so dass man nur weil MS oder Ado ein neues System hat, gleich freudestrahlend auf den Zug aufspringt.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Soulfly »

ich denke die CS5 wird zunächst ein Ladenhüter bleiben, denn die meisten User benutzen ne Menge externe Plugins.
Nett auch die Bemerkung, CS4 und CS5 gleichzeitig zu installieren.
Also ich nutze (noch) meine CS3, hatte aber u.a. wegen dem Mocha-Tracker schon mal meine CS4 installiert. Funktioniert....Nicht! Soviel dazu. Mag vielleicht an meiner Konfiguration liegen, aber ich glaub nicht wirklich dran, mehrere CS-Generationen simultan laufen lassen zu können.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Jörg »

Soviel dazu. Mag vielleicht an meiner Konfiguration liegen, aber ich glaub nicht wirklich dran, mehrere CS-Generationen simultan laufen lassen zu können.
glaube es ruhig, bei mir läuft auf einem Testrechner seit der Version AE 5.5 jede Version, völlig ohne Probleme OS ist Win XP Home ;-))

die Premiere Versionen sind ab 6.02 ebenfalls alle vorhanden, auch das klappt problemlos.

Das bei vielen entstandene Theater CS3/CS4 ist durch nicht vollständige DeInstall der CS3 auffällig.
Wurde an der CS3 nichts geändert, gibt es auch da keinerlei Probleme.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Alte Plug-ins funktionieren nicht in Adobe After Effects CS5

Beitrag von Soulfly »

Na nö,

ich hatte mir meine CS3 als Vollversion erst- und einmalig installiert und die CS4 war das Upgrade. Kurioserweise laufen einige der CS4 Applikationen, andere stürzen ab. Obwohl die, die laufen, auch nicht wirklich stabil sind. Mein Support hat mir im übrigen bestätigt, dass CS3 und CS4 sich nicht wirklich vertragen(denke die Jungs von MagicMultimedia haben einiges an Erfahrung).
Das schließt ja nun nicht aus, dass deine Konstellation funktioniert. Bei mir haut´s halt nicht hin. So what, wollte eh dieser Tage mein System neu aufsetzen und dann kommt halt nur die CS4 rauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20