Syrtah
Beiträge: 15

Film im Film mit FinalCutPro

Beitrag von Syrtah »

Hallo!

Hab Final Cut Pro 6.0.4 Academic zur Verfügung und stehe vor folgendem Problem:

Ich habe eine Person mit Brille im Bild und möchte die Brillengläser als zweite Bildebene verwenden, sprich, dort einen Film einfügen.
Am einfachsten dachte ich es mir, ein Einzelbild auszuschneiden, im Photoshop die Brillengläser auszuschneiden und das Bild in FinalCut als Maske verwenden, so dass ich dort eine zweite Filmdatei ablaufen lassen kann.
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich das mit meiner Version machen lässt bzw. ob ich dann noch ein anderes Programm bräuchte.

Hab kein Thema gefunden, das das bislang behandelt, allerdings kann das andererseits auch nicht so schwer sein...Hab mal einen screenshot beigefügt, zum besseren Vor-Augen-Halten ;-)

Danke schon mal und beste Grüße,

Toni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film im Film mit FinalCutPro

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Genau wie Du Dir das gedacht hast sollte das gehen .

Sprich , entweder du nutzt beide Gläser als Referenz Maske - quasi Alpha Kanal und siehst hinter der "Person mit Brille" Ebene - die "Film" Ebene.
Dabei wirst Du aber quasi nur durch 2 Löcher Kucken.

Du kannst aber auch die runden Gläser als Referenz nehmen und auf jedem Glas ein Ründliches Bild anpassen.

viewtopic.php?t=56552?highlight=spiegelung

MfG
B.DeKid



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Film im Film mit FinalCutPro

Beitrag von Syrtah »

Danke ;-)
Ich denk, ich werd die erste Variante nehmen, also eine Maske mit zwei Löchern machen (auf der der Film mit Brille läuft) und dann den zweiten Film "dahinter" laufen lassen...denn ich hab weder AfterEffects, noch irgendwas anderes...
Beste Grüße!
Toni



Sukili
Beiträge: 46

Re: Film im Film mit FinalCutPro

Beitrag von Sukili »

Hallo ,

ich würde das mit Motion machen. Ich habe da gerade einige gute Ergebnisse erzielt. Es gibt da die Bezier-Maske und das Bezier-Werkzeug damit kannst Du die Maske und die Gegenmaske machen.
beste Grüße und dankeschön, Suki



Axel
Beiträge: 17051

Re: Film im Film mit FinalCutPro

Beitrag von Axel »

Für Motion-Neulinge der Quick-Guide:
in FCP Brille und Insert als Videospur1 und Videospur2 übereinander legen. Beides auswählen, und dann mit Rechtsklick: Senden an Motion. Zwei Ebenen, wie in Photoshop. Mit dem Bezier-Maskenwerkzeug "b" eine Maske zeichnen. "Record" drücken, und die Maske in der Timeline der Bewegung des Brillenträgers anpassen (Record = Auto-Keyframe). "Play" zur Kontrolle (Tip: Die Scharniere für die Brillenbügel ergeben gute Trackingpunkte: Palette >Verhalten >Motion Tracking >Bewegung analysieren. Nach der Analyse die Maske auswählen und Bewegung anpassen darauf anwenden. Quelle: Bewegung analysieren). Wenn alles stimmt, sichern.

Und nun? In FCP gibt´s jetzt eine rote Renderleiste. Rendern, fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51